Yoke Differential - darf der Spiel haben?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Yoke Differential - darf der Spiel haben?
Hi,
ich hatte auf der Rückfahrt aus dem Urlaub derbe Heulgeräusche vom Diff.
Das Diff war ja beim cruisen schon immer nicht leise, da das R&P von JustRearEnds 0,15mm
Seitenspiel hat und deswegen das Flankenspiel nicht richtig eingestellt werden kann.
Jetzt hat es aber zwischen 80-90km/h richtig geheult, nicht nur beim cruisen,
auch beim beschleunigen.
Ich habe jetzt festgestellt, dass der Yoke 2-3/10mm Spiel hat, also in der Lagerung,
wenn man ihn hoch und runter bewegt.
Das darf nicht sein oder, die Lager auf dem Yoke werden doch über das Crush Sleeve
vorgespannt wenn ich das richtig verstanden habe?
Bedeutet das nun, das meine Lager nach knapp 3 Jahren schon verschlissen sind?
Dann fliegt der Mist aber endgültig raus.
Gruß
Patrick
ich hatte auf der Rückfahrt aus dem Urlaub derbe Heulgeräusche vom Diff.
Das Diff war ja beim cruisen schon immer nicht leise, da das R&P von JustRearEnds 0,15mm
Seitenspiel hat und deswegen das Flankenspiel nicht richtig eingestellt werden kann.
Jetzt hat es aber zwischen 80-90km/h richtig geheult, nicht nur beim cruisen,
auch beim beschleunigen.
Ich habe jetzt festgestellt, dass der Yoke 2-3/10mm Spiel hat, also in der Lagerung,
wenn man ihn hoch und runter bewegt.
Das darf nicht sein oder, die Lager auf dem Yoke werden doch über das Crush Sleeve
vorgespannt wenn ich das richtig verstanden habe?
Bedeutet das nun, das meine Lager nach knapp 3 Jahren schon verschlissen sind?
Dann fliegt der Mist aber endgültig raus.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
DukeLC4 hat geschrieben:Hi,
ich hatte auf der Rückfahrt aus dem Urlaub derbe Heulgeräusche vom Diff.
Das Diff war ja beim cruisen schon immer nicht leise, da das R&P von JustRearEnds 0,15mm
Seitenspiel hat und deswegen das Flankenspiel nicht richtig eingestellt werden kann.
Jetzt hat es aber zwischen 80-90km/h richtig geheult, nicht nur beim cruisen,
auch beim beschleunigen.
Ich habe jetzt festgestellt, dass der Yoke 2-3/10mm Spiel hat, also in der Lagerung,
wenn man ihn hoch und runter bewegt.
Das darf nicht sein oder, die Lager auf dem Yoke werden doch über das Crush Sleeve
vorgespannt wenn ich das richtig verstanden habe?
Bedeutet das nun, das meine Lager nach knapp 3 Jahren schon verschlissen sind?
Dann fliegt der Mist aber endgültig raus.
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
es ist definitiv so, dass der Yoke im Diff NULL Speil haben darf. Ganz im Gegenteil, das Lager wird auf ein bestimmte Schwergängigkeit vorgespannt -also negatives Spiel .
In Performance Anwendungen, die die originale 8" schon bis an die Grenze belasten (Dein Motor gehört da eindeutig in die Kategorie - Deine Fahrweise sowieso) würde ich eher einen richtigen Spacer verwenden, statt dem Crush sleeve.
Das wichtigste ist jetzt die Ursache für das Spiel zu finden:
- Hat sich die Mutter gelöst (sollte eigentlich selbstsichernd sein)
- Sind die Lager so stark eingelaufen (nach den paar km?)
- Andere Ursache, wie Riss im Gehäuse
Auf keinem Fall weiter damit herum fahren - damit wird nur noch das R&P weiter beschädigt.
Ich kenne jemanden, der sich das gerne anschauen würde
Selbst wenn Du wild entschlossen einen Upgrade machen möchtest, sollte die Fehleranalyse der erste Schritt sein.
Mögliche Upgrades wäre z.B. die 8" ALUMIN8® von Currie. Wesentlich stabiler als Serie und natürlich wesentlich leichter.
Bei so einer Grenzwertigen Anwendung würde ich immer darauf achten die besten verfügbaren Komponenten zu verbauen.
Eine Umrüstung auf 9" wäre schon wegen den zusätzlichen Gewicht (die Dinger sind Hundeschwer), nur im äußersten Fall empfehlenswert.
mfg
Michael
ich hatte auf der Rückfahrt aus dem Urlaub derbe Heulgeräusche vom Diff.
Das Diff war ja beim cruisen schon immer nicht leise, da das R&P von JustRearEnds 0,15mm
Seitenspiel hat und deswegen das Flankenspiel nicht richtig eingestellt werden kann.
Jetzt hat es aber zwischen 80-90km/h richtig geheult, nicht nur beim cruisen,
auch beim beschleunigen.
Ich habe jetzt festgestellt, dass der Yoke 2-3/10mm Spiel hat, also in der Lagerung,
wenn man ihn hoch und runter bewegt.
Das darf nicht sein oder, die Lager auf dem Yoke werden doch über das Crush Sleeve
vorgespannt wenn ich das richtig verstanden habe?
Bedeutet das nun, das meine Lager nach knapp 3 Jahren schon verschlissen sind?
Dann fliegt der Mist aber endgültig raus.
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
es ist definitiv so, dass der Yoke im Diff NULL Speil haben darf. Ganz im Gegenteil, das Lager wird auf ein bestimmte Schwergängigkeit vorgespannt -also negatives Spiel .
In Performance Anwendungen, die die originale 8" schon bis an die Grenze belasten (Dein Motor gehört da eindeutig in die Kategorie - Deine Fahrweise sowieso) würde ich eher einen richtigen Spacer verwenden, statt dem Crush sleeve.
Das wichtigste ist jetzt die Ursache für das Spiel zu finden:
- Hat sich die Mutter gelöst (sollte eigentlich selbstsichernd sein)
- Sind die Lager so stark eingelaufen (nach den paar km?)
- Andere Ursache, wie Riss im Gehäuse
Auf keinem Fall weiter damit herum fahren - damit wird nur noch das R&P weiter beschädigt.
Ich kenne jemanden, der sich das gerne anschauen würde
Selbst wenn Du wild entschlossen einen Upgrade machen möchtest, sollte die Fehleranalyse der erste Schritt sein.
Mögliche Upgrades wäre z.B. die 8" ALUMIN8® von Currie. Wesentlich stabiler als Serie und natürlich wesentlich leichter.
Bei so einer Grenzwertigen Anwendung würde ich immer darauf achten die besten verfügbaren Komponenten zu verbauen.
Eine Umrüstung auf 9" wäre schon wegen den zusätzlichen Gewicht (die Dinger sind Hundeschwer), nur im äußersten Fall empfehlenswert.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
68GT500 hat geschrieben:Hi Patrick,
es ist definitiv so, dass der Yoke im Diff NULL Speil haben darf. Ganz im Gegenteil, das Lager wird auf ein bestimmte Schwergängigkeit vorgespannt -also negatives Spiel .
In Performance Anwendungen, die die originale 8" schon bis an die Grenze belasten (Dein Motor gehört da eindeutig in die Kategorie - Deine Fahrweise sowieso) würde ich eher einen richtigen Spacer verwenden, statt dem Crush sleeve.
Das wichtigste ist jetzt die Ursache für das Spiel zu finden:
- Hat sich die Mutter gelöst (sollte eigentlich selbstsichernd sein)
- Sind die Lager so stark eingelaufen (nach den paar km?)
- Andere Ursache, wie Riss im Gehäuse
Auf keinem Fall weiter damit herum fahren - damit wird nur noch das R&P weiter beschädigt.
Ich kenne jemanden, der sich das gerne anschauen würde
Selbst wenn Du wild entschlossen einen Upgrade machen möchtest, sollte die Fehleranalyse der erste Schritt sein.
Mögliche Upgrades wäre z.B. die 8" ALUMIN8® von Currie. Wesentlich stabiler als Serie und natürlich wesentlich leichter.
Bei so einer Grenzwertigen Anwendung würde ich immer darauf achten die besten verfügbaren Komponenten zu verbauen.
Eine Umrüstung auf 9" wäre schon wegen den zusätzlichen Gewicht (die Dinger sind Hundeschwer), nur im äußersten Fall empfehlenswert.
mfg
Michael
Hallo Michael,
na sowas wollte ich jetzt aber nicht hören, kannst du deinen Beitrag vielleicht nochmal editieren
und was positiveres schreiben?
Aber du hast recht, ich sollte damit nicht mehr fahren und erstmal schauen was kaputt ist.
Ich war auch gerade nochmal unten am Auto, jetzt wo das Diff kalt ist, ist das Spiel noch
viel schlimmer.
Also bau ich das Diff anfang nächster Woche aus, vielleicht können wir es nächstes
Woende ja mal begutachten.
Als Überholsatz wurde damals der hier verbaut, den Karton habe ich noch:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/NATIONAL ... 0630881913
Gruß
Patrick
PS:
Wie du richtig erkannst hast, sind gleich ein Eaton Truetrac, Currie Al-Case und Richmond R&P
vor meinem geistigen Auge aufgepoppt. Verdammt bin ich berechenbar.
es ist definitiv so, dass der Yoke im Diff NULL Speil haben darf. Ganz im Gegenteil, das Lager wird auf ein bestimmte Schwergängigkeit vorgespannt -also negatives Spiel .
In Performance Anwendungen, die die originale 8" schon bis an die Grenze belasten (Dein Motor gehört da eindeutig in die Kategorie - Deine Fahrweise sowieso) würde ich eher einen richtigen Spacer verwenden, statt dem Crush sleeve.
Das wichtigste ist jetzt die Ursache für das Spiel zu finden:
- Hat sich die Mutter gelöst (sollte eigentlich selbstsichernd sein)
- Sind die Lager so stark eingelaufen (nach den paar km?)
- Andere Ursache, wie Riss im Gehäuse
Auf keinem Fall weiter damit herum fahren - damit wird nur noch das R&P weiter beschädigt.
Ich kenne jemanden, der sich das gerne anschauen würde
Selbst wenn Du wild entschlossen einen Upgrade machen möchtest, sollte die Fehleranalyse der erste Schritt sein.
Mögliche Upgrades wäre z.B. die 8" ALUMIN8® von Currie. Wesentlich stabiler als Serie und natürlich wesentlich leichter.
Bei so einer Grenzwertigen Anwendung würde ich immer darauf achten die besten verfügbaren Komponenten zu verbauen.
Eine Umrüstung auf 9" wäre schon wegen den zusätzlichen Gewicht (die Dinger sind Hundeschwer), nur im äußersten Fall empfehlenswert.
mfg
Michael
Hallo Michael,
na sowas wollte ich jetzt aber nicht hören, kannst du deinen Beitrag vielleicht nochmal editieren
und was positiveres schreiben?
Aber du hast recht, ich sollte damit nicht mehr fahren und erstmal schauen was kaputt ist.
Ich war auch gerade nochmal unten am Auto, jetzt wo das Diff kalt ist, ist das Spiel noch
viel schlimmer.
Also bau ich das Diff anfang nächster Woche aus, vielleicht können wir es nächstes
Woende ja mal begutachten.
Als Überholsatz wurde damals der hier verbaut, den Karton habe ich noch:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/NATIONAL ... 0630881913
Gruß
Patrick
PS:
Wie du richtig erkannst hast, sind gleich ein Eaton Truetrac, Currie Al-Case und Richmond R&P
vor meinem geistigen Auge aufgepoppt. Verdammt bin ich berechenbar.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
DukeLC4 hat geschrieben:Wie du richtig erkannst hast, sind gleich ein Eaton Truetrac, Currie Al-Case und Richmond R&P
vor meinem geistigen Auge aufgepoppt. Verdammt bin ich berechenbar.
Häää? Eaton Truetrac ?? Eine weich gespülte Mädchensperre willst Du haben?? Ich dachte eher an was richtiges, männermäßiges - so wie ein Detroit Locker.
Schau mal was Eaton selbst schreibt: "The durability of the Detroit Locker is unmatched!"
Überleg noch mal
Ja, nächstes Wochenende sollte reichen! Dieses Wochenende bin ich ja auf der Solitude (und Du doch auch!?)
Zum Hersteller von Deinem Installation Kit: Da steht leider NULL drauf, in welchem Land welcher Hersteller die Lager gemacht hat... Geperesster Kamelshit hält halt nicht so lange wie US Steel.
Ich habe seit den Erfahrungen mit den hundsmiserablen Precision Kreuzgelenken eine Aversion gegen solche Noname - Billigteile entwickelt.
mfg
Michael
vor meinem geistigen Auge aufgepoppt. Verdammt bin ich berechenbar.
Häää? Eaton Truetrac ?? Eine weich gespülte Mädchensperre willst Du haben?? Ich dachte eher an was richtiges, männermäßiges - so wie ein Detroit Locker.
Schau mal was Eaton selbst schreibt: "The durability of the Detroit Locker is unmatched!"
Überleg noch mal
Ja, nächstes Wochenende sollte reichen! Dieses Wochenende bin ich ja auf der Solitude (und Du doch auch!?)
Zum Hersteller von Deinem Installation Kit: Da steht leider NULL drauf, in welchem Land welcher Hersteller die Lager gemacht hat... Geperesster Kamelshit hält halt nicht so lange wie US Steel.
Ich habe seit den Erfahrungen mit den hundsmiserablen Precision Kreuzgelenken eine Aversion gegen solche Noname - Billigteile entwickelt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
Gepresster Kamelshit, haha, göttlich

Fast so gut wie die Bremsbeläge aus Hühnerfutter, die es mal vor Jahrzehnten aus Russland gab ...


Fast so gut wie die Bremsbeläge aus Hühnerfutter, die es mal vor Jahrzehnten aus Russland gab ...
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
Nachtrag zum obigen Post.
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
68GT500 hat geschrieben:Nachtrag zum obigen Post.
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Hallo Michael,
das kann ich heute abend gleich machen.
Das Diff muss aber definitv raus, um das Flankenspiel dann wieder einzustellen oder?
Gruß
Patrick
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Hallo Michael,
das kann ich heute abend gleich machen.
Das Diff muss aber definitv raus, um das Flankenspiel dann wieder einzustellen oder?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
DukeLC4 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Nachtrag zum obigen Post.
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Hallo Michael,
das kann ich heute abend gleich machen.
Das Diff muss aber definitv raus, um das Flankenspiel dann wieder einzustellen oder?
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
es kommt drauf an!
Wenn es danach wieder spielfrei und "ruhig" ist, würde ich es mir sparen, da der zweite Schritt eh folgt.
Bitte mit Gefühl anziehen, da ich nicht weiß, ob ein richtiger Spacer oder eine Crush sleeve verbaut wurde.
mfg
Michael
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Hallo Michael,
das kann ich heute abend gleich machen.
Das Diff muss aber definitv raus, um das Flankenspiel dann wieder einzustellen oder?
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
es kommt drauf an!
Wenn es danach wieder spielfrei und "ruhig" ist, würde ich es mir sparen, da der zweite Schritt eh folgt.
Bitte mit Gefühl anziehen, da ich nicht weiß, ob ein richtiger Spacer oder eine Crush sleeve verbaut wurde.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
240Nm mit Gefühl anziehen
Kugellager sind wie eine Pralinenschachtel , man weiß nie was man bekommt
wir hatten schon welche in der Firma von einer Marke die waren nach 2 Wochen Schrott und das haben die über Monate nicht in den Griff bekommen.
oder das sleeve ist nur Grütze
Kugellager sind wie eine Pralinenschachtel , man weiß nie was man bekommt

wir hatten schon welche in der Firma von einer Marke die waren nach 2 Wochen Schrott und das haben die über Monate nicht in den Griff bekommen.
oder das sleeve ist nur Grütze
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?
68GT500 hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Nachtrag zum obigen Post.
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Hallo Michael,
das kann ich heute abend gleich machen.
Das Diff muss aber definitv raus, um das Flankenspiel dann wieder einzustellen oder?
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
es kommt drauf an!
Wenn es danach wieder spielfrei und "ruhig" ist, würde ich es mir sparen, da der zweite Schritt eh folgt.
Bitte mit Gefühl anziehen, da ich nicht weiß, ob ein richtiger Spacer oder eine Crush sleeve verbaut wurde.
mfg
Michael
Hallo Michael,
ich habe die Mutter gestern nochmal versucht nachzuziehen. Sie hat zumindest 240Nm Vorspannung, mehr kann mein Drehmomentschlüssel nicht. Ich denke also sie ist fest, die 30Nm mehr werden es nicht rausreißen.
Ich habe danach das Pinion aus dem Differential geschraubt. Die Lager im Pinion haben tatsächlich heftig Spiel,
es scheint aber nichts gebrochen zu sein.
Würde nun gerne erstmal die Lager erneuern, damit ich bis zum Winter noch fahren kann.
Dann bau ich um auf Currie Al-Gehäuse mit Mädchensperre.
Hast du vielleicht einen Tipp welchen Lagerhersteller ich verwenden sollte?
Oder bring ich es besser gleich zum Peter und lass ihn die Lager bestellen, der Lagereinbau geht ohne Presse ja eh nicht denke ich?
Bis morgen
Patrick
Schau doch bitte zu allererst ob die Mutter vom Yoke fest ist. Die muss mit ca. 200 ft-lbs angezogen sein.
mfg
Michael
Hallo Michael,
das kann ich heute abend gleich machen.
Das Diff muss aber definitv raus, um das Flankenspiel dann wieder einzustellen oder?
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
es kommt drauf an!
Wenn es danach wieder spielfrei und "ruhig" ist, würde ich es mir sparen, da der zweite Schritt eh folgt.
Bitte mit Gefühl anziehen, da ich nicht weiß, ob ein richtiger Spacer oder eine Crush sleeve verbaut wurde.
mfg
Michael
Hallo Michael,
ich habe die Mutter gestern nochmal versucht nachzuziehen. Sie hat zumindest 240Nm Vorspannung, mehr kann mein Drehmomentschlüssel nicht. Ich denke also sie ist fest, die 30Nm mehr werden es nicht rausreißen.
Ich habe danach das Pinion aus dem Differential geschraubt. Die Lager im Pinion haben tatsächlich heftig Spiel,
es scheint aber nichts gebrochen zu sein.
Würde nun gerne erstmal die Lager erneuern, damit ich bis zum Winter noch fahren kann.
Dann bau ich um auf Currie Al-Gehäuse mit Mädchensperre.
Hast du vielleicht einen Tipp welchen Lagerhersteller ich verwenden sollte?
Oder bring ich es besser gleich zum Peter und lass ihn die Lager bestellen, der Lagereinbau geht ohne Presse ja eh nicht denke ich?
Bis morgen
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de