Getriebesand

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Getriebesand

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
ich habe nach der letzten Getriebeüberholung noch 2x3kg Getriebesand übrig.
Ich hätte gerne 15€ pro Beutel.
Der Sand ist neuerdings auch für Schaltgetriebe zugelassen :idea: .C6 und FMX sowieso.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Getriebesand

Beitrag von Twilight »

Wenn als 0,3er Körnung vorhanden, nehm ich die beiden Beutel :mrgreen:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Getriebesand

Beitrag von extra_stout »

sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe nach der letzten Getriebeüberholung noch 2x3kg Getriebesand übrig.
Ich hätte gerne 15€ pro Beutel.
Der Sand ist neuerdings auch für Schaltgetriebe zugelassen :idea: .C6 und FMX sowieso.
Gruß und
Sorry, ich kenn mich damit gar nicht aus. Verhindert der das Rutschen von verschlissenen Synchronringen?
Bei heulendem Diff sollte der Sand doch auch helfen, oder?

Also falls möglich hätte ich gerne einen Sack von dem Wundermittel. Würde sogar 20€ zahlen.
Benutzeravatar
yay
Beiträge: 220
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 17:10
Fuhrpark: Ford Mustang ,Coupe gelb, Bj 1966
Vespa px 125, Bj 1983
Royal Enfield "Bullet" Elektra , Bj 2008
Volkswagen T4 California Exclusive , Bj 1997
Kontaktdaten:

Re: Getriebesand

Beitrag von yay »

Warum 15 Euro bezahlen .

Gibt's im Baumarkt für 4,50 der 10 kilo Sack

Gruss Yay
Das Rad war die größte Erfindung der Menschen ,
bis sie sich dahinter setzten

Bill Ireland
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Getriebesand

Beitrag von Mecki74 »

Moinsen,
Wenn`s denn aus dem Baumarkt ist, aber unbedingt auf die Spezifikation "Knirsch74" achten. Sonst richtet es unter Umständen Schaden am Getriebe an.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Getriebesand

Beitrag von Bullfrog »

yay hat geschrieben:Warum 15 Euro bezahlen .

Gibt's im Baumarkt für 4,50 der 10 kilo Sack

Gruss Yay
Ich denke mal, dass es sich um originalen FoMoCo Getriebesand handelt. Der ist so kaum noch zu bekommen und was ganz anderes als der ganze Aftermarket Scheiß.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Getriebesand

Beitrag von Twilight »

Bullfrog hat geschrieben:
yay hat geschrieben:Warum 15 Euro bezahlen .

Gibt's im Baumarkt für 4,50 der 10 kilo Sack

Gruss Yay
Ich denke mal, dass es sich um originalen FoMoCo Getriebesand handelt. Der ist so kaum noch zu bekommen und was ganz anderes als der ganze Aftermarket Scheiß.
Deshalb hab ich zugeschlagen ;)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
detR
Beiträge: 91
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 07:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Convertible V8 289 cui
4-Gang, ohne Servo
Honda VFR-1200-X-Crosstourer
Kontaktdaten:

Re: Getriebesand

Beitrag von detR »

Meiner hält schon 3 Jahre.
getriebesand.jpg
getriebesand.jpg (30.36 KiB) 973 mal betrachtet
Beste Grüße
Detlef

[img_klein][/img_klein]http://images.mustang-inside.de/FMCoG_klein.png
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Getriebesand

Beitrag von Aggro »

Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Getriebesand

Beitrag von shar-k-iller »

Alles Amateure...

Getriebesand ist doch total veraltet!
Mittlerweile benutzt man Getriebesteine in der abstufung 5kg, 10kg und 1000kg.

Schlimm immer diese ATU Tuner mit ihrem Sand :(
GRÜßE,
FLORIAN
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“