Benzinpumpe für 351W
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Benzinpumpe für 351W
Hallo Leute!
Wollte heute meine "tolle" Bezinpumpe (Edelbrock) von meinem 351W abdichten da das Teil echt saut, aber nix groß mit abdichten, 2 große Gummi "platten" drin und fertig...
saut mitlerweile dermaßen das er zwar auf Stand läuft aber sobald ich fahren will ist es nur ein geruckel...irre...
nun die Frage ob jemand noch eine funktionierende liegen hat, hab wie gesagt nen 351W mit nem 750 Edelbrock und ner Performer Spinne drauf; geh aber davon aus das ne "normale" Standard Pumpe ihren Zweck erfüllt?
Falls keiner was hat muss ich halt bei den üblichen Verdächtigen bestellen!
eins noch, seit heute geht auch mein linker Blinker u. Bremslicht nicht mehr? kein Masse Fehler, Lampe i.O. wo fang ich jetzt an zu suchen? komm mit dem Stromlaufplan net sooo wirklich klar, vorallem wo das dann alles örtlich sein soll...
nur falls einer nen Tipp hat...
Danke!
Gruß
Volker
Wollte heute meine "tolle" Bezinpumpe (Edelbrock) von meinem 351W abdichten da das Teil echt saut, aber nix groß mit abdichten, 2 große Gummi "platten" drin und fertig...
saut mitlerweile dermaßen das er zwar auf Stand läuft aber sobald ich fahren will ist es nur ein geruckel...irre...
nun die Frage ob jemand noch eine funktionierende liegen hat, hab wie gesagt nen 351W mit nem 750 Edelbrock und ner Performer Spinne drauf; geh aber davon aus das ne "normale" Standard Pumpe ihren Zweck erfüllt?
Falls keiner was hat muss ich halt bei den üblichen Verdächtigen bestellen!
eins noch, seit heute geht auch mein linker Blinker u. Bremslicht nicht mehr? kein Masse Fehler, Lampe i.O. wo fang ich jetzt an zu suchen? komm mit dem Stromlaufplan net sooo wirklich klar, vorallem wo das dann alles örtlich sein soll...
nur falls einer nen Tipp hat...
Danke!
Gruß
Volker
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benzinpumpe für 351W
Bestell halt 'ne neue, geht wohl auch am schnellste.
Wenn schon am bestellen, gleich noch 'n Blinkerschalter dazu.
Wenn kein Massefehler ist und kein Signal hinten ankommt, ist der zu 99,999999% im Arsch.
Dann würde ich auch noch mal über einen passenderen Vergaser nachdenken!
Wenn schon am bestellen, gleich noch 'n Blinkerschalter dazu.
Wenn kein Massefehler ist und kein Signal hinten ankommt, ist der zu 99,999999% im Arsch.
Dann würde ich auch noch mal über einen passenderen Vergaser nachdenken!
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Benzinpumpe für 351W
Meinst sicher der ist zu groß? Was würdest empfehlen... Geht aber auch beim warnblinker net...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benzinpumpe für 351W
Racing® M2008 Series Carburetors SUM-M08500VS
Das Dein Warnblinker dieselben Symptome aufweist, bestärkt mich in meiner Annahme!
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Benzinpumpe für 351W
Danke für den Tipp, ob für die Lektüre mein Englisch ausreicht...
Und warum geht dann auch das Bremslicht nicht? Hatte ich das nicht erwähnt? Links geht nur Licht...
Danke Gruß Volker
Und warum geht dann auch das Bremslicht nicht? Hatte ich das nicht erwähnt? Links geht nur Licht...
Danke Gruß Volker
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benzinpumpe für 351W
Bremslicht, Richtungsblinksignal und Warnblinksignal werden ausschliesslich durch den Lenkstockschalter mechanisch geregelt.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Benzinpumpe für 351W
OH mann, das Teil hab ich schon mal gewechselt weil gebrochen... Schon wieder... 
Danke, werde berichten...

Danke, werde berichten...
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Benzinpumpe für 351W
Noch eine Frage, ist evtl noch ein Stecker zwischen Schalter und Kabel hinten?