Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... 

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Ein "einfaches" PCV-System der vorangegangenen Baujahre findet nicht Dein Interesse???
Das funktioniert wenigstens störungsunanfälliger!
Das funktioniert wenigstens störungsunanfälliger!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Hallo Schrauber !
Nun ja könnte man evtl auch machen- finde es aber auch interessant was die sich früher gedacht haben.
Hier mal meine "Erkenntnisse" zum Thema.
Die Verlegung "oronge " EGR AGR fehlt mir leider noch..
Der untere iss laut Edelbrock Anschluss wohl die einfache Art..
Ich habe manuellen Choke weil ich das irgendwie Cool und Zeitgemäß finde
Danke !
Nun ja könnte man evtl auch machen- finde es aber auch interessant was die sich früher gedacht haben.
Hier mal meine "Erkenntnisse" zum Thema.
Die Verlegung "oronge " EGR AGR fehlt mir leider noch..
Der untere iss laut Edelbrock Anschluss wohl die einfache Art..
Ich habe manuellen Choke weil ich das irgendwie Cool und Zeitgemäß finde

Danke !
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... 

-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Hallo!
Auf der Suche nach dem richtigen Vakuum bin ich auf das hier gestosen.
Hab mich immer gewundert das auf den meisten Schaltbildern an der Unterdruckverstelldose am Zündverteiler 2 Anschlüsse eingezeichnet sind.
Hatte angenommen es gibt verschiedenen Dosen.
Bei meinem ist ein Kunststoff Stopfen drin. Den hab ich irgendwie jetzt erst bemerkt dachte das ist fest zu
Ist der trotzdem Original oder hat da nur jemand "gebastelt.".
Wie schon gesagt war da ja eh viel falsch angeschlossen.
Ich hab trotz eurer Hinweise nun noch nicht den passenden Plan in Verbindung mit Edelbrock (siehe meine Skizzen)gefunden.
Der Rest iss geklärt..
Danke euch Frank
Auf der Suche nach dem richtigen Vakuum bin ich auf das hier gestosen.
Hab mich immer gewundert das auf den meisten Schaltbildern an der Unterdruckverstelldose am Zündverteiler 2 Anschlüsse eingezeichnet sind.
Hatte angenommen es gibt verschiedenen Dosen.
Bei meinem ist ein Kunststoff Stopfen drin. Den hab ich irgendwie jetzt erst bemerkt dachte das ist fest zu
Ist der trotzdem Original oder hat da nur jemand "gebastelt.".
Wie schon gesagt war da ja eh viel falsch angeschlossen.
Ich hab trotz eurer Hinweise nun noch nicht den passenden Plan in Verbindung mit Edelbrock (siehe meine Skizzen)gefunden.
Der Rest iss geklärt..
Danke euch Frank
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... 

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Wieder RICHTIG dicht machen und weiterfahren. Diente einer emissioncontrol, da war ein zweiter über Kühlwasserventil gesteuerter Unterdruckanschluss, der eine Frühverstellung verhindern sollte. Braucht keine Sau!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Hallo Schrauber !
DANKE - das ist ne Antwort nach meinem Geschmack !
Dem AGR/EGR Problem werden wir auch noch zu Leibe rücken und es lösen ...
Schömes WE !!
DANKE - das ist ne Antwort nach meinem Geschmack !
Dem AGR/EGR Problem werden wir auch noch zu Leibe rücken und es lösen ...
Schömes WE !!
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... 

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Auf die Gefahr hin, mich zu wiedeholen:
Ein EINFACHES PCV-System und gut!
Alles andere kostet nur Leistung, ist störanfällig und ist nur den damaligen Abgasbestimmungen geschuldet.
Ein EINFACHES PCV-System und gut!
Alles andere kostet nur Leistung, ist störanfällig und ist nur den damaligen Abgasbestimmungen geschuldet.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)
Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?
Hi Schrauber!
Also würdest du den Edelbrock direkt mit dem Zündverteiler verbinden wie die es in ihrem Manual vorgeben und die Dose hinter dem Vergasser (EGR) zumachen ?
Danke !
Also würdest du den Edelbrock direkt mit dem Zündverteiler verbinden wie die es in ihrem Manual vorgeben und die Dose hinter dem Vergasser (EGR) zumachen ?
Danke !
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... 

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe