Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Convertible1973
Beiträge: 50
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)

Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von Convertible1973 »

Hallo!
Weiss jemand wofür die Dose am Vergaser hinten dran ist und wohin der Unterdruck eigentlich gehen muss?
Danke !
20190318_174549.jpg
20190318_174549.jpg (64.08 KiB) 1684 mal betrachtet
20190318_174540.jpg
20190318_174540.jpg (46.46 KiB) 1684 mal betrachtet
20190318_174536.jpg
20190318_174536.jpg (61.87 KiB) 1684 mal betrachtet
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... :D
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

das ist die Regeldose für das Abgasrückführventil. Hatten aus der ersten Baureihe meines Wissens nur die 73er (und dann natürlich später Mustang II und Fox).

Das AGR ventil ist nicht direkt am vergaser dran, sondern an einer Spacer-Platte zwischen Ansaugbrücke und Vergaser.

Wie die genau angeschlossen wird, weis ich auswendi nicht. beim 84er Fox eines Freundes geht die Leitung an einen Vac. Verteiler.

ich würde mir einen Unterdruck-Verlegeplan (vacuum schematic) organisieren. Die Bigbodys haben schon relativ viel über Unterdruck gesteuert, da kann man sich oft nicht so einfach reindenken wie bei den frühen Modellen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Convertible1973
Beiträge: 50
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von Convertible1973 »

Hallo Andi!

Du hast recht es ist ein 1973 Convertibles.

Das Problem ist das ich schon sehr viele Schemas habe und immer alles irgendwie anders aussieht.
Dazu kommt noch das es ja ein Edelbrock ist -also "Tuning"

Da ein Schema zu finden iss wohl wie es aussieht unmöglich.

Das Thema Unterdruck an dem Wagen lässt mir die Haare raufen da vieles anders ist - zb durch die neue Umweltnorm die damals in Ca. kam wurden Sachen evtl nachgerüstet oder wann auch immer..

Dazu kommt das isch es natürlich auch gerne verstehen würde welche Teil was regelt und nicht einfach nur anschliessen und fertig

Gruss Frank
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... :D
Convertible1973
Beiträge: 50
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von Convertible1973 »

dazu wäre noch zu sagen das der Wagen ja noch kein AGR hat.
..
Hat keiner noch hinweise ?
Danke
Frank
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... :D
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von JMS Bavaria »

Wo geht der Schlauch denn jetzt hin?

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von TBHH »

Convertible1973 hat geschrieben:dazu wäre noch zu sagen das der Wagen ja noch kein AGR hat.
..
Hat keiner noch hinweise ?
Danke
Frank

Der Wagen HAT Abgasrückführung, und GENAU DAFÜR ist die Dose hinterm Vergaser!
Entsprechende Werks(!) Literatur zeigt auch die Anschlüsse der Unterdruckleitungen.

Gruss
Theo
Convertible1973
Beiträge: 50
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von Convertible1973 »

Hallo!

Hallo Theo - ich wusste nicht das er AGR hat weil ich kein richtiges AGR Ventil gefunden habe wie man es kennt.
Wo soll das denn sitzen ?

Hier mal paar Fotos wie es angeschlossen war als ich ihn gekauft habe.
Ich denke das war verkehrt.

Habe jetzt alles soweit nur das muss ich noch "verkabeln".

Durch den Edelbrock verändert sich ja auch die "Werkskonfig".
Laut Edelbrock kommt die linke Seite von vorn gesehen zum Zündverteiler.

Die Leitungen zum LUFI (Unterseite)vom Temp contr. switch. machen auch so keinen Sinn wie es war.
Da bekommt der Luftregler gar keinen Druck..

Bin für jede Unterstützung dankbar denn die Werksliteratur bringt mich irgendwie nicht weiter oder ich sehe nur den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Habe sehr viele verschiedene Bilder ..

Danke !
20190320_092820.jpg
20190320_092820.jpg (42.06 KiB) 1467 mal betrachtet
20190320_081225.jpg
20190320_081225.jpg (20.67 KiB) 1467 mal betrachtet
20190320_081221.jpg
20190320_081221.jpg (22.1 KiB) 1467 mal betrachtet
20190320_081212.jpg
20190320_081212.jpg (22.32 KiB) 1467 mal betrachtet
20190320_081207.jpg
20190320_081207.jpg (34.72 KiB) 1467 mal betrachtet
20170518_191424.jpg
20170518_191424.jpg (77.74 KiB) 1467 mal betrachtet
20170518_191356.jpg
20170518_191356.jpg (50.72 KiB) 1467 mal betrachtet
20170425_183851.jpg
20170425_183851.jpg (113.97 KiB) 1467 mal betrachtet
20170425_183850.jpg
20170425_183850.jpg (109.21 KiB) 1467 mal betrachtet
20170425_183847.jpg
20170425_183847.jpg (75.88 KiB) 1467 mal betrachtet
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... :D
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von TBHH »

Shopmanual für den '73er, Band 6!

Gruss
Theo
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von stang-fan69 »

Red ich Suaheli?

hab doch geschrieben dass ein 73er ab Werk AGR hat!!
Viele Grüsse

Andi
Bild
Convertible1973
Beiträge: 50
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 21:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1973 Convertibles 351 Windsor
Porsche 911 996 Carrera
BMW G30 530d XDrive Touring
Opel Vivaro
Fiat Ducato
MAN L2000 :-)

Re: Vergaser Dose am hinteren Teil de Edelbrock - wofür und wohin ?

Beitrag von Convertible1973 »

Hallo!

Ja hast du geschrieben. sorry wenn ich es nicht gleich so verstanden hab.

Aber jetzt habe ich erst begriffen das diese Dose das AGR- bzw richtigerweise EGR Ventil ist und da dies ja nicht Original ist sondern am Edelbrock auf einer nicht serienmäßigen Zwischen (Adapterplatte) hängt.
Kenne diese Ventile anders.

Hab aber in meinen ganzen Plänen noch nicht gefunden wohin diese Dose angeschlossen wird wenn es nicht original ist.
Nehme an es geht nicht auf den Vakuum svitch wo es dran war sondern auf den Temperatur conrolled svitch im Kühlkreislauf (Heizung)und dann irgendwo ran(nur wo???)

Mittlerweile hab ich das Schema verstanden wie das mit dem Bimetallsensor im Luftfilter funktioniert und wohin die Schläuche davon gehen.

wie gesagt würde ich auch gerne verstehen wie und warum was funktioniert und nicht einfach nur anschließen.
"Leider" bin ich nur Maurer und eigne mir alles selber an.

Und wie gesagt durch den Edelbrock ist das anders angeschlossen wie original.

Danke euch .
Frank
Auch hinter die Kulissen sollte man schauen..... :D
Antworten

Zurück zu „Technik“