Hallo Mustang - Elektriker,
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Mein Feb.65er Mustang ist leider am Freitag liegengeblieben und will nicht mehr anspringen.
Wenn ich das Kabel von der Zündspule beim Starten an Masse halte ( Motorblock ) kommt kein Funke.
Also gehe ich davon aus, daß die Zündspule sich verabschiedet hat und ich will sie tauschen.
Bei den verschiedenen Angeboten wird immer wieder auf die Vorwiderstände hingewiesen.
Auf meiner alten Spule steht 12 V 086 - "Use with primary resistance wire or externel resistor.
Wenn ich jetzt einfach eine Standartspule für 64 - 67er Mustangs kaufe, kann ich dann davon ausgehen,
daß der anscheinend bereits im Fahrzeug vorhandene Vorwiderstand auch bzgl. der neuen Spule kompatibel ist,
oder gibt es da Unterschiede, denn laut dem Text auf meiner Spule, scheint ja in jedem Fall eine verbaut zu sein, denn sonst
hätte es bisher ja auch nicht funktioniert.
Würde mich freuen, wenn mir einer weiterhelfen kann !
Danke !
Zündspule Vorwiderstand
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Zündspule Vorwiderstand
Woher willst du wissen, dass die Zündspule kaputt ist?
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
Re: Zündspule Vorwiderstand
Hallo Daniel,
wenn ich das Kabel, welches von der Zündspule kommt an Masse lege, müßen beim Starten doch Funken kommen !?!
Davon ging ich jetzt aus.
Da keine mehr kommen, gehe ich davon aus, daß sie den Geist aufgegeben hat.
Bin ich da, auf dem Holzweg ?
André
wenn ich das Kabel, welches von der Zündspule kommt an Masse lege, müßen beim Starten doch Funken kommen !?!
Davon ging ich jetzt aus.
Da keine mehr kommen, gehe ich davon aus, daß sie den Geist aufgegeben hat.
Bin ich da, auf dem Holzweg ?
André
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Zündspule Vorwiderstand
Da kann´s die unterschiedlichsten Ursachen für haben. Hast du den Masseanschluss kontrolliert? Ich sehe gerade, dass du dein Problem in unterschiedlichen Threads vorstellst. das trägt nicht gerade zur Übersicht bei. Schau mal, was Patrick dir schon geantwortet hat...
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Zündspule Vorwiderstand
Hallo, Zündspulen fallen selten komplett aus sondern haben häufig Aussetzer beim Hitze oder Feuchtigkeit. Wenn du noch die orginale Unterbrecher Zündanlage hast bau die Verteilerkappe ab und dreh den Motor so, dass du durch drehen am Verteilerfinger den Unterbrecher öffnen kannst. Bei geschlossen Unterbrecher misst du an den kleinen Anschlüssen der Spule an der einen Seite ( zündung + ) ca 7V und auf der anderen weniger als 1V. Bei geöfenten Unterbrecher auf beiden Seiten 12V. Wenn bei geschlossenen Unterbrecher an zündung+ weniger als 6V anliegen fehlt es an Spannungsversorgung oder die Zündspule hat einen Kurzschluss, bei 12V könnte die Zündspule eine Unterbrechung haben. Dann dürfen die 12V aber nicht auch an dem anderen Anschluss anliegen ( Dann ist die Verkablung zum Unterbrecher oder der Unterbrecher selbst getrennt )
Wenn bei geöffneten Unterbrecher an dem anderen Anschluss ( nicht Zündung + ) weniger als 12V anliegen trennt der Unterbrecher nicht richtig, ist der Kondensator durch oder die Verkablung hat Masseschluss. Zum testen der Zündspule kannst du auch kurz Spannung auf Zündung + anlegen und mit einem Kabel zwischen dem zweiten Anschluss und Masse verbinden. beim Lösen dieser Verbindung sollte es funken. Grüsse Sylvio
Jetz hab ich mir die Finger wund geschrieben und erst nachher gemerkt, dass ich zu spät komme. Aber ich machts ja Spaß
Wenn bei geöffneten Unterbrecher an dem anderen Anschluss ( nicht Zündung + ) weniger als 12V anliegen trennt der Unterbrecher nicht richtig, ist der Kondensator durch oder die Verkablung hat Masseschluss. Zum testen der Zündspule kannst du auch kurz Spannung auf Zündung + anlegen und mit einem Kabel zwischen dem zweiten Anschluss und Masse verbinden. beim Lösen dieser Verbindung sollte es funken. Grüsse Sylvio
Jetz hab ich mir die Finger wund geschrieben und erst nachher gemerkt, dass ich zu spät komme. Aber ich machts ja Spaß