Meine Resto 65 Fastback

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von mzracing »

Hallo Thomas
Super Resto :P
Wo genau hast du den Warnblinkschalter gekauft? Bin grad an einen 66er würde mir auch gefallen.
Was hast du für eine Warnblinkanlage genommen? Hella, Bosch oder andere?
Danke Grüße Rene
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Rene,
Bei uns in Duisburg gibt's so eine US Werkstatt, kannte ich vorher auch nicht, ist ein Komplettes Umbau Set, mit Kabelbaum, Warnlichtmodul, Total leicht einzubauen, hat Bremslicht Vorrang Schaltung, der Taster ist auch von denen, alles zusammen glaube 80€.
https://www.kfz-frost.de/leistungen/hau ... rennmodul/
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von mzracing »

Hallo Thomas
Cool Danke Hilft mir sehr.
Grüße Rene
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Leute,
Wollte mich nur mal kurz melden, bin immer noch mit meinem Motor beschäftigt, habe nach wie vor einen zu rauen/ unruhigen Motorlauf. Hatte letzte Woche neue Hydrostößel eingebaut. Werde jetzt die Köpfe wieder abbauen und alle Ventilfedern prüfen! Werde das Gefühl nicht los, als ob die zu schwach sind. Bin dabei hier im Forum auf einen Interessenten Beitrag gestoßen.
viewtopic.php?f=9&t=10604&hilit=Ventilfeder#p93915
Werde Euch berichten, der Weiterbau hat so erst mal keinen Sinn, würde mir nur die frisch Lackierten Teile versauen.
Bin mir aber Sicher, bis Hattingen werde ich fertig.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Leute,
Habe jetzt beide Köpfe wieder runter, zerlegt und überprüft! Vertielfedern sind zu schwach und ein Gewindebolzen für die Kipphebel ist am Rand eingelaufen!
Jetzt erst mal neue Teile bestellt.
Hier noch ein kleines Suchspiel, findet Ihr den Fehler?
Dateianhänge
Suchbild
Suchbild
CIMG3240.JPG (243.07 KiB) 891 mal betrachtet
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Ich mache mir langsam Sorgen!!!!
Wie kann ich 3 Kolben erneuern und erst heute Abend feststellen, das ich falsche Kolben verbaut habe. In meinem Motor sind Flackkopf Kolben drinnen gewesen und ich habe Kolben mit Mulde verbaut :oops:
Also noch die richtigen Kolben in der Bucht bestellt und dann kann es weiter gehen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Klaus »

Datt is nicht der richtige Kolben :?
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Klaus »

Du warst schneller
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von MICHAGT66 »

Moin Thomas,
wat en Scheiss, da haben wir alle nicht richtig hingeguckt als Du die Bilder
vom Motor gepostet hast. Das mit dem Kolben hätte uns auffallen müssen.
Als ich mir gerade die alten Fotos angeschaut habe, ist mir hinsichtlich Servolenkung
noch was aufgefallen. Komme Dienstag mal kurz rum!
Bis denne!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Michael,
Ist schon bedenklich, ich habe es nicht gesehen, beim zusammen bauen waren 3 andere Schrauber Kollegen vor Ort. Einer nur auf einen Kaffee, aber alle hatten die Kolben in der Hand und keinen ist das aufgefallen. :roll:
Hatte zwar nicht das beste Licht hinten in der alten Werkstatt aber das sollte dafür keine Erklärung sein.
An Deinen Köpfen, die Du mir freundlicher Weise gegeben hast, stimmt auch einiges nicht! Einige Ventilfedern haben noch Unterlegscheiben unter der Feder, z.Bsp. auch wo Dir das Ventil abgerissen ist, andere wieder nicht! Aber nicht wegen Einlass- und Auslassventil.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“