Sonnenblenden

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Sonnenblenden

Beitrag von SqlMaster »

Hallo Jungs,

mein Fastback hat in den USA neue Sonnenblenden bekommen. Schon auf der Probefahrt habe ich festgestellt, das die auf der Fahrerseite sich beim Fahren von selbst nach unten klappt. Sie war auch sehr leichtgängig.

Hat da jemand ne gute Idee, wie ich das am besten beheben kann?

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Pälzer »

hi jan,

das problem hatte ich auch mal. da waren die "sunvisor tips", sprich die gummihülsen am ende des sonnenblendenarms hinüber.

die gibt´s für kleines geld. ich hab leider nur den link zu "mustang unlimited" in den staaten. frag mal bei den üblichen verdächtigen in deutschland nach. die sollten sie auch im sortiment haben.

hier der link:

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... e=MUEMVWEB

gruß
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Sonnenblenden

Beitrag von SqlMaster »

Hallo Dirk,

alles klar, dass kann sein, die Dinger fehlen ganz, das hab isch schon gesehen, muss ich bestellen. Aber wieso hält denn dann die rechte Blende

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Pälzer »

...magie ?!?

nee, keine ahnung.

gruß
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Sonnenblenden

Beitrag von 68GT500 »

Hi Zusammen,

die Sonnenblenden werden durch die innere Reibung der Blechhülsen in der Blende selbst gehalten.

Die Gummitüllen am Ende verhindern eigentlich nur ein Klappern in der mittleren Führung.

Wenn die neue Sonnenblende immer von selbst herunter klappt, würde ich sie an den Lieferanten zurück schicken.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Ross »

Hallo Jan,

Pälzer hat geschrieben:...die "sunvisor tips", sprich die gummihülsen am ende des sonnenblendenarms...

...frag mal bei den üblichen verdächtigen in deutschland nach...
bei mit waren die Sonnenblenden auch etwas lose. Da habe ich diese hier bestellt:

http://www.mcparts-autoteile.de/advance ... 15&x=5&y=6


Grüße aus Do,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Sonnenblenden

Beitrag von SqlMaster »

Hallo Jungs,

danke Hab die zwei Gummis erst mal bestellt. Wenns immer noch rutscht, tausch ich die Blenden aus.

Grüße
Jan
Antworten

Zurück zu „Technik“