Motoröl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Motoröl
Hallo zusammen,
ich muß jetzt halt dann doch irgendwann mal zum äußersten schreiten und tatsächlich etwas Motoröl nachfüllen (nach 2 Jahren und bei kaum Ölverlust doch ganz gut oder?) und wollte mir ein Öl zulegen. Ich weiß, ich brauch die Spezifikation API SF für meinen 65er 289 V8. Ich hab mir im Forum schon einiges durchgelesen und tendiere zu einem Öl von Ravenol, das soll wohl ganz gut sein.
Wäre für einen Tipp (welches Motorenöl hat ein gutes Preisleistungsverhältnis mit der korrekten Spezifikation?)sehr dankbar.
Grüße,
Stefan
ich muß jetzt halt dann doch irgendwann mal zum äußersten schreiten und tatsächlich etwas Motoröl nachfüllen (nach 2 Jahren und bei kaum Ölverlust doch ganz gut oder?) und wollte mir ein Öl zulegen. Ich weiß, ich brauch die Spezifikation API SF für meinen 65er 289 V8. Ich hab mir im Forum schon einiges durchgelesen und tendiere zu einem Öl von Ravenol, das soll wohl ganz gut sein.
Wäre für einen Tipp (welches Motorenöl hat ein gutes Preisleistungsverhältnis mit der korrekten Spezifikation?)sehr dankbar.
Grüße,
Stefan
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motoröl
Hi Stefan,
so lange die besagte API Spezifikation engehalten wird, ist es völlig, komplett und total Wurscht was für ein Hersteller drauf steht.
Die API Spezifikation erlaubt nicht viel Spielraum - also sind alle Öle einer Spezifikation gleichwertig.
Ich hole mir meist das Günstigste was ich auf Ebay ergattern kann - im 20-25L Gebinde.
Ach ja, egal wie viel Du fährst,das Öl solltest Du schon 1x pro Jahr wechseln.
Achte bitte auf den richtigen Filter - Motorcraft FL1-A - bei jedem Mustang Teile Händler für wenig Geld zu bekommen.
mfg
Michael
so lange die besagte API Spezifikation engehalten wird, ist es völlig, komplett und total Wurscht was für ein Hersteller drauf steht.
Die API Spezifikation erlaubt nicht viel Spielraum - also sind alle Öle einer Spezifikation gleichwertig.
Ich hole mir meist das Günstigste was ich auf Ebay ergattern kann - im 20-25L Gebinde.
Ach ja, egal wie viel Du fährst,das Öl solltest Du schon 1x pro Jahr wechseln.
Achte bitte auf den richtigen Filter - Motorcraft FL1-A - bei jedem Mustang Teile Händler für wenig Geld zu bekommen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Motoröl
hallo Stefan, schau mal z.B. hier
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -Ltr-.html
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -Ltr-.html
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Motoröl
...beim REAL gibt es das Tip-Motoröl mit Spezifikation API SF für sehr günstiges Geld. Hersteller ist die seriöse deutsche Firma Pentosin: http://www.pentosin.de/
Gruss
Harald
Gruss
Harald
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 19:28
- Fuhrpark: Shelby GT500 2007
Mustang Mach1 Fastback 1969
Re: Motoröl
Hi Stefan,
ich hab mir jetzt das Castrol Classic XL SAE 20W50 gekauft für meinen 390 er - erfüllt das die Spezifikationen?
Hab die API SF nirgends geschrieben gesehen.
Grüsse
Markus
ich hab mir jetzt das Castrol Classic XL SAE 20W50 gekauft für meinen 390 er - erfüllt das die Spezifikationen?
Hab die API SF nirgends geschrieben gesehen.
Grüsse
Markus
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motoröl
S4Markus hat geschrieben:Hi Stefan,
ich hab mir jetzt das Castrol Classic XL SAE 20W50 gekauft für meinen 390 er - erfüllt das die Spezifikationen?
Hab die API SF nirgends geschrieben gesehen.
Grüsse
Markus
Hi Markus,
ich konnte auf der Castrol Seite keine Angaben dazu finden. http://www.castrol.com/castrol/sectiong ... Id=7027099
Eine hübsche bunte Dose, eine Menge Marketing Bla Bla aber keine API angaben. --> Daher schließe ich auf NEIN.
Was ich echt nicht verstehe ist warum Leute bewusst das falsche Öl in ihre Motoren kippen wollen
Und das bei einem teurem Motor wie einem FE
Es wurden mehrere Quellen für günstige & richtige Öle genannt.
mfg
Michael
ich hab mir jetzt das Castrol Classic XL SAE 20W50 gekauft für meinen 390 er - erfüllt das die Spezifikationen?
Hab die API SF nirgends geschrieben gesehen.
Grüsse
Markus
Hi Markus,
ich konnte auf der Castrol Seite keine Angaben dazu finden. http://www.castrol.com/castrol/sectiong ... Id=7027099
Eine hübsche bunte Dose, eine Menge Marketing Bla Bla aber keine API angaben. --> Daher schließe ich auf NEIN.
Was ich echt nicht verstehe ist warum Leute bewusst das falsche Öl in ihre Motoren kippen wollen
Und das bei einem teurem Motor wie einem FE
Es wurden mehrere Quellen für günstige & richtige Öle genannt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Motoröl
S4Markus hat geschrieben:Hi Stefan,
ich hab mir jetzt das Castrol Classic XL SAE 20W50 gekauft für meinen 390 er - erfüllt das die Spezifikationen?
Hab die API SF nirgends geschrieben gesehen.
Grüsse
Markus
Hallo Markus,
nein das ist nicht das richtige Öl.
Habe ich hier schon beschrieben:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... rol#p21687
Gruß
Patrick
ich hab mir jetzt das Castrol Classic XL SAE 20W50 gekauft für meinen 390 er - erfüllt das die Spezifikationen?
Hab die API SF nirgends geschrieben gesehen.
Grüsse
Markus
Hallo Markus,
nein das ist nicht das richtige Öl.
Habe ich hier schon beschrieben:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... rol#p21687
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Motoröl
hallo
soweit ich das in erinnerung habe erfüllt das castrol classic xl öl die api-spezifikation SG
hier gibt es auch welches mit SF spezifikation zu kaufen
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct
lg, daniel
soweit ich das in erinnerung habe erfüllt das castrol classic xl öl die api-spezifikation SG
hier gibt es auch welches mit SF spezifikation zu kaufen
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct
lg, daniel
Re: Motoröl
Hallo Markus,
auch wenn es vielleicht schwer zu glauben sein mag: unsere alten Autos geben sich tatsächlich mit einem ganz einfachen, billigen Öl zufrieden!
Das ist halt manchmal ein bissel schwer zu finden, weil die meisten Öle halt für neue, moderne Motoren entwickelt und mit viel Tamtam angeboten werden.
Falls Du noch eine weitere Quelle für das richtige Öl brauchst: das ZEugs gibts auch im toom-Baumarkt - wenn ich mich richtig erinnere kostet da ein 5-Liter-Kanister knappe 10 Euronen. Damit läuft mein Stang abolut problemlos.
Schönen Gruß,
Kai
auch wenn es vielleicht schwer zu glauben sein mag: unsere alten Autos geben sich tatsächlich mit einem ganz einfachen, billigen Öl zufrieden!
Das ist halt manchmal ein bissel schwer zu finden, weil die meisten Öle halt für neue, moderne Motoren entwickelt und mit viel Tamtam angeboten werden.
Falls Du noch eine weitere Quelle für das richtige Öl brauchst: das ZEugs gibts auch im toom-Baumarkt - wenn ich mich richtig erinnere kostet da ein 5-Liter-Kanister knappe 10 Euronen. Damit läuft mein Stang abolut problemlos.
Schönen Gruß,
Kai