65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
Hallo Leute,
ich dachte, ich lasse euch einfach an meiner Teilresto teilhaben. Für alle die etwas spektakuläres erwarten - es passierte bisher nichts ausßergewöhnliches und es ist nichts "krasses" geplant.
Ein wenig zur Geschichte: Ich war schon seit meiner Kindheit scharf auf einen 65er Mustang. Andere Baujahre sind auch geil, aber nichts geht (für mich) über einen 65er. Nur ist es halt kein Cabrio geworden. Die Suche nach dem "richtigen" Auto ging dann doch recht flott. Ich würde behaupten, dass ich lediglich ein halbes Jahr intensiver gesucht hab. Und dann stand sie vor mir. Der wahrgewordene Traum. Ein manuell geschalteter 1965 Mustang in rangoon red (oder was davon über ist) im quasi Originalzustand (Sie entspricht dem Kaufvertrag von 65, soll nicht heißen, dass alles Zustand 1 war oder ist). Da ich kein Schrauber bin, musste ich mir an der ein oder anderen Stelle (häufiger mal) Hilfe ins Haus holen, bin aber ein gelehriger Helfer und natürlich lernt man dabei auch und so sind meine Fähigkeiten in den letzten Jahren dann doch etwas besser geworden (vor allem Dreck abkratzen. Darin bin ich Meister.).
Ich splitte meine Erzählungen mal auf in „bereits geschehen“, „aktuell“ und „geplant“.
Bereits geschehen:
- Vorderachse: Ist mittlerweile ein paar Jahre her, aber ich glaube wir haben so ziemlich alles getauscht. (Die verbauten Fomoco-Teile waren alle nicht mehr soo gut.)
- Fahrwerk: Federn (1 Zoll tiefer) und Dämpfer (KYB) komplett getauscht
- Hinterachse: neu abgedichtet
- Rücklichter: abgeschliffen & lackiert (den inneren Teil)
- Innenraum: Sitze, Teppich, Dämmung, etc. raus, Flugrost & Co. Beseitigt und teillackiert
Aktuell:
- Unterboden von vorne bis hinten abgeschliffen, entrostet und neu lackiert (zu 70 % fertig)
- Motor wird komplett neu gemacht (abgegeben, übersteigt meine Kompetenzen; bereits zerlegt)
- Getriebe neu abdichten
- Auspuffanlage (hier bin ich mir noch unschlüssig, welches Setting darunter kommt)
- Diverse Verschleißteile (Bremsen etc.)
Geplant:
- Sitze neu aufpolstern
- Himmel austauschen (im gleichen Zuge mit Heck- Frontscheiben Dichtungswechsel)
Ja, so sieht es aus. Ich such alsbald mal nach Fotos. Ich hoffe, ich langweile keinen damit. Wenn doch, einfach weiterscrollen.
Bis dahin
Euer Elvis!
ich dachte, ich lasse euch einfach an meiner Teilresto teilhaben. Für alle die etwas spektakuläres erwarten - es passierte bisher nichts ausßergewöhnliches und es ist nichts "krasses" geplant.
Ein wenig zur Geschichte: Ich war schon seit meiner Kindheit scharf auf einen 65er Mustang. Andere Baujahre sind auch geil, aber nichts geht (für mich) über einen 65er. Nur ist es halt kein Cabrio geworden. Die Suche nach dem "richtigen" Auto ging dann doch recht flott. Ich würde behaupten, dass ich lediglich ein halbes Jahr intensiver gesucht hab. Und dann stand sie vor mir. Der wahrgewordene Traum. Ein manuell geschalteter 1965 Mustang in rangoon red (oder was davon über ist) im quasi Originalzustand (Sie entspricht dem Kaufvertrag von 65, soll nicht heißen, dass alles Zustand 1 war oder ist). Da ich kein Schrauber bin, musste ich mir an der ein oder anderen Stelle (häufiger mal) Hilfe ins Haus holen, bin aber ein gelehriger Helfer und natürlich lernt man dabei auch und so sind meine Fähigkeiten in den letzten Jahren dann doch etwas besser geworden (vor allem Dreck abkratzen. Darin bin ich Meister.).
Ich splitte meine Erzählungen mal auf in „bereits geschehen“, „aktuell“ und „geplant“.
Bereits geschehen:
- Vorderachse: Ist mittlerweile ein paar Jahre her, aber ich glaube wir haben so ziemlich alles getauscht. (Die verbauten Fomoco-Teile waren alle nicht mehr soo gut.)
- Fahrwerk: Federn (1 Zoll tiefer) und Dämpfer (KYB) komplett getauscht
- Hinterachse: neu abgedichtet
- Rücklichter: abgeschliffen & lackiert (den inneren Teil)
- Innenraum: Sitze, Teppich, Dämmung, etc. raus, Flugrost & Co. Beseitigt und teillackiert
Aktuell:
- Unterboden von vorne bis hinten abgeschliffen, entrostet und neu lackiert (zu 70 % fertig)
- Motor wird komplett neu gemacht (abgegeben, übersteigt meine Kompetenzen; bereits zerlegt)
- Getriebe neu abdichten
- Auspuffanlage (hier bin ich mir noch unschlüssig, welches Setting darunter kommt)
- Diverse Verschleißteile (Bremsen etc.)
Geplant:
- Sitze neu aufpolstern
- Himmel austauschen (im gleichen Zuge mit Heck- Frontscheiben Dichtungswechsel)
Ja, so sieht es aus. Ich such alsbald mal nach Fotos. Ich hoffe, ich langweile keinen damit. Wenn doch, einfach weiterscrollen.
Bis dahin
Euer Elvis!
Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
Da konnte man noch fahren:
Meine sixtinische Kapelle:
Und das Herz bzw. der Platz dafür:
Und das Herz:
Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
Danke Idefix - ist aber leider auch saudreckig (und nein, auch mehrfaches Fegen bringt den Dreck der Jahrzehnte irgendwie nicht raus).
Ich bin wieder ein Stückchen weiter. Der Motorraum kann bald lackiert werden und der Motor nähert sich dem vollständig zerlegten.
Ich bin wieder ein Stückchen weiter. Der Motorraum kann bald lackiert werden und der Motor nähert sich dem vollständig zerlegten.
Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
und offensichtlich nicht in der Lage Bilder anzuhängen.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
ServusElvis85 hat geschrieben:Motor nähert sich dem vollständig zerlegten.
Was passiert mit dem Motore

Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
Moin vn800,
im Prinzip „nur“ eine grundlegende Überholung. Optisch soll er anschließend wieder einem 65er Motor grob entsprechen, wobei ein mildes „Tuning“ denkbar ist. Also so kleine Spässchen wie ein Vergasertausch.
Beste Grüße aus hh
Elvis
im Prinzip „nur“ eine grundlegende Überholung. Optisch soll er anschließend wieder einem 65er Motor grob entsprechen, wobei ein mildes „Tuning“ denkbar ist. Also so kleine Spässchen wie ein Vergasertausch.
Beste Grüße aus hh
Elvis
Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
...sieht doch toll aus, das wird sicher supa. Also, ich sehe solche Berichte immer gern. Man kommt auf Ideen, sieht wie's andere machen. Dankeschön für's Einstellen.
Cheers
Basso
Cheers
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



Re: 65 Coupe - 6 Jahre Scheune [oder] ich brauch echt lang
Gerne Basso.
Ein kurzes Update:
- Unterboden ist fertig.
- Der Motor befindet sich im Neuaufbau (war denn doch etwas mehr Arbeit als vermutet)
- Auspuff hängt beim Zoll...
Ein kurzes Update:
- Unterboden ist fertig.
- Der Motor befindet sich im Neuaufbau (war denn doch etwas mehr Arbeit als vermutet)
- Auspuff hängt beim Zoll...