Armaturenbrettabdeckung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Armaturenbrettabdeckung
Hallo Leute,
oberhalb der Instrumente sehe ich Abdrücke im Material,wo sicher die Abdeckung mal befestigt war.Habe schon im SM und bei den Händlern geschaut aber leider nichts gefunden.Könnt ihr mir helfen wie das aussieht und wo ich es bekomme?
Achso,Coupe`66
Vielen Dank im Voraus und schönen Sonntag noch.
oberhalb der Instrumente sehe ich Abdrücke im Material,wo sicher die Abdeckung mal befestigt war.Habe schon im SM und bei den Händlern geschaut aber leider nichts gefunden.Könnt ihr mir helfen wie das aussieht und wo ich es bekomme?
Achso,Coupe`66
Vielen Dank im Voraus und schönen Sonntag noch.
- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Armaturenbrettabdeckung
Hallo Welle,
meinst Du so was ?
https://www.ebay.de/itm/1966-Ford-Musta ... :rk:5:pf:0
Grüße
Michaela
meinst Du so was ?
https://www.ebay.de/itm/1966-Ford-Musta ... :rk:5:pf:0
Grüße
Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
Re: Armaturenbrettabdeckung
ja genau.Wird das oberhalb der Instrumentenblende irgendwie mit dem Blech befestig?
Sehe über den Instrumenten Abdrücke im Bezug.
Sehe über den Instrumenten Abdrücke im Bezug.
- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Armaturenbrettabdeckung
@welle
zur Montage kann ich leider nichts sagen.
Fahre selber nur Falcon, bei dem habe ich es mit Sicaflex befestigt an Stelle von
Klammern.
Grüße
Michaela
zur Montage kann ich leider nichts sagen.
Fahre selber nur Falcon, bei dem habe ich es mit Sicaflex befestigt an Stelle von
Klammern.
Grüße
Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
Re: Armaturenbrettabdeckung
Hallo Michaela,
vielen Dank für deine Antworten.
Werde ich dann doch irgendwie festkleben müssen.
Bis Denne.
vielen Dank für deine Antworten.
Werde ich dann doch irgendwie festkleben müssen.
Bis Denne.
- red.mustang68
- Beiträge: 644
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Armaturenbrettabdeckung
Hallo Welle, denke du meinst diese leiste?
https://aamshop.de/67-68-Abdeckleiste-W ... turenbrett
Gruß Volker
https://aamshop.de/67-68-Abdeckleiste-W ... turenbrett
Gruß Volker
Re: Armaturenbrettabdeckung
diese Abdeckungen sind recht gut in der Passgenauigkeit, ich hatte das für die ersten Bj.64/66
die wird an der Frontscheibenleiste befestigt, und auch an den kleinen Leisten am Handschuhfach.
etwas schneiden musst du aber... wenn man die Zeit zum schneiden und das Teil Rechnet lohnt es eher die Abdeckung komplett zu tauschen.
die wird an der Frontscheibenleiste befestigt, und auch an den kleinen Leisten am Handschuhfach.
etwas schneiden musst du aber... wenn man die Zeit zum schneiden und das Teil Rechnet lohnt es eher die Abdeckung komplett zu tauschen.


Re: Armaturenbrettabdeckung
Sorry leider nicht.
Die Leiste vorn an der Scheibe zum Armaturenbrett ist vorhanden,
Gesucht wird eine Befestigung der Verkleidung direkt oberhalb der Instrumente.Irgendwie muss die Polsterung mal mit dem Metall des Armaturenbrett verbunden gewesen sein.
Trotzdem vielen Dank.
Die Leiste vorn an der Scheibe zum Armaturenbrett ist vorhanden,
Gesucht wird eine Befestigung der Verkleidung direkt oberhalb der Instrumente.Irgendwie muss die Polsterung mal mit dem Metall des Armaturenbrett verbunden gewesen sein.
Trotzdem vielen Dank.
- Michaela_Ddorf
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,
Re: Armaturenbrettabdeckung
@ welle
guck mal hier !!
https://www.youtube.com/watch?v=SgAMMo8I80s
https://www.youtube.com/watch?v=-Et2jEhDYWY
Grüße
Michaela
guck mal hier !!
https://www.youtube.com/watch?v=SgAMMo8I80s
https://www.youtube.com/watch?v=-Et2jEhDYWY
Grüße
Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
W.Röhrl
Re: Armaturenbrettabdeckung
Bei den Bj 64/65 ist über den Instrumenten und Handschufachdeckel eine Leiste angeschraubt die das Dash Board festhalten, da wird auch die Plastikabdeckung befestigt, dann fehlen bei dir diese Leisten.
Ich hatte in meinem Cabrio sowas drin.
Ich hatte in meinem Cabrio sowas drin.

