Lackschaden behoben! Ein anderer Lackierer in Fürth, die sich besser mit alten US-Cars auskennt, hat meine Farbe exakt eingescannt und dann den blauen Streifen auf der Motorhaube (wo der Lack abgeblättert war) verspachtelt, grundiert und neu lackiert. Es sieht super aus und man sieht absolut keinen Farbunterschied. Das nenne ich saubere und gute Arbeit! Das ganze hat auch nur 150 Euro gekostet. Ein echt fairer Preis!
Gruss
Harald
Lackproblem...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Lackproblem...
hahe hat geschrieben:Lackschaden behoben! Ein anderer Lackierer in Fürth, die sich besser mit alten US-Cars auskennt, hat meine Farbe exakt eingescannt und dann den blauen Streifen auf der Motorhaube (wo der Lack abgeblättert war) verspachtelt, grundiert und neu lackiert. Es sieht super aus und man sieht absolut keinen Farbunterschied. Das nenne ich saubere und gute Arbeit! Das ganze hat auch nur 150 Euro gekostet. Ein echt fairer Preis!
Gruss
Harald
Hi Harald,
danke für die Rückmeldung!
Siehste - man muss nur wollen...
mfg
Michael
Gruss
Harald
Hi Harald,
danke für die Rückmeldung!
Siehste - man muss nur wollen...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





