hey leute
teile meiner elektrik hatte den geist aufgegeben,hab alles wieder repariert.
nur die instrumenten beleuchtung geht nicht,der rest am amaturenbrett geht.
da dieser teil vom wagen noch orginal ist,kann es nicht an den kabel liegen.
also bleibt nur noch eine sicherung,aber wo.
meine frage wo find ich diese sicherung.
danke für die hilfe
gruss marco
der,der keine ahnung von elektrik hat
beleuchtung instrumenten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: beleuchtung instrumenten
Instrumentenbeleuchtung läuft über den Lichtschalter.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
Re: beleuchtung instrumenten
hey ralf
das licht geht,nur allein die instrumente sind nicht beleuchtet.
ist den da eine sicherung drin.
gruss marco
das licht geht,nur allein die instrumente sind nicht beleuchtet.
ist den da eine sicherung drin.
gruss marco
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: beleuchtung instrumenten
Hallo Marco,
dreh mal an dem Lichtschalter.
Ich weiss nicht zu 100% ob es bei Deinem so ist, bei meinem 68er muss ich
an dem Lichtschalter drehen, vielleicht ist Dein Licht ganz runter "gedimmt"!
Timo
dreh mal an dem Lichtschalter.
Ich weiss nicht zu 100% ob es bei Deinem so ist, bei meinem 68er muss ich
an dem Lichtschalter drehen, vielleicht ist Dein Licht ganz runter "gedimmt"!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
Re: beleuchtung instrumenten
hey timo
hab den fehler gefunden,es ist der dimmerschalter ,aber nicht weil er runter gedreht war,er geht gar nicht mehr.
habe nun dieses ding überbrückt,er bleibt jetzt immer hell.
an das teil kommt man nicht gut ran,war drauf und dran vor wut in den schalter zu beissen.
aber jetzt ist wieder alles in ordnung.
gruss marco
hab den fehler gefunden,es ist der dimmerschalter ,aber nicht weil er runter gedreht war,er geht gar nicht mehr.
habe nun dieses ding überbrückt,er bleibt jetzt immer hell.
an das teil kommt man nicht gut ran,war drauf und dran vor wut in den schalter zu beissen.
aber jetzt ist wieder alles in ordnung.
gruss marco