Moin Bastler,
an meinem 65er Falcon fehlt leider einer der Käfigmuttern, mit welcher der Hauptbremszylinder durch die Stirnwand mit dem Pedalbock verschraubt wird. Ich kann da zwar eine andere Mutter mit Karosseriescheibe verwenden, da ich den Prdalbock allerding zur Reperatur ausgebaut habe, würde ich gerne diese Mutter ersetzen. Fall also einer von Euch eine Käfigmutter 3/8-16 für mich übrig hat, würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Christian
cage nut (Käfigmutter) für Pedalbock zum HBZ
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: cage nut (Käfigmutter) für Pedalbock zum HBZ
Sollte sich nichts finden, schau einmal hier rein.
http://zollschrauben.indupla.de/main_bi ... uttern-unc
Gruß Harald
http://zollschrauben.indupla.de/main_bi ... uttern-unc
Gruß Harald
- Krischen
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: cage nut (Käfigmutter) für Pedalbock zum HBZ
Hallo Harald,
vielen Dank für den link, habe die Mutter gefunden und bestellt.
Gruß Christian
vielen Dank für den link, habe die Mutter gefunden und bestellt.
Gruß Christian
- Krischen
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: cage nut (Käfigmutter) für Pedalbock zum HBZ
Ich nochmal mit der Frage, ob jemand einen alten Pedalbock hat, von welchem ich die Käfigmutter haben könnte:
Die bei Screw Corner bestellten Muttern sind zu klein, da besteht die Gefahr, daß die sich durch die Öffnung durchziehen.
Da es sich im die Befestigung des HBZ handelt, muss ich auf Nummer sicher gehen, daß die Verbindung bestand hat.
Wenn also einer von Euch noch was originales liegen hat, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
Gruß Krischen
Die bei Screw Corner bestellten Muttern sind zu klein, da besteht die Gefahr, daß die sich durch die Öffnung durchziehen.
Da es sich im die Befestigung des HBZ handelt, muss ich auf Nummer sicher gehen, daß die Verbindung bestand hat.
Wenn also einer von Euch noch was originales liegen hat, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
Gruß Krischen