Originalität vs. "Besser"
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Originalität vs. "Besser"
Moin liebe Leute,
ich hoffe mein Thema passt in diese Ecke. Ich stecke mitten in einer Teilresto meines Mustang. Einiges wurde schon gemacht, vieles wird noch gemacht. Teils von mir, teils mit Unterstützung. Dabei stehe ich immer wieder vor der gleichen Frage (vor allem beim Einkauf von Neuteilen): Lass ich es original oder "verbessere" ich es. Hier würden mich eure Gedanken interessieren. Mein 65er QP ist quasi die Grundausstattung Mustang (2fach-Vergaser, Einrohr-Anlage, rot außen, schwarz innen) mit ein paar Extras (manuelles Getriebe, Rally Pack, Schwellerleisten) aber abgesehen von Lichtmaschine und den 1 Zoll tieferen Federn in genau der Ausstattung, wie er 65 vom Band lief.
Der Motor steht nun zur Überholung bei einem Kollegen und das Gedankenspiel ging los "neue Brücke drauf und 4fach-Vergaser. Läuft wahrscheinlich runder und hat ggf. mehr Leistung." oder "Wenn er ein bissel mehr blubbern würde, wäre das schön. Vielleicht sollte ich doch Doppelrohr und Fächerkrümmer einkaufen". Ich glaube, es wird deutlich was ich meine.
Ich bin, wie gesagt, Hin und Her gerissen was mir besser gefällt. Ich würde mich über ein paar Meinungen dazu freuen. (Hat es vielleicht sogar einen Einfluss auf den Wert des Wagens? Nicht das ich ihn verkaufen will. 11 Jahre wirft man ja nicht einfach weg.
Beste Grüße
Elvis
ich hoffe mein Thema passt in diese Ecke. Ich stecke mitten in einer Teilresto meines Mustang. Einiges wurde schon gemacht, vieles wird noch gemacht. Teils von mir, teils mit Unterstützung. Dabei stehe ich immer wieder vor der gleichen Frage (vor allem beim Einkauf von Neuteilen): Lass ich es original oder "verbessere" ich es. Hier würden mich eure Gedanken interessieren. Mein 65er QP ist quasi die Grundausstattung Mustang (2fach-Vergaser, Einrohr-Anlage, rot außen, schwarz innen) mit ein paar Extras (manuelles Getriebe, Rally Pack, Schwellerleisten) aber abgesehen von Lichtmaschine und den 1 Zoll tieferen Federn in genau der Ausstattung, wie er 65 vom Band lief.
Der Motor steht nun zur Überholung bei einem Kollegen und das Gedankenspiel ging los "neue Brücke drauf und 4fach-Vergaser. Läuft wahrscheinlich runder und hat ggf. mehr Leistung." oder "Wenn er ein bissel mehr blubbern würde, wäre das schön. Vielleicht sollte ich doch Doppelrohr und Fächerkrümmer einkaufen". Ich glaube, es wird deutlich was ich meine.
Ich bin, wie gesagt, Hin und Her gerissen was mir besser gefällt. Ich würde mich über ein paar Meinungen dazu freuen. (Hat es vielleicht sogar einen Einfluss auf den Wert des Wagens? Nicht das ich ihn verkaufen will. 11 Jahre wirft man ja nicht einfach weg.
Beste Grüße
Elvis
Re: Originalität vs. "Besser"
Nebend Elvis,
Ich würde mal behaupten, dass es bei einem 08/15 Mustang keinen Wertverlust mit sich bringt, wenn du ihn zeitgemäß umbaust.
Im Vordergrund muss doch stehen was du willst und nicht was der Wagen in 11 Jahren bringt...
Ich würde mal behaupten, dass es bei einem 08/15 Mustang keinen Wertverlust mit sich bringt, wenn du ihn zeitgemäß umbaust.
Im Vordergrund muss doch stehen was du willst und nicht was der Wagen in 11 Jahren bringt...
Gruß Mike
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Originalität vs. "Besser"
Hi Elvis,
die Frage ist, so finde ich, warum würdest du das wollen, bzw. was versprichst du dir davon?
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich dagegen entschieden weil:
- man gewöhnt sich zu schnell an ein bisschen Mehrleistung
- es finanziell mir einfach zu teuer war
- ich einen Oldtimer wollte um das „Damals“ zu erleben
Ich mein, du gewinnst dadurch evtl....20/30/40 PS? Keine Ahnung.... wenn mehr Leistung, dann aber bitte fett richtig, sodass ich Angst davor habe die Tür aufzusperren.
Aber wegen ein paar PS den Aufwand...ne, wars mir nicht wert.
Finde raus was du persönlich willst und erwartest für dein Geld zu bekommen.
Lg Achim
die Frage ist, so finde ich, warum würdest du das wollen, bzw. was versprichst du dir davon?
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich dagegen entschieden weil:
- man gewöhnt sich zu schnell an ein bisschen Mehrleistung
- es finanziell mir einfach zu teuer war
- ich einen Oldtimer wollte um das „Damals“ zu erleben
Ich mein, du gewinnst dadurch evtl....20/30/40 PS? Keine Ahnung.... wenn mehr Leistung, dann aber bitte fett richtig, sodass ich Angst davor habe die Tür aufzusperren.
Aber wegen ein paar PS den Aufwand...ne, wars mir nicht wert.
Finde raus was du persönlich willst und erwartest für dein Geld zu bekommen.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Originalität vs. "Besser"
Moin Mike,
danke für deine Meinung. Meinst du it zeitgemäßen Umbau, in den 60ern verfügbare bessere Teile (also bspw. anstatt Guss-Standard-Krümmer die vom HiPo oder beziehst du den ganzen Aftermarket mit ein?).
Die 11 Jahre beziehen sich nicht darauf, ihn dann wieder abgegeben zu wollen, sondern ihn schon 11 Jahre zu beherbergen
Gruß
Elvis
danke für deine Meinung. Meinst du it zeitgemäßen Umbau, in den 60ern verfügbare bessere Teile (also bspw. anstatt Guss-Standard-Krümmer die vom HiPo oder beziehst du den ganzen Aftermarket mit ein?).
Die 11 Jahre beziehen sich nicht darauf, ihn dann wieder abgegeben zu wollen, sondern ihn schon 11 Jahre zu beherbergen

Gruß
Elvis
Re: Originalität vs. "Besser"
Moin Achim,
vielen Dank. Es geht mir auch nicht um Tuning. Nur wenn ich das ein oder andere Teil eh tauschen muss (der Auspuff hat es bspw. hinter sich) bzw. das alte Teil viel Arbeit benötigt, stellt sich die Frage halt sehr schnell.
Beste Grüße
Elvis
vielen Dank. Es geht mir auch nicht um Tuning. Nur wenn ich das ein oder andere Teil eh tauschen muss (der Auspuff hat es bspw. hinter sich) bzw. das alte Teil viel Arbeit benötigt, stellt sich die Frage halt sehr schnell.
Beste Grüße
Elvis
Re: Originalität vs. "Besser"
Ich ziehe da auch den Aftermarket ein. Was spricht gegen einen Holley oder Edelbrock Vergaser? Ich Persönlich stehe nicht auf extreme Umbauten. Ein anderer Motor zb würde für mich nicht in Frage kommen. Farben, Abgasanlage ect finde ich persönlich absolut in Ordnung.Elvis85 hat geschrieben:Moin Mike,
danke für deine Meinung. Meinst du it zeitgemäßen Umbau, in den 60ern verfügbare bessere Teile (also bspw. anstatt Guss-Standard-Krümmer die vom HiPo oder beziehst du den ganzen Aftermarket mit ein?).
Die 11 Jahre beziehen sich nicht darauf, ihn dann wieder abgegeben zu wollen, sondern ihn schon 11 Jahre zu beherbergen
Gruß
Elvis
Muss aber jeder selbst wissen was er mag. In Sachen Werterhalt sehe ich da auch kein Problem. Solange du kein seltenenes und Wertvolles Modell in der Garage stehen hast...
Gruß Mike
Re: Originalität vs. "Besser"
das hängt doch sehr von der seltenheit des oldtimers ab. mein aktuelles projekt, ein 68er c coupe, ist so langweilig und in massigen stückzahlen gebaut, da muss nicht alles original sein, aber bitte möglichst "H" konform. ok ich will immer alles orignal und matching haben. bei dem shelby ist das auch wertbeeinflussend. aber bei dem standard coupe darf man ruhig etwas optimieren. da stellt sich allerdings die frage nach dem sinn. die audioanlage werde ich "optimieren", allerdings ohne das man es sieht. der motor bleibt wie er ist. die paar ps mehr (s.o.)...
klöff klöff...
Re: Originalität vs. "Besser"
Simpel
Willste Verkaufen in nächster Zeit lass ihn Ori.
Machste das für dich dann bau ihn wie es dir am besten gefällt.
Willste Verkaufen in nächster Zeit lass ihn Ori.
Machste das für dich dann bau ihn wie es dir am besten gefällt.
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Originalität vs. "Besser"
Mach was dir Spaß macht, ganz einfach. Es wird dein Coupé weder mehr, noch weniger wert werden lassen. Wenn es die um Mehrleistung geht, dann vergiss Ansaugbrücke und Vergaser. Da reden wir, wenn überhaupt, von unter 5PS.
Cheers Homer
Re: Originalität vs. "Besser"
Pro ZylinderHomerJay hat geschrieben:Wenn es die um Mehrleistung geht, dann vergiss Ansaugbrücke und Vergaser. Da reden wir, wenn überhaupt, von unter 5PS.

Im Ernst, es ist deutlich mehr bei guter Abstimmung.
Ich schließe mich der Meinung vieler an. Mach ihn so wie Du ihn haben möchtest.
Wenn Du am Parkplatz vor deinem Pony stehst, sollte dein Gedanke „du siehst sooo geil aus“ sein und nicht „so solltest du nach Lehrbuch am meisten Verkaufswert erzielen“!
Als Tipp: nichts überstürzen!
Gruß Kiri