Danke für die Info!!!
Ich gebe dir zu 100% Recht, codieren nur mit Kabelverbindung.
Deswegen wollte ich ja die Info zur Hardware.

Gruß

Harry
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Du kannst auch am Handy ein OBD Kabel anschließen wenn es OTG unterstützt, mach ich auch so. Codieren macht man natürlich besser am Laptop ,aber man codiert ja nicht jeden Tag sondern auf Logt man nzr Daten oder ließt Fehler oder Parameter aus und da ist das Handy Top für.68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
Codieren sollte man nur mit einer stabilen Verbindung, daher würde ich so was nie über blauzahn oder wifi machen.
Ein Laptop mit USB und der entsprechende OBD2 Adapter sind weniger anfällig als das ganze App geraffl auf dem Handy..
mfg
Michael
badboy289 hat geschrieben:Du kannst auch am Handy ein OBD Kabel anschließen wenn es OTG unterstützt, mach ich auch so. Codieren macht man natürlich besser am Laptop ,aber man codiert ja nicht jeden Tag sondern auf Logt man nur Daten oder ließt Fehler oder Parameter aus und da ist das Handy Top für.68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
Codieren sollte man nur mit einer stabilen Verbindung, daher würde ich so was nie über blauzahn oder wifi machen.
Ein Laptop mit USB und der entsprechende OBD2 Adapter sind weniger anfällig als das ganze App geraffl auf dem Handy..
mfg
Michael
Für Parameter und Daten auf Handy ist deepobd super z.B. oder für Bmw die App BMWhat