Instrumentenblende
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Instrumentenblende
Hi
ich habe einen 64 1/2 cabrio.
In diesem sind diese Instrumente verbaut.
Ich kann sie in keinen Katalog finden ( ein Glas ist gerissen).
Kann mir jemand von Euch sagen um was für Instrumente es sich handelt und wo ich evtl. das Glas bekommen kann.
besten dank im vorraus
Ingo
ich habe einen 64 1/2 cabrio.
In diesem sind diese Instrumente verbaut.
Ich kann sie in keinen Katalog finden ( ein Glas ist gerissen).
Kann mir jemand von Euch sagen um was für Instrumente es sich handelt und wo ich evtl. das Glas bekommen kann.
besten dank im vorraus
Ingo
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Instrumentenblende
Servus
Jeder Glaserei-Betrieb kann die sowas machen,wenn das Teil überhaubt zu tauschen geht.
gruß
Franz
Jeder Glaserei-Betrieb kann die sowas machen,wenn das Teil überhaubt zu tauschen geht.
gruß
Franz
- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Instrumentenblende
Hi,
mir ist echt schleierhaft wie ihr eure H-Kennzeichen bekommt.
Eine der Grundforderungen ist org. Instrumente. Es es geht nicht mal VW Käfer mit Porsche-Armaturen. Das ist explizit aufgeführt.
mfg
Michael
mir ist echt schleierhaft wie ihr eure H-Kennzeichen bekommt.
Eine der Grundforderungen ist org. Instrumente. Es es geht nicht mal VW Käfer mit Porsche-Armaturen. Das ist explizit aufgeführt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Instrumentenblende
Hi,
da kann ich nichts zu sagen. Die H-Zulassung habe ich über eine Werkstatt machen lassen.
Da ich aber dabei bin den Wagen auf original zurückzubauen bin ich auf der suche nach einem kompletten Bandtacho.
Wer etwas hat... einfach melden...
mfg
Ingo
da kann ich nichts zu sagen. Die H-Zulassung habe ich über eine Werkstatt machen lassen.
Da ich aber dabei bin den Wagen auf original zurückzubauen bin ich auf der suche nach einem kompletten Bandtacho.
Wer etwas hat... einfach melden...
mfg
Ingo
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Instrumentenblende
Hallo,
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio
- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Instrumentenblende
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio
Das große Problem dabei ist, dass nicht der Prüfer dafür haftbar ist, sondern der Fahrer!
mfg
Michael
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio
Das große Problem dabei ist, dass nicht der Prüfer dafür haftbar ist, sondern der Fahrer!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Instrumentenblende
68GT500 hat geschrieben:s.arndt hat geschrieben:Hallo,
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio
Das große Problem dabei ist, dass nicht der Prüfer dafür haftbar ist, sondern der Fahrer!
mfg
Michael
Hallo Michael
ich glaube folgendes:
Mit dem H-Gutachten erteile ich einen Auftrag an eine Prüforganisation, zu püfen ob das Fahrzeug den Bedingungen für ein hinsorisches Fahrzeug entspricht. Solte sich im Nachhinein ( z.B. durch Zweifel der Zulassungsbehörde ) ein anderer Sachverhalt ergeben. Ist das Gutachten falsch. Und Schadenersatz möglich. Klar: Die Probleme hat der Halter. Aber häufig ist nach Zulassung Ruhe aus der Richtung. Schwierig wird es wenn das Fahrzeug von einem Bundesland mit TÜV Hoheit zu einem mit DEKRA Hoheit wechselt oder umgekehrt. Grüsse Sylvio
PS Mein Prüfer will in solchen Fällen immer irgendwas sehen, dass beweist, dass es sowas schon damals als Zubehör gab.
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio
Das große Problem dabei ist, dass nicht der Prüfer dafür haftbar ist, sondern der Fahrer!
mfg
Michael
Hallo Michael
ich glaube folgendes:
Mit dem H-Gutachten erteile ich einen Auftrag an eine Prüforganisation, zu püfen ob das Fahrzeug den Bedingungen für ein hinsorisches Fahrzeug entspricht. Solte sich im Nachhinein ( z.B. durch Zweifel der Zulassungsbehörde ) ein anderer Sachverhalt ergeben. Ist das Gutachten falsch. Und Schadenersatz möglich. Klar: Die Probleme hat der Halter. Aber häufig ist nach Zulassung Ruhe aus der Richtung. Schwierig wird es wenn das Fahrzeug von einem Bundesland mit TÜV Hoheit zu einem mit DEKRA Hoheit wechselt oder umgekehrt. Grüsse Sylvio
PS Mein Prüfer will in solchen Fällen immer irgendwas sehen, dass beweist, dass es sowas schon damals als Zubehör gab.
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Instrumentenblende
Hallo Ingo,
entschuldige, dass ich das Thema von deinen Beitrag gekippt habe.
Grüsse Sylvio
entschuldige, dass ich das Thema von deinen Beitrag gekippt habe.
Grüsse Sylvio