Frage zur Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
Ich habe auch grad mein Diff mit so einer Saugpumpe entleert.
Funktioniert prima, wenngleich es einfacher gewesen wäre,
wenn ich das Differential vorher warm gefahren hätte.
Kalt ist das Öl schon sehr zäh.
Funktioniert prima, wenngleich es einfacher gewesen wäre,
wenn ich das Differential vorher warm gefahren hätte.
Kalt ist das Öl schon sehr zäh.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Frage zur Hinterachse
....grins
deshalb hatte ich ja geschrieben..... 30 km warmfahren... oder halt viel Spinat essen..
Gruß Jürgen
deshalb hatte ich ja geschrieben..... 30 km warmfahren... oder halt viel Spinat essen..
Gruß Jürgen
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
Ich hol das Thema nochmal hoch
Ich möchte demnächst auch das Öl der Hinterachse meines 68er GT wechseln.
Spezifikation GL 5 ist klar.
Muß da jetzt noch ein Zusatz rein, wenn die Hinterachse gesperrt ist?
Gruß
Armin
Ich möchte demnächst auch das Öl der Hinterachse meines 68er GT wechseln.
Spezifikation GL 5 ist klar.
Muß da jetzt noch ein Zusatz rein, wenn die Hinterachse gesperrt ist?
Gruß
Armin
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
V8-Fan hat geschrieben:Ich hol das Thema nochmal hoch
Ich möchte demnächst auch das Öl der Hinterachse meines 68er GT wechseln.
Spezifikation GL 5 ist klar.
Muß da jetzt noch ein Zusatz rein, wenn die Hinterachse gesperrt ist?
Gruß
Armin
Hallo Armin,
das kommt darauf an was für eine Art Sperre verbaut ist.
Gruß
Patrick
Ich möchte demnächst auch das Öl der Hinterachse meines 68er GT wechseln.
Spezifikation GL 5 ist klar.
Muß da jetzt noch ein Zusatz rein, wenn die Hinterachse gesperrt ist?
Gruß
Armin
Hallo Armin,
das kommt darauf an was für eine Art Sperre verbaut ist.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
Hallo Armin,
welche Sperre im Getriebe verbaut ist sieht man dem Diff von außen nicht an.
Es ist auf jedenfall eine 9" verbaut, dem Pinion Carrier nach eine späte ab Baujahr 72 denke ich.
Woher weißt du das überhaupt eine Sperre verbaut ist?
Gruß
Patrick
welche Sperre im Getriebe verbaut ist sieht man dem Diff von außen nicht an.
Es ist auf jedenfall eine 9" verbaut, dem Pinion Carrier nach eine späte ab Baujahr 72 denke ich.
Woher weißt du das überhaupt eine Sperre verbaut ist?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
DukeLC4 hat geschrieben:Woher weißt du das überhaupt eine Sperre verbaut ist?
Hi Patrick,
auf der Bühne drehen beide Räder in die gleiche Richtung, außerdem merkt man Beschleunigen,
daß beide Räder immer gleichmäßig durchdrehen.
90°-Abbiegen (z.B. an Kreuzungen/Einmündungen) wird bereits bei leichtem Gasgeben mit Quitschen der Reifen begleitet.
Mein 64 1/2er hat keine Sperre und fährt sich ganz extrem anders.
Gruß
Armin
PS:
die Kiste wurde Anfang der 80er für die 1/4-Meile umgebaut, deshalb ist da so gut wie garnix mehr Stock.
Macht aber saumäßig Spaß
Hi Patrick,
auf der Bühne drehen beide Räder in die gleiche Richtung, außerdem merkt man Beschleunigen,
daß beide Räder immer gleichmäßig durchdrehen.
90°-Abbiegen (z.B. an Kreuzungen/Einmündungen) wird bereits bei leichtem Gasgeben mit Quitschen der Reifen begleitet.
Mein 64 1/2er hat keine Sperre und fährt sich ganz extrem anders.
Gruß
Armin
PS:
die Kiste wurde Anfang der 80er für die 1/4-Meile umgebaut, deshalb ist da so gut wie garnix mehr Stock.
Macht aber saumäßig Spaß
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
V8-Fan hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:Woher weißt du das überhaupt eine Sperre verbaut ist?
Hi Patrick,
auf der Bühne drehen beide Räder in die gleiche Richtung, außerdem merkt man Beschleunigen,
daß beide Räder immer gleichmäßig durchdrehen.
90°-Abbiegen (z.B. an Kreuzungen/Einmündungen) wird bereits bei leichtem Gasgeben mit Quitschen der Reifen begleitet.
Mein 64 1/2er hat keine Sperre und fährt sich ganz extrem anders.
Gruß
Armin
PS:
die Kiste wurde Anfang der 80er für die 1/4-Meile umgebaut, deshalb ist da so gut wie garnix mehr Stock.
Macht aber saumäßig Spaß
Hallo Armin,
da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Den Friction Modifier Zusatz brauchst du eigentlich nur bei einer Lamellensperre, wie der originalen TrakLok.
Wenn du einen Detroit Locker oder eine Torsen Sperre verbaut hast, ist kein Zusatz nötig,
wobei ich nicht weiß ob der Zusatz bei diesen Sperren schädlich wäre.
Wenn ich mir dein Auslaufmodell von Diff aber so ansehe, wäre es eh besser das auszubauen und neu
abzudichten. Dann kannst du auch Bilder davon machen und wir stellen fest was da verbaut ist.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du auch einfach erstmal das Öl wechseln und keinen Sperrenzusatz dazukippen.
Sollte das Diff danach in Kurven spürbar rucken und ruckartig sperren, ist es eine Lamellensperre und du musst
den Zusatz hinzufügen. Kaputt geht dadurch nichts, solange du nur ein paar Kilometer fährst.
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
auf der Bühne drehen beide Räder in die gleiche Richtung, außerdem merkt man Beschleunigen,
daß beide Räder immer gleichmäßig durchdrehen.
90°-Abbiegen (z.B. an Kreuzungen/Einmündungen) wird bereits bei leichtem Gasgeben mit Quitschen der Reifen begleitet.
Mein 64 1/2er hat keine Sperre und fährt sich ganz extrem anders.
Gruß
Armin
PS:
die Kiste wurde Anfang der 80er für die 1/4-Meile umgebaut, deshalb ist da so gut wie garnix mehr Stock.
Macht aber saumäßig Spaß
Hallo Armin,
da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Den Friction Modifier Zusatz brauchst du eigentlich nur bei einer Lamellensperre, wie der originalen TrakLok.
Wenn du einen Detroit Locker oder eine Torsen Sperre verbaut hast, ist kein Zusatz nötig,
wobei ich nicht weiß ob der Zusatz bei diesen Sperren schädlich wäre.
Wenn ich mir dein Auslaufmodell von Diff aber so ansehe, wäre es eh besser das auszubauen und neu
abzudichten. Dann kannst du auch Bilder davon machen und wir stellen fest was da verbaut ist.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du auch einfach erstmal das Öl wechseln und keinen Sperrenzusatz dazukippen.
Sollte das Diff danach in Kurven spürbar rucken und ruckartig sperren, ist es eine Lamellensperre und du musst
den Zusatz hinzufügen. Kaputt geht dadurch nichts, solange du nur ein paar Kilometer fährst.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Frage zur Hinterachse
Danke dir!
Ausbauen werde ich mal nichts, hab noch ein paar andere Baustellen, die wichtiger sind, wie ein paar Tropfen unterm Auto.
Werd mal in nächster Zeit das alte Öl rausziehen, Neues ohne Zusatz reinmachen und mal aufpassen, ob ich was merke.
Btw.: weiß jemand, was passieren würde, wenn ich den Zusatz reinmache, aber eigentlich nicht bräuchte?
Gruß
Armin
Ausbauen werde ich mal nichts, hab noch ein paar andere Baustellen, die wichtiger sind, wie ein paar Tropfen unterm Auto.
Werd mal in nächster Zeit das alte Öl rausziehen, Neues ohne Zusatz reinmachen und mal aufpassen, ob ich was merke.
Btw.: weiß jemand, was passieren würde, wenn ich den Zusatz reinmache, aber eigentlich nicht bräuchte?
Gruß
Armin
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Frage zur Hinterachse
Hallo Armin,
es ist auf keinen Fall schädlich, wenn Du eine Lamellensperre ohne Zusatz fährst.
Deshalb würde ich es immer zuerst so ausprobieren.
Sollte er sich durch Geräusche als notwendig erweisen ist es einfach dazu zu kippen.
Ich versuche immer mit so wenig wie möglich von den Zeugs aus zu kommen, da es die Sperrwirkung reduziert.
mfg
Michael
es ist auf keinen Fall schädlich, wenn Du eine Lamellensperre ohne Zusatz fährst.
Deshalb würde ich es immer zuerst so ausprobieren.
Sollte er sich durch Geräusche als notwendig erweisen ist es einfach dazu zu kippen.
Ich versuche immer mit so wenig wie möglich von den Zeugs aus zu kommen, da es die Sperrwirkung reduziert.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





