Was haltet ihr vom J-Code Motor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Was haltet ihr vom J-Code Motor
Hi
möchte mal gerne wissen was ihr für erfahrung habt mit dem J-code Motor.
z.B.
Verbrauch,robust,teile beschaffung???
oder doch lieber ein A oder C-code Motor
Danke und entschuldigung wenn diese Fragen schon mal waren, habe nix im Suchlauf auf die Schnelle gefunden
Tobi
möchte mal gerne wissen was ihr für erfahrung habt mit dem J-code Motor.
z.B.
Verbrauch,robust,teile beschaffung???
oder doch lieber ein A oder C-code Motor
Danke und entschuldigung wenn diese Fragen schon mal waren, habe nix im Suchlauf auf die Schnelle gefunden
Tobi
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
Das ist ein ganz normaler 302er 4V. Darüber findet man doch genug im Netz...
LG,
Daniel
LG,
Daniel
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
Ok danke schon mal für die Antwort.
Ok also nix besonderes
Ok also nix besonderes
- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
tofado hat geschrieben:Ok danke schon mal für die Antwort.
Ok also nix besonderes
Hi,
genau so wenig was besonderes wie ein C-Code oder A-Code.
mfg
Michael
Ok also nix besonderes
Hi,
genau so wenig was besonderes wie ein C-Code oder A-Code.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
68GT500 hat geschrieben:tofado hat geschrieben:Ok danke schon mal für die Antwort.
Ok also nix besonderes
Hi,
genau so wenig was besonderes wie ein C-Code oder A-Code.
mfg
Michael
Hey Jungs !
Das müsst Ihr positiv verkaufen:
Ob A, C oder J-Code Motor; alle sind doch sehr zuverlässig und recht günstig bei den Ersatzteilpeisen.
Ok also nix besonderes
Hi,
genau so wenig was besonderes wie ein C-Code oder A-Code.
mfg
Michael
Hey Jungs !
Das müsst Ihr positiv verkaufen:
Ob A, C oder J-Code Motor; alle sind doch sehr zuverlässig und recht günstig bei den Ersatzteilpeisen.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
Mustang ist generell nix Besonderes.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
- Thomas_82
- Beiträge: 588
- Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
Wie war das mit, der Mustang ist der Golf der Ammis 
Grüße

Grüße
- JohnnyB.Goode
- Beiträge: 158
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:07
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
hm dann geb' ich als jemand mit nem J-Code auch mal meinen Senf dazu:
Ich bin bis jetzt mit nem 65er Coupe mit nem 289er 2V und nem 67er Coupe mit 289er 2V als Vergleich gefahren (ohne irgendwelches Tunnnnning-Zeugs). Beide mit dem C4 und beide schiebt's ordentlich nach vorne damit. Mein 68er hat nen J-Code drinnen mit originalem Intake und nen (vom Durchsatz dem original ähnlichen) Holley-Vergaser. Und ich würd' jetzt einfach mal behaupten, dass er damit - sofern man mit dem C4 die Gänge selber schaltet - schon nen leichten Tick spritziger fährt. Sicherlich aber kein Unterschied zum A-Code (habe ich bis jetzt noch keinen gefahren), der ja auch nen 4V hatte und von den PS (quasi) gleich angegeben wurde - wär' ja auch doof, wenn mehr Sprit im Zylinder sich nicht bemerkbar macht.
Und damit zu einem "negativen" Punkt gegenüber dem C-Code > der Verbrauch bei den 4V-Motoren:
bei mir dürfte er bei "angenehmer" Fahrweise mit 15,5 L rund 2 Liter über dem eines 2V liegen!?
Zwecks Teilebeschaffung:
da nehmen sich die Motoren - wenn's um Verschleißteile geht - überhaupt nichts
Legt man allerdings auf Originalität wert, so wird's dann schon schwieriger, z.B. den passenden Luftfilterkasten zu finden. Die entsprechenden Zylinderköpfe und Spinnen findet man auch nicht so häufig auf ebay, wie die der "normalen" C-Codes - in jedem Fall sind sie aber nicht wesentlich teurer.
so - und jetzt zerreißt mich aufgrund meines subjektiven Eindrucks zwecks der weitestgehend original belassenen smallblocks
und ja - nen Mustang ist wirklich nichts Besonderes - aber die alten sind wenigstens noch lange nicht so allgegenwärtig wie die Plastik-Dünnstblech-Gummiboote
Grüße.
Benjamin
/edit
Ich bin bis jetzt mit nem 65er Coupe mit nem 289er 2V und nem 67er Coupe mit 289er 2V als Vergleich gefahren (ohne irgendwelches Tunnnnning-Zeugs). Beide mit dem C4 und beide schiebt's ordentlich nach vorne damit. Mein 68er hat nen J-Code drinnen mit originalem Intake und nen (vom Durchsatz dem original ähnlichen) Holley-Vergaser. Und ich würd' jetzt einfach mal behaupten, dass er damit - sofern man mit dem C4 die Gänge selber schaltet - schon nen leichten Tick spritziger fährt. Sicherlich aber kein Unterschied zum A-Code (habe ich bis jetzt noch keinen gefahren), der ja auch nen 4V hatte und von den PS (quasi) gleich angegeben wurde - wär' ja auch doof, wenn mehr Sprit im Zylinder sich nicht bemerkbar macht.
Und damit zu einem "negativen" Punkt gegenüber dem C-Code > der Verbrauch bei den 4V-Motoren:
bei mir dürfte er bei "angenehmer" Fahrweise mit 15,5 L rund 2 Liter über dem eines 2V liegen!?
Zwecks Teilebeschaffung:
da nehmen sich die Motoren - wenn's um Verschleißteile geht - überhaupt nichts
Legt man allerdings auf Originalität wert, so wird's dann schon schwieriger, z.B. den passenden Luftfilterkasten zu finden. Die entsprechenden Zylinderköpfe und Spinnen findet man auch nicht so häufig auf ebay, wie die der "normalen" C-Codes - in jedem Fall sind sie aber nicht wesentlich teurer.
so - und jetzt zerreißt mich aufgrund meines subjektiven Eindrucks zwecks der weitestgehend original belassenen smallblocks
und ja - nen Mustang ist wirklich nichts Besonderes - aber die alten sind wenigstens noch lange nicht so allgegenwärtig wie die Plastik-Dünnstblech-Gummiboote
Grüße.
Benjamin
/edit

1968 J-Code Coupe
Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger und Volksvertreter?
Re: Was haltet ihr vom J-Code Motor
Danke für die Infos!!!
Tobi
Tobi