Bremskraftverstärker Midland

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Philipp G.
Beiträge: 177
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 20:29
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupe
MB R129

Bremskraftverstärker Midland

Beitrag von Philipp G. »

Hallo miteinander,

ich hätte da mal eine Frage an die Profis.
Da mich das Problem plagt, dass ich alles auseinander schrauben muss um zu sehen wies funktioniert,
habe ich meinen BKZ mal zerlegt und zu prüfen ob alles passt und wie sowas so funktioniert.

Mir ist aufgefallen, dass dieses Bauteil, ich nenne es mal in Gummi eingegossene Pizzastücke, sich so langsam auflöst.
Kann mir jemand erklären was dieses Teil bewirkt?
Drücken die Dreiecke die Kolbenstange wieder zurück?

Es gibt wohl ins den Staaten überholsätze samt diesen Bauteils aber die sind teurer als ein neuer BKV bei Summit.

Bild
Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3394
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Bremskraftverstärker Midland

Beitrag von T5owner »

Nennt sich Reaction Valve oder Reaktionsscheibe auf deutsch. Besteht offenbar aus div. Teilen, die sich nach außen schieben, bei Dir scheinen mind 3 davon defekt.

Du findest eine genauere Erklärung und einen Link für ein Einzelersatzteil hier in diesem Link weiter unten

http://fyi.boardhost.com/viewtopic.php?id=3010
Und die Teile bei
https://harmonclassicbrakes.com/boosters-and-parts/
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Bremskraftverstärker Midland

Beitrag von 68GT500 »

Super Wolfgang!

Der Link ist genial - schon gespeichert.

@Phillip Mach es bitte richtig! So wie die Reaktionsscheibe aussieht wird der Rest auch dringende Hilfe benötigen...

Besonders die primäre Membran solltest Du auch ersetzen, die geht als erstes kaputt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Philipp G.
Beiträge: 177
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 20:29
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupe
MB R129

Re: Bremskraftverstärker Midland

Beitrag von Philipp G. »

:) :) Ich danke euch für die prompte Hilfe und Tipps :!: :!:
Antworten

Zurück zu „Technik“