Meine Resto 65 Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Leute,
Danke euch, Kühlerdicht ist ein no go!
Dann lieber wieder alles raus und das Teil beim Kühlerbau instandsetzen lassen.
Wollte leider nur innen alles fertig haben, immer diese Zeitverzögerung!!!!
Aber besser jetzt als nach dem zusammenbauen.
Gruß und schönes Wochenende.
Thomas
Danke euch, Kühlerdicht ist ein no go!
Dann lieber wieder alles raus und das Teil beim Kühlerbau instandsetzen lassen.
Wollte leider nur innen alles fertig haben, immer diese Zeitverzögerung!!!!
Aber besser jetzt als nach dem zusammenbauen.
Gruß und schönes Wochenende.
Thomas
Gruß Thomas



- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Thomas
Wat auch nicht wirklich ernst gemeint
gruß Klaus
Wat auch nicht wirklich ernst gemeint

gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
Re: Meine Resto 65 Fastback
glückwunsch thomas, sieht alles super aus. Wärmetauscher hatte ich auch bei mir gehabt, nach dem der repro wärmetauscher genau 1 x Auto anlassen gehalten hat, habe ich mir einen anfertigen lassen. is was in den innenraum gelaufen oder war schon so weit alles verbaut, dass es außerhalb gelaufen ist?
Gruß Frank


- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Frank,
Habe ich Gott sei Dank früh gesehen, hatte beim Warmlaufen auf meine Temperaturanzeige geachtet und dann aus dem Augenwinkel was tropfen gesehen und sofor Lappen drunter. Muss aber den ganzen Heizungskasten wieder raus nehmen.
Aber die Freude am Motorsound nach 2 Jahren hat den kleinen Rückschlag überdeckt.
Gruß Thomas
Habe ich Gott sei Dank früh gesehen, hatte beim Warmlaufen auf meine Temperaturanzeige geachtet und dann aus dem Augenwinkel was tropfen gesehen und sofor Lappen drunter. Muss aber den ganzen Heizungskasten wieder raus nehmen.
Aber die Freude am Motorsound nach 2 Jahren hat den kleinen Rückschlag überdeckt.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo,
habe letzten Freitag meine Lambdasonden verbaut, meinen Vergaser Grundeingestellt, Zündung nochmal kontrolliert und anschließend den Ansaug Vakuum mit Meßuhr überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, das die Anzeige stark zittert ( Zeige schwankt zwischen 12-18Hg). Also Heute Kompression geprüft, Zylinder 1 6 Bar! Der Rest zwischen 10,5 und 11,5 Bar. Motor Kalt, dann auf Zylinder 1 Druckverlusttest gemacht, I.O., also nochmal Ventilspiel überprüft und was muss ich dabei sehen!!!!
Das Auslassventil Zylinder ein bleibt zeitweise unten,klemmt!!!!
Ich hatte beide Köpfe beim Motorenbauer um alle Ventilsitze nach zu schneiden und die Ventile neu einschleifen lassen, 500€ und jetzt sowas!
Also Freitag Kopf runter und dann gibts neue Infos, schöne Woche noch, ich gehe jetzt kotzen, zur Zeit 1 Schritt vor und 2 zurück.
Gruß Thomas
habe letzten Freitag meine Lambdasonden verbaut, meinen Vergaser Grundeingestellt, Zündung nochmal kontrolliert und anschließend den Ansaug Vakuum mit Meßuhr überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, das die Anzeige stark zittert ( Zeige schwankt zwischen 12-18Hg). Also Heute Kompression geprüft, Zylinder 1 6 Bar! Der Rest zwischen 10,5 und 11,5 Bar. Motor Kalt, dann auf Zylinder 1 Druckverlusttest gemacht, I.O., also nochmal Ventilspiel überprüft und was muss ich dabei sehen!!!!



Ich hatte beide Köpfe beim Motorenbauer um alle Ventilsitze nach zu schneiden und die Ventile neu einschleifen lassen, 500€ und jetzt sowas!
Also Freitag Kopf runter und dann gibts neue Infos, schöne Woche noch, ich gehe jetzt kotzen, zur Zeit 1 Schritt vor und 2 zurück.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



Re: Meine Resto 65 Fastback
...ooooooch neeee................
..manchmal könnt' man wirklich kotsn..., das tut mir leid für Dich Thomas, nu muss s'Motörschä wieder raus? Ja, da würde ich auch ganz schön rasten...
Pfiät Di
Basso


..manchmal könnt' man wirklich kotsn..., das tut mir leid für Dich Thomas, nu muss s'Motörschä wieder raus? Ja, da würde ich auch ganz schön rasten...
Pfiät Di
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hi Thomas,
wie ärgerlich ist das denn.
Was für'n shice
Haste dem Motorenbauer schon die Hammelbeine XXXL gezogen?!
Gut das ich Dir heute Morgen nicht auch noch auf den Keks gehen musste
War gerade auf dem Weg zu Dir weil ich plötzlich nur noch gelbe und rote Anzeigen beim Trecker im Display hatte.
Gott sei Dank ging vor der Ampel am Sittardsberg alles wieder aus und der Trecker fuhr weiter, als wenn nix gewesen wäre
Selbstheilung

wie ärgerlich ist das denn.


Haste dem Motorenbauer schon die Hammelbeine XXXL gezogen?!
Gut das ich Dir heute Morgen nicht auch noch auf den Keks gehen musste

War gerade auf dem Weg zu Dir weil ich plötzlich nur noch gelbe und rote Anzeigen beim Trecker im Display hatte.
Gott sei Dank ging vor der Ampel am Sittardsberg alles wieder aus und der Trecker fuhr weiter, als wenn nix gewesen wäre

Selbstheilung




Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Micha,
nee , noch nicht, mache am Freitag erstmal den Kopf runter, um zu sehen, was da los ist.
Bin Heute auch nicht gut drauf, sei froh, das Dein Auto wieder läuft, bin nicht glücklich!!!
Gruß Thomas
nee , noch nicht, mache am Freitag erstmal den Kopf runter, um zu sehen, was da los ist.
Bin Heute auch nicht gut drauf, sei froh, das Dein Auto wieder läuft, bin nicht glücklich!!!
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Thomas
Kopf hoch wenn er fertig ist und du bisr die erste Runde gefahren ist alles vergessen.
Trotzdem Scheiße.
Gruß Klaus
Kopf hoch wenn er fertig ist und du bisr die erste Runde gefahren ist alles vergessen.
Trotzdem Scheiße.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Leute,
Also Kopf ist runter, das Auslassventil ist oben am Schaft voll krum und das Einlassventil ist leicht krum, habe die Köpfe mit montierten Ventilen bekommen, musste den Schaft vom Auslassventil abflexen um das Ventil raus zu bekommen, habe nur eine Erklärung für diesen Schaden, der Kopf muss dem Motorenbauer nach der Montage runtergefallen, bzw. etwas ist dagegen gestoßen! Ich habe die Köpfe selber abgeholt und bei mir ist nichts passiert.
Wie auch immer, neue Ventile für den 1. Zylinder bestellt und Innen weiter gemacht. Kopfdichtung kommt leider erst im nächsten Jahr, aber habe ja auch so genung zu tun.
Schönes Wochenende Euch.
Das Video, was ich von den Ventilen gemacht habe. Ist auf
https://www.youtube.com/watch?v=DJ1XuBav6s8
zu sehen.
Gruß Thomas
Also Kopf ist runter, das Auslassventil ist oben am Schaft voll krum und das Einlassventil ist leicht krum, habe die Köpfe mit montierten Ventilen bekommen, musste den Schaft vom Auslassventil abflexen um das Ventil raus zu bekommen, habe nur eine Erklärung für diesen Schaden, der Kopf muss dem Motorenbauer nach der Montage runtergefallen, bzw. etwas ist dagegen gestoßen! Ich habe die Köpfe selber abgeholt und bei mir ist nichts passiert.
Wie auch immer, neue Ventile für den 1. Zylinder bestellt und Innen weiter gemacht. Kopfdichtung kommt leider erst im nächsten Jahr, aber habe ja auch so genung zu tun.
Schönes Wochenende Euch.
Das Video, was ich von den Ventilen gemacht habe. Ist auf
https://www.youtube.com/watch?v=DJ1XuBav6s8
zu sehen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


