Klar, ist eine herrlich unvernünftige Entscheidung, so ein Oldie zu besitzen und nichts selbst dran machen zu können...aber ich denke im Vergleich zu anderen Oldtimer hält sich das bei einem Mustang noch im Rahmen...zumal die Ersatzteilversorgung für die nächsten Jahre bzw. Jahrzehnte keine Probleme bereiten sollte...und was den Spritverbrauch angeht...naja lassen wir das mal.Schraubaer hat geschrieben:
Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs soliden Mustang im Originalzustand, mit dem ich die nächsten Monate oder auch Jahre ohne grosse Reparaturen einfach nur Spass haben kann...ich will nicht gross rumschrauben, da ich keine Zeit, kein Werkzeug, keine geeignete Räumlichkeiten für zum Schrauben habe...und wie schon erwähnt, die biologische Uhr tickt...
Das wird kaum klappen! Hoffentlich findest Du eine gute Werkstatt und hast genug Geld dafür!
Oldtimerei kostet ordentlich, wenn man nicht selbst Hand anlegt!
Nur Schlüsseldrehen und Fahrspass haben wird nicht sein.
Nun, ich habe seit meinem 15. Lebensjahr viele verschiedene Fahrzeuge (2 sowie 4 rädrig) besessen, angefangen bei einer neu gekauften Kreidler Flory (war verdammt teuer, das Teil damals!), dann viele neue Fahrzeuge, die immer schön Werkstattgepflegt sein wollten (wegen der Garantie).
Ich möchte nicht ausrechnen, was mich das alles über die Jahrzehnte gekostet hat aber ich bereue, bis auf 1 oder 2 Fahrzeuge, keinen einzigen Fahrzeugkauf und ich bin mir sicher, ich werde auch diesen Kauf nicht bereuen (also den auserwählten Mustang oder auch ein anderer)
Lg Roger