Politur für meinen Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Politur für meinen Mustang
Hallo,
ich möchte meinen Lack etwas auffrischen. Da ich meinen Mustang ungern in fremde Hände gebe, möchte ich das selbst machen.
Eine Poliermaschine habe ich und nun suche ich die passende Politur. Die Politur sollte den Lack nur auffrischen und nicht unnötig abtragen. Welche Autopolitur könnt ihr da empfehlen? Die Finger lasse ich von Sonax & co...
Gruß
Hector
ich möchte meinen Lack etwas auffrischen. Da ich meinen Mustang ungern in fremde Hände gebe, möchte ich das selbst machen.
Eine Poliermaschine habe ich und nun suche ich die passende Politur. Die Politur sollte den Lack nur auffrischen und nicht unnötig abtragen. Welche Autopolitur könnt ihr da empfehlen? Die Finger lasse ich von Sonax & co...
Gruß
Hector
- markitzero
- Beiträge: 687
- Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Re: Politur für meinen Mustang
Moin Hector,
schau Dir mal die Produkte von Meguiars an, benutze ich selber, sind sehr gut.
Beste Grüße
Frank
schau Dir mal die Produkte von Meguiars an, benutze ich selber, sind sehr gut.
Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Re: Politur für meinen Mustang
Danke! Habe von Meguiars das "Swirl Remover" hier gefunden https://www.autopolitur-vergleich.de/polituren/ So wie ich es gelesen habe, scheint es ganz gut für mein Vorhaben zu sein.
Mal eine blöde Frage, kann ich ein Polierpad für das gesamte Auto nutzen? Hab da noch nicht so die Erfahrung ob es nicht doch zu schmutzig wird das Pad. Das Auto vorher Waschen tue ich natürlich schon.
Mal eine blöde Frage, kann ich ein Polierpad für das gesamte Auto nutzen? Hab da noch nicht so die Erfahrung ob es nicht doch zu schmutzig wird das Pad. Das Auto vorher Waschen tue ich natürlich schon.
- heavensgate
- Beiträge: 84
- Registriert: So 11. Sep 2016, 16:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 08er Bullitt, 66er 302 Coupe
Re: Politur für meinen Mustang
Hi Hector!
Von Meguiars bekommst Du auch weiße Mikrofaser Polierpads.
Eine Seite zum einreiben, die andere Seite zum aufpolieren,...dann nimmste
Dir ein oder zwei weiche Mikrofasertücher fürs Finish! Fertig!
Für die Schnellreinigung nimm Meguiars Wash & Wax Anywhere! Für den Garagenstaub bzw leichte Verschmutzungen
(Blütenstaub usw....)...
Meld Dich wenn Du Fragen hast und sie Dir mal unsere Homepage an!
www.rolling-blocks.de
Wir sind hier aus Deiner Ecke!
Hau rein,...
Gruss
Micha
Von Meguiars bekommst Du auch weiße Mikrofaser Polierpads.
Eine Seite zum einreiben, die andere Seite zum aufpolieren,...dann nimmste
Dir ein oder zwei weiche Mikrofasertücher fürs Finish! Fertig!
Für die Schnellreinigung nimm Meguiars Wash & Wax Anywhere! Für den Garagenstaub bzw leichte Verschmutzungen
(Blütenstaub usw....)...
Meld Dich wenn Du Fragen hast und sie Dir mal unsere Homepage an!
www.rolling-blocks.de
Wir sind hier aus Deiner Ecke!
Hau rein,...
Gruss
Micha
Yeehaa,.....
Gruss Micha

Gruss Micha

Re: Politur für meinen Mustang
OK, danke für die tollen Tipps
Ich werd mich mal dran versuchen.

Re: Politur für meinen Mustang
Wir arbeiten ausschließlich mit Produkten von 3M. Gibts in verschiedenen Stufen. Wenn es tatsächlich nur eine ganz feine Politur sein soll, kann ich die P10 von VW empfehlen. Weiß nur leider nicht, ob diese im Einzelhandel zu bekommen ist. Wichtig ist auch die Poliermaschine. Am besten eine mit exzentrischer Funktion. Somit entfallen Hologramme.
Polituren, die den Lack nur mit Hilfe von Ölen aufhübschen taugen nix und sind nach wenigen Wochen dahin.
Ist meine persönliche Meinung und Erfahrungen.
Polituren, die den Lack nur mit Hilfe von Ölen aufhübschen taugen nix und sind nach wenigen Wochen dahin.
Ist meine persönliche Meinung und Erfahrungen.
Gruß Mike
Re: Politur für meinen Mustang
hauptsache kein Spüli nehmen, das entfettent den lack und zieht alles raus, was schutz bietet. Nehme auch Meguiars. Für die Felgen und Metallteile kannst du auch einfache Zahnpasta nehmen. Am Besten ein Basisprodukt mit niedriger Abrasivität (also kein Produkt für weiße Zähne).
Gruß Frank


- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Politur für meinen Mustang
und was nehmt ihr so für neue Lacke zum erhalten bzw. schützen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Cheers Homer
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Politur für meinen Mustang
Wenn ich viel Zeit habe (meistens eher nicht), nutze ich auch swizöl. Ist aber ne Sau Arbeit wenn man es richtig macht.HomerJay hat geschrieben:und was nehmt ihr so für neue Lacke zum erhalten bzw. schützen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Statt Wagenwäsche nehme ich seit einigen Jahren das hier:
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... l-kanister
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... h-set.html
Funzt nur nicht gut wenn es kalt und feucht oder zu heiß ist; sonst geht das aber sowas von rucki zucki

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Politur für meinen Mustang
Ach so ne Sauarbeit ist das gar nicht mit dem Swizöl.MICHAGT66 hat geschrieben:Wenn ich viel Zeit habe (meistens eher nicht), nutze ich auch swizöl. Ist aber ne Sau Arbeit wenn man es richtig macht.HomerJay hat geschrieben:und was nehmt ihr so für neue Lacke zum erhalten bzw. schützen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Statt Wagenwäsche nehme ich seit einigen Jahren das hier:
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... l-kanister
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... h-set.html
Funzt nur nicht gut wenn es kalt und feucht oder zu heiß ist; sonst geht das aber sowas von rucki zucki

Cheers Homer