Rückleuchten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white
Rückleuchten
Hi zusammen,
kurze Frage, wie habt ihr eure Rückleuchten restauriert bzw wieder auf Vordermann gebracht?
Innen silber oder Chrom lackiert nach dem Sandstrahlen?
Meine Originalen waren silber aber die Leuchtkraft war auch nicht der Brüller.
Bin für Ratschläge dankbar.
Grüße
Jo
kurze Frage, wie habt ihr eure Rückleuchten restauriert bzw wieder auf Vordermann gebracht?
Innen silber oder Chrom lackiert nach dem Sandstrahlen?
Meine Originalen waren silber aber die Leuchtkraft war auch nicht der Brüller.
Bin für Ratschläge dankbar.
Grüße
Jo
Re: Rückleuchten
+1tody hat geschrieben:innen weiß matt lackieren.
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Rückleuchten
Chromfolie, bei allen Oldies bisher. Für mich subjektiv am hellsten.
- TG-Tommy
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Rückleuchten
Matt weiß. Hat bei mir am Torino nur minimal mehr Leuchtkraft gebracht.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white
Re: Rückleuchten
Alles klar, dann bestell ich mal Chromfolie wie von Heiner empfohlen.
Dank Euch für die Tipps.
Grüße Jo
Dank Euch für die Tipps.
Grüße Jo
Re: Rückleuchten
oh könntest du dann mal bitte ein bild posten, wie man das verarbeiten konnte. das interessiert mich. thx
Gruß Frank


- holschah
- Beiträge: 654
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Rückleuchten
Oder ein Set mit sequentiellen Blinkern rein. Dann hast Du 3 Birnen statt einer. Vermutlich die hellste Alternative.
LG Holger


-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Rückleuchten
Hallo
Ich habe im 69er LED-Birnen drin. TEURE, nicht billig-China-Schrott!
Gibt hier noch Andere Welche die gleichen LED's drin haben und alle sind zufrieden damit.
Weiss matt lackieren brachte bei mir nix.
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich habe im 69er LED-Birnen drin. TEURE, nicht billig-China-Schrott!
Gibt hier noch Andere Welche die gleichen LED's drin haben und alle sind zufrieden damit.
Weiss matt lackieren brachte bei mir nix.
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Harry1003
- Beiträge: 1150
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Rückleuchten
Hallo,
kann nur bestätigen was Urs schreibt.
Perfektes Plug and Play und immer sehr gut sichtbar.
Habe bei WCCC inkl. Versand nur knapp 30,-€ als Einzelbestellung bezahlt.
Nochmals Danke an Urs für den sehr guten Tipp!!!!!!!!!
Bilder wurden bei vollem Sonnenschein auf die Rückleuchten gemacht.
Die Gehäuse sind bereits weiß-matt rauslackiert.
Gruß
Harry
kann nur bestätigen was Urs schreibt.
Perfektes Plug and Play und immer sehr gut sichtbar.
Habe bei WCCC inkl. Versand nur knapp 30,-€ als Einzelbestellung bezahlt.

Nochmals Danke an Urs für den sehr guten Tipp!!!!!!!!!
Bilder wurden bei vollem Sonnenschein auf die Rückleuchten gemacht.
Die Gehäuse sind bereits weiß-matt rauslackiert.
Gruß

Harry
- Dateianhänge
-
- Bremslicht links LED.JPG (80.49 KiB) 1495 mal betrachtet
-
- Nur Licht links LED.JPG (100.18 KiB) 1495 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG