Moin Jungs,
ich hätte da mal ein Problem. Mustang läuft wie Butter. 302er Motor - holley Vergaser....wenn ich aber gefahren bin und ihn ausmache um z.B. ein Bier zu trinken....springt er wieder an ... säuft aber wieder ab...als hätte er kein Standgas....so nach einem Kilometer wieder alles in Butter. Das ganze kam von jetzt auf gleich. Dabei ist es egal ob ich den Motor 10 Minuten oder eine Stunde zwischendurch aus habe...ist er zwei drei Stunden aus ist alles wieder in Ordnung.
Und nu ? Was kann das sein ? Was kann ich dagegen tun.
Beste Grüsse
Torsten
Vergaser Problem (vermutlich)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- schlaubi1971
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car
Vergaser Problem (vermutlich)
- Dateianhänge
-
- 112.jpg (86.26 KiB) 1209 mal betrachtet
-
- 111.jpg (90.79 KiB) 1209 mal betrachtet
-
- 100.jpg (81.12 KiB) 1209 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Problem (vermutlich)
Mal dir Chokeklappe (Stellung, Bruch der Bimetallfeder) in den Momenten kontrolliert?
- schlaubi1971
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car
Re: Vergaser Problem (vermutlich)
Moin Heiner,
Die chokeklappe ist der Kollege der eingekreist ist. Wie muss die denn stehen wenn der Motor warm gestartet wird ?
Und wo finde ich die bimetalfeder. Habe leider nur Zeichnungen von einem Holley 5200 ... habe aber einen 600er.
Beste Grüße
Torsten
Die chokeklappe ist der Kollege der eingekreist ist. Wie muss die denn stehen wenn der Motor warm gestartet wird ?
Und wo finde ich die bimetalfeder. Habe leider nur Zeichnungen von einem Holley 5200 ... habe aber einen 600er.
Beste Grüße
Torsten
- Dateianhänge
-
- 533BC820-670C-484B-B469-D06603F9EC2B.jpeg (685.11 KiB) 1090 mal betrachtet
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Vergaser Problem (vermutlich)
Moin,
Chokeklappe muss bei warmen Motor komplett offen sein, kalt fast zu.
Gesteuert wird sie von der runden schwarze Kappe links auf deinem Bild, die mit den zwei Kabelanschlüssen. Darin ist die Bimetallfeder.
Grüße Jürgen
Chokeklappe muss bei warmen Motor komplett offen sein, kalt fast zu.
Gesteuert wird sie von der runden schwarze Kappe links auf deinem Bild, die mit den zwei Kabelanschlüssen. Darin ist die Bimetallfeder.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Problem (vermutlich)
Ja, der "Kollege" ist die Chokeklappe und muss bei warmen Motor offen/senkrecht stehen.
Gesteuert wird die Klappe durch die elektrische Bimetallfeder unter der schwarzen, runden Dose an der Vergaserseite.
Ich denke aber, nachdem ich Deine Antwort gelesen habe, Du benötigst kundige Hilfe aus Deiner Nähe!?
Gesteuert wird die Klappe durch die elektrische Bimetallfeder unter der schwarzen, runden Dose an der Vergaserseite.
Ich denke aber, nachdem ich Deine Antwort gelesen habe, Du benötigst kundige Hilfe aus Deiner Nähe!?
- schlaubi1971
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car
Re: Vergaser Problem (vermutlich)
Danke euch ...
@heiner ... kann sein ... aber erstmal selber versuchen... mit eurer Hilfe hat das bisher immer geklappt
@heiner ... kann sein ... aber erstmal selber versuchen... mit eurer Hilfe hat das bisher immer geklappt