melde mich zurück aus der "Sommerpause", die mit Cabrio-Fahren gefüllt war... und gestern von meinem Pferdchen abrupt vorzeitig beendet wurde... der Druckschlauch der Servopumpe hat munter auf den Auspuff gespuckt... nachdem vor Ort nicht abgedichtet werden konnte, bin ich erst mal ohne Servolenkung (Keilriemen ab) heimgefahren, um das in Ruhe zu richten.
Habe jetzt mal alle 4 Schläuche abgenommen & das restliche Öl rausgelassen. Denke ich werde, wenn ich schon mal dabei bin, alle ersetzen.
Hier mal ein paar Bilder von dem Teil: https://www.dropbox.com/sh/65tbfncso166 ... c2vBa?dl=0
Dabei ergeben sich jetzt folgende Fragen, bevor ich mich endgültig dran mache:
1. Die berühmten Dichtungskegel, von denen in einigen Beiträgen die Rede ist - sind die lediglich im Steuerventil, oder auch im Zylinder? Sieht für mich so aus als wären diese nur im Ventil... sind das alle 4 Anschlüsse (kann nur die 3 die auch auf dem Foto sind direkt erkennen... ). Könnt ihr auf dem Foto erkennen ob die getauscht werden müssen / sollten? Oder sollte man das grundsätzlich immer machen wenn man schon die Schläuche wechselt? Muss man dafür das Ventil ausbauen?
2. Bei der Fahrt ohne Servolenkung ist mir aufgefallen, dass die Lenkung plötzlich schwerer geht

3. Ebenfalls habe ich das in anderen Beiträgen genannte Lenkungsspiel - nur leider nicht nur bei abgeschalteter Servolenkung, sondern eben auch mit Servolenkung... hab mich über das Jahr daran gewöhnt, allerdings stellt sich mir schon die Frage, woran das ggfs. liegen kann, jetzt wo ich eh an dem Ding dran bin, und was ich da ggfs. gegen machen könnte...
Tja, bei so schönem Wetter sollte das Auto ja eigentlich nicht in der Garage stehen - mal sehen wie schnell ich den wieder flott bekomme.
Beste Grüße erst mal aus dem schönen Hegau,
Andreas