Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- LeBoque
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 13:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1970 Ford Mustang Mach 1
Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Hallo in die Runde,
seit 2 Jahren besitze ich nun einen 1970 Mustang Mach 1 und das Kfz macht mir sehr viel Freude.
Vor dem Kauf verfolgte ich den Markt über Suchaufträge bei den gängigen Portalen. Damals, 2016, war die Marktlage beider Modelle, 69 und 70, relativ ausgeglichen. Mal wurden mehr 70er inseriert, mal 69er. Die 69er waren vom Kaufpreis im Mittel etwas höher.
Nach 2016 hat sich die Situation sukzessive verändert, denn immer weniger 70er Mach 1 wurden angeboten. In 2018 war es teilwese sogar extrem, so dass von 20 angebotenen Mach 1 18 69er waren und nur 2 70er, wovon 1 Kfz sogar schon vor 2 Jahren angeboten wurde.
Ich frage mich nun, warum immer weniger 70er auf dem Markt in EU sind?
Spontan fallen mir 2 Erklärungen ein,
1. es gibt weniger Nachfrage für 70er, da die Käufer eher auf das erste Modell (Markteinführung 1969) stehen, oder
2. das 70er Modell ist attraktiver, da es technisch und designmäßig ausgereifter ist und deswegen bevorzugt wird.
Kann mir jemand von den Experten hier erklären warum das so ist (falls meine Einschätzung soweit stimmt)?
Gibt es keinen Markt mehr für 1970er?
Kurzum, was für Trends gibt es beim Vergleich der beiden Mach 1 aus der 1. Generation?
Dank im voraus,
Christoph
seit 2 Jahren besitze ich nun einen 1970 Mustang Mach 1 und das Kfz macht mir sehr viel Freude.
Vor dem Kauf verfolgte ich den Markt über Suchaufträge bei den gängigen Portalen. Damals, 2016, war die Marktlage beider Modelle, 69 und 70, relativ ausgeglichen. Mal wurden mehr 70er inseriert, mal 69er. Die 69er waren vom Kaufpreis im Mittel etwas höher.
Nach 2016 hat sich die Situation sukzessive verändert, denn immer weniger 70er Mach 1 wurden angeboten. In 2018 war es teilwese sogar extrem, so dass von 20 angebotenen Mach 1 18 69er waren und nur 2 70er, wovon 1 Kfz sogar schon vor 2 Jahren angeboten wurde.
Ich frage mich nun, warum immer weniger 70er auf dem Markt in EU sind?
Spontan fallen mir 2 Erklärungen ein,
1. es gibt weniger Nachfrage für 70er, da die Käufer eher auf das erste Modell (Markteinführung 1969) stehen, oder
2. das 70er Modell ist attraktiver, da es technisch und designmäßig ausgereifter ist und deswegen bevorzugt wird.
Kann mir jemand von den Experten hier erklären warum das so ist (falls meine Einschätzung soweit stimmt)?
Gibt es keinen Markt mehr für 1970er?
Kurzum, was für Trends gibt es beim Vergleich der beiden Mach 1 aus der 1. Generation?
Dank im voraus,
Christoph
Grüße,
Christoph
Christoph
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
70er werden immer noch billiger angeboten und verkaufen sich schwerer.
Vergleich bei Mobile und Kleinanzeigen einfach mal 69er und 70er.
"designmäßig ausgereifter" - hust hust
Vergleich bei Mobile und Kleinanzeigen einfach mal 69er und 70er.
"designmäßig ausgereifter" - hust hust
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Hi Christoph,
Ich musste auch schmunzeln, als ich von der Reife des Designs des 70er las. Das dürfte hier die Mindermeinung sein. Aber Geschmack usw.
Zweitens-wieso fragst Du Dich das und was soll Erkenntnisgewinn sein? Du hast viel Freude an Deinem Auto-gut so!
Wird der 70 zum heiligen Gral? Nö.
Der 69er auch nicht, es sei denn John Wick III wird der totale Kassenschlager
Zugpferd ist der 67/68 FB und es werden absurde Preise gezahlt. Und nach meinem Empfinden sind davon mehr in den einschlägigen Portalen zu finden, als 70 oder 69. Insofern ist die Menge des Angebots nicht entscheidend, wenn auch die Nachfrage geringer ist.
Ich musste auch schmunzeln, als ich von der Reife des Designs des 70er las. Das dürfte hier die Mindermeinung sein. Aber Geschmack usw.
Zweitens-wieso fragst Du Dich das und was soll Erkenntnisgewinn sein? Du hast viel Freude an Deinem Auto-gut so!
Wird der 70 zum heiligen Gral? Nö.
Der 69er auch nicht, es sei denn John Wick III wird der totale Kassenschlager

Zugpferd ist der 67/68 FB und es werden absurde Preise gezahlt. Und nach meinem Empfinden sind davon mehr in den einschlägigen Portalen zu finden, als 70 oder 69. Insofern ist die Menge des Angebots nicht entscheidend, wenn auch die Nachfrage geringer ist.
Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Meiner Marktbeobachtung nach tut sich auch bei denen nichts mehr. Irgendwann ist einfach mal Schluss...Nick74 hat geschrieben:Hi Christoph,
Zugpferd ist der 67/68 FB und es werden absurde Preise gezahlt. Und nach meinem Empfinden sind davon mehr in den einschlägigen Portalen zu .
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Antwort, einfach.
69 Hui, 70 Pfui.
69 Hui, 70 Pfui.
-
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Auf den Punkt gebrachtSchraubaer hat geschrieben:Antwort, einfach.
69 Hui, 70 Pfui.

- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Naja, nicht so ganz.Hugo89 hat geschrieben:Meiner Marktbeobachtung nach tut sich auch bei denen nichts mehr. Irgendwann ist einfach mal Schluss...Nick74 hat geschrieben:Hi Christoph,
Zugpferd ist der 67/68 FB und es werden absurde Preise gezahlt. Und nach meinem Empfinden sind davon mehr in den einschlägigen Portalen zu .
Wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Auktionen in Amiland anschaue;
besonders für 68iger Bullit wannabes

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
ich finde ein 69er FB auch hübscher als die 70er Front.
Aber häßlich finde ich sie noch lange nicht.
Dafür gab es 1970 gute Hi Impact Farben.
Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wie man ein langweiliges 64-66er Coupe besser finden kann als ein 69/70er Fastback
Gruß
Carsten
Aber häßlich finde ich sie noch lange nicht.
Dafür gab es 1970 gute Hi Impact Farben.
Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wie man ein langweiliges 64-66er Coupe besser finden kann als ein 69/70er Fastback

Gruß
Carsten
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Die sind ja auch bescheuert. Ich meinte mehr den Dt. Markt... Wenn man so manchen alten Verkaufs- oder Kaufberatungspost hier oder im Dr. Mustang Forum liest, hat sich nicht sooo viel die letzten paar Jahre geändert.MICHAGT66 hat geschrieben:Naja, nicht so ganz.Hugo89 hat geschrieben:Meiner Marktbeobachtung nach tut sich auch bei denen nichts mehr. Irgendwann ist einfach mal Schluss...Nick74 hat geschrieben:Hi Christoph,
Zugpferd ist der 67/68 FB und es werden absurde Preise gezahlt. Und nach meinem Empfinden sind davon mehr in den einschlägigen Portalen zu .
Wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Auktionen in Amiland anschaue;
besonders für 68iger Bullit wannabes
Ich find die Grabber Farben grauenvoll...
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Einschätzung Marktlage Trends Mach 1 von 1969/70
Ich finde das Heck vom 70er schöner, aber die Front vom 69 ist unübertroffen.
Man könnte doch.......
Gruss Daniel

Gruss Daniel