lucas fog lights

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

lucas fog lights

Beitrag von BadBorze »

hi,

existieren informationen zu den verwendeten distanzhülsen der lucas fog lights für die GT/CS und shelby mustangs?
1968GTCS-fog-lucas.jpg
1968GTCS-fog-lucas.jpg (51.01 KiB) 875 mal betrachtet
bis jetzt habe ich exakt null angaben über länge und durchmesser gefunden.
lediglich das die hülsen keine us-gewinde hatten.
vielleicht weiss hier jemand mehr darüber bescheid. würde mich sehr freuen.
ansonsten versuche ich, anhand der wenigen originalen bilder, die hülsen nachzubauen.

danke&grüße,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: lucas fog lights

Beitrag von Cobra79 »

Hallo Christian,

frag doch hier mal nach;

http://www.retroclassiccarparts.com/

Die haben klassische Lucas fog lights im Angebot.

Vielleicht können sie Dir helfen.

Grüße
Marco
Andreas Kastner
Beiträge: 59
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 11:02
Fuhrpark: 1968er GT/CS
Ford Galaxy (2014)

Re: lucas fog lights

Beitrag von Andreas Kastner »

Hallo Christian,

Stehe vor demselben Problem. Hab halb Amerika im Netz abgegrast. Man findet nix über die Größe, außer dass die Pedestral Tube heißt und aus Kunststoff sein müsste. Ist nur eine Hülse ohne Gewinde. Hab dir mal die Beschreibung von meinem Buch abgelichtet. Ich hab einfach auch anhand der Fotos inetwa abgeschätzt, wie groß diese Hülse sein muss und habe mir aus Aluminium 2 Hülsen gemacht. Hab es aber noch nicht eingebaut, der Wagen hat gerade andere Prioritäten :x ;) . Hoffe ich konnte dir etwas helfen...

lg
Andi
Foglights 3.jpg
Foglights 3.jpg (646.83 KiB) 681 mal betrachtet
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: lucas fog lights

Beitrag von BadBorze »

hallo andi,

erst mal vielen dank für das weitereichen deiner infos.
ich werde die auch aus aluminium anfertigen und anhand der wirklich
dünn gesäten angaben hierzu versuchen zu positionieren.
über fortschritte werde ich dann hier rückmeldung geben.

viele grüße,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: lucas fog lights

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,


@ Chris: Selbstverständlich gibt es dazu - ganz genaue - infos.

Mein Shelby z.B. hat, als früher 68er, die Marchal Scheinwerfer. Diese Marchal werden runden mit Hülsen auf die korrekte Höhe gesetzt.

Genauste Details zu den Fog Lamps findet man auf der Seite von Pete Discher, die Kapazität, wenn es um 68er Shelbys geht. http://www.thecoralsnake.com/FogLight

Laut seiner Seite hatten die Lucas Lampen keine Hülse sondern einen 4-eckigen Block - als Spacer. Stimmt zumindest für die Shelbys.

Pete Disher liefert auch dazu genaueste Details: http://www.thecoralsnake.com/Recalls

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: lucas fog lights

Beitrag von BadBorze »

hi michael,

ach einfach super, danke. die eine seite hatte ich wirklich noch nicht gefunden gehabt.
da füllen sich ja die leeren infos so langsam. ich versuche damit einfach mal so genau wie
möglich das fog light setup zu reproduzieren. wenn ich soweit bin die zu positionieren
hoffe ich bei dir als shelby besitzer evtl. die genau position der bohrlöcher zu bekommen.
aber jetzt erst mal hausaufgaben machen.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“