Motor klackert...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- TG-Tommy
- Beiträge: 2137
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Motor klackert...
Gewährleistung bei einem Privatverkäufer dürfte nicht so einfach sein...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


Re: Motor klackert...
TG-Tommy hat geschrieben:Gewährleistung bei einem Privatverkäufer dürfte nicht so einfach sein...
Ich habe den Wagen bei einem Händler gekauft.
Ich habe den Wagen bei einem Händler gekauft.
> rm -rf roof | less mustang
Re: Motor klackert...
Andi hat geschrieben:TG-Tommy hat geschrieben:Gewährleistung bei einem Privatverkäufer dürfte nicht so einfach sein...
Ich habe den Wagen bei einem Händler gekauft.
ich möchte hier nicht den spielverderber spielen - aber bei den problemen, die der wagen in so kurzer zeit macht könnte es durchaus sein, dass man dich über den tisch gezogen hat. ich bin mir nicht sicher, ob du jetzt schon überschauen kannst, was dich noch alles bei dem wagen erwartet...
zunächst daher die wichtigste frage: bist du verkehrsrechtsschutzversichert? die deckt auch den autokauf mit ab.
dann weiter: was ist zum zustand des fahrzeugs im kaufvertrag festgehalten?
und schließlich: welche fachleute haben sich den wagen jetzt schon angesehen?
es könnte sich der weg zum gutachter und zum anwalt lohnen. ich selbst bin anwalt, wenn auch nicht auf verkehrsrecht spezialisiert. aber ich kann im kölner raum genügend kollegen empfehlen, die sich mit der materie auskennen!
Ich habe den Wagen bei einem Händler gekauft.
ich möchte hier nicht den spielverderber spielen - aber bei den problemen, die der wagen in so kurzer zeit macht könnte es durchaus sein, dass man dich über den tisch gezogen hat. ich bin mir nicht sicher, ob du jetzt schon überschauen kannst, was dich noch alles bei dem wagen erwartet...
zunächst daher die wichtigste frage: bist du verkehrsrechtsschutzversichert? die deckt auch den autokauf mit ab.
dann weiter: was ist zum zustand des fahrzeugs im kaufvertrag festgehalten?
und schließlich: welche fachleute haben sich den wagen jetzt schon angesehen?
es könnte sich der weg zum gutachter und zum anwalt lohnen. ich selbst bin anwalt, wenn auch nicht auf verkehrsrecht spezialisiert. aber ich kann im kölner raum genügend kollegen empfehlen, die sich mit der materie auskennen!
Gruß,
Thomas
Thomas