Umbau Servolenkung auf manuell

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Umbau Servolenkung auf manuell

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Gregor,
wenn Du den Idler Arm wechselst, check bitte auch das Bracket vom Idler Arm
hinsichtlich Spiel Buchse Idler Arm-Zapfen Bracket ;)
Frag mich nicht, warum ich Dir das empfehle :roll:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Umbau Servolenkung auf manuell

Beitrag von grexl »

Hallo Micha,
danke für den Hinweis...dachte ich mir auch schon und mir diesen rausgesucht:
http://www.mustangsunlimited.com/Mustan ... eering.axd
lg Gregor
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Umbau Servolenkung auf manuell

Beitrag von grexl »

Hallo Leute,
für Idler arm und pitman arm schlage ich wohl bei Opentracker zu:
http://opentrackerracing.com/product/pi ... tang-copy/

http://opentrackerracing.com/product/ro ... 1967-1970/

Ich hab mir auch die anderen Produkte angesehen. Hat irgendwer gute Erfahrungen mit dem Camber Kit, upper/lower control arm Teilen, etc..?
lg Gregor
Antworten

Zurück zu „Gesuche“