Bei Erstzulassung vor 04.1952
§45 Abs.2 StVZO
Beliebige Lage des Tanks
Bei Erstzulassung ab 01.1956
§35c StVZO
Heizung bei geschlossenen Fahrzeugen
Bei Erstzulassung vor 01.04.1957
§22a Abs.1 Satz 17 StVZO
Winker / Blinker ohne Bauartgenehmigung
Bei Erstzulassung ab 01.04.1957
§22a Abs.1 Satz 3 StVZO
Sicherheitsglas mit Bauartgenehmigung ( Sicherheitsglas ist grundsätzlich Pflicht )
Bei Erstzulassung vor 07.1961
§35a Abs.10 StVZO
Vordersitze mit nichtselbstständiger Verriegelung
Bei Erstzulassung vor 07.1961
§39 StVZO
Fahrzeuge über 400kg ohne Rückwärtsgang
Bei Erstzulassung vor 01.07.1961
§53 Abs.2 StVZO
Einzelne Bremsleuchte am Fahrzeug
Bei Erstzulassung vor 07.1962
§38a Abs.1 StVZO
Fahrzeug ohne feste Diebstahlsicherung ( Lenkradschloss )
Bei Erstzulassung vor 07.1963
§35e Abs.3 StVZO
Hinten angeschlagene Türen ( Selbstmördertüren )
Bei Erstzulassung vor 07.1969
§47a Abs.1 StVZO
Befreiung von der Abgasuntersuchung
Bei Erstzulassung vor 01.10.1969
§59 Abs.2 StVZO
Fahrgestellnummer auf separatem Schild
Bei Erstzulassung ab 01.10.1969
§59 Abs.2 StVZO
Fahrgestellnummerposition vorne rechts
Bei Erstzulassung vor 01.01.1970
§54 Abs.3 StVZO
Rotes hinteres Blinklicht
Bei Erstzulassung ab 01.01.1970
§53a Abs.4 StVZO
Generelle Nachrüstpflicht für Warnblinkanlage
Bei Erstzulassung vor 01.04.1970
§35 Abs.4 StVZO
PKW ohne Sicherheitsgurte an den Vordersitzen
Bei Erstzulassung vor 01.04.1974
§54 Abs.1a StVZO
Winker mit gelbem Blinklicht
Bei Erstzulassung vor 01.04.1974
§54 Abs.1a StVZO
Gelbe Pendelwinker
Bei Erstzulassung vor 10.1974
§43 Abs.2 StVZO
Fahrzeug ohne Abschleppöse
Bei Erstzulassung vor 01.10.1974
§22a Abs.1 Satz 18 StVZO
Leuchtmittel ohne Prüfzeichen
Bei Erstzulassung vor 01.05.1979
§35 Abs.4 StVZO
PKW ohne Sicherheitsgurte an den Rücksitzen
Bei Erstzulassung vor 01.01.1983
§53 Abs.2 StVZO
Einkammer Schlussleuchten
Bei Erstzulassung vor 01.01.1983
§53 Abs.2 StVZO
Kombiniertes Brems-Blinklicht
Bei Erstzulassung vor 01.01.1983
§53 Abs.2 StVZO
Gelbes Bremslicht
Bei Erstzulassung vor 01.1987
§52a Abs.2 StVZO
Fahrzeug ohne Rückfahrscheinwerfer
Bei Erstzulassung ab 01.01.1988
§35 Abs.4 StVZO
PKW Dreipunktgurte an den Rücksitzen
Und zum ABSCHLUSS noch einmal eine wichtige Umrechnungsformel:
1 KW = 1,36 PS = 1,358 DIN-PS = 1,425 SAE-PS = 1,341 hp
oder
1 PS = 0,735 KW = 0,999 DIN-PS = 1,048 SAE-PS = 0,986 hp
Übergangsvorschriften der StVZO nach Datum sortiert:
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Björn
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 05:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Coupe C-Code in silver frost
Re: Übergangsvorschriften der StVZO nach Datum sortiert:
Dieses Thema ist schon älter, aber ich hab trotzdem mal ne Frage.
1. Wenn ich das hier richtig verstehe
Bei Erstzulassung vor 01.10.1974
§22a Abs.1 Satz 18 StVZO
Leuchtmittel ohne Prüfzeichen
dann ist keine Umrüstung der Lichtanlage bei meinem 66er Mustang nötig, oder?
Oder kann ich die Birnen und Fassungen lassen und muss nur die Linse ändern?
2. Wo wir beim Thema sind:
Gibt es dann außer der Tachoscheibe (km/h) noch etwas, dass ich für die TÜV Abnahme machen muss?
Danke euch
1. Wenn ich das hier richtig verstehe
Bei Erstzulassung vor 01.10.1974
§22a Abs.1 Satz 18 StVZO
Leuchtmittel ohne Prüfzeichen
dann ist keine Umrüstung der Lichtanlage bei meinem 66er Mustang nötig, oder?
Oder kann ich die Birnen und Fassungen lassen und muss nur die Linse ändern?
2. Wo wir beim Thema sind:
Gibt es dann außer der Tachoscheibe (km/h) noch etwas, dass ich für die TÜV Abnahme machen muss?
Danke euch
ROLL TIDE ROLL
66 Coupe C-Code
66 Coupe C-Code
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Übergangsvorschriften der StVZO nach Datum sortiert:
Kannst Deine Heckleuchten lassen, wie sie sind.
Für dem Meilentacho benötigst Du auch nur kleine Markierungen für die gängigsten Geschwindigkeitsbeschränkungen, keine Km/h-Scheibe.
Natürlich benötigst Du E-Frontscheinwerfer und eine Warnblinkanlage mit Vorrangschaltung für die Blinkfunktion gegenüber dem Bremslicht und zwei rote "Katzenaugen" als Reflektoren am Heck.
Für dem Meilentacho benötigst Du auch nur kleine Markierungen für die gängigsten Geschwindigkeitsbeschränkungen, keine Km/h-Scheibe.
Natürlich benötigst Du E-Frontscheinwerfer und eine Warnblinkanlage mit Vorrangschaltung für die Blinkfunktion gegenüber dem Bremslicht und zwei rote "Katzenaugen" als Reflektoren am Heck.
- Björn
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 05:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Coupe C-Code in silver frost
Re: Übergangsvorschriften der StVZO nach Datum sortiert:
Danke dir für die schnelle Antwort.
Weißt du zufällig, wo ich die E-Scheinwerfer bekomme?
Was genau heißt Vorrangschaltung, bzw. was benötige ich um vom Originalstatus da hin zu kommen und wo bekomme ich das?
Danke dir.
Weißt du zufällig, wo ich die E-Scheinwerfer bekomme?
Was genau heißt Vorrangschaltung, bzw. was benötige ich um vom Originalstatus da hin zu kommen und wo bekomme ich das?
Danke dir.
ROLL TIDE ROLL
66 Coupe C-Code
66 Coupe C-Code
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Übergangsvorschriften der StVZO nach Datum sortiert:
Björn
für die Hauptscheinwerfer: googelst Du "Scheinwerfereinsatz H4", findest du viele Anbieter.
Gruß Frank
für die Hauptscheinwerfer: googelst Du "Scheinwerfereinsatz H4", findest du viele Anbieter.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Übergangsvorschriften der StVZO nach Datum sortiert:
Der Tip steht und fällt damit, ob Dein Earlypony eine serienmässige Warnblinkanlage ( Schalter im Handschuhfach!?) hat, oder nicht!
Bei der Serienanlage jedes Stangs kommt das Blinken zum erliegen, (Dauerleuchten ALLER Blinker!) wenn Du in die Bremse latschtst!
Die Amerikaner geben dem Bremslicht VORRANG vorm Warnblinker. Hier ist das umgekehrt gefordert! Da hilft dieses Zusatzmodul:
https://www.americar.de/magazin/news/pr ... frost.2749
Wenn Dein Ofen über KEINERLEI Warnblinker verfügt, brauchst Du eine komplette Anlage a'la HELLA o.ä.!
Scheinwerfer sollten welche vom Golf I passen.
Da diese gesamte Umrüstthematik über die Jahre Xmal bis zum Erbrechen hier durchgekaut wurde, findest Du eigentlich alles wissenswerte mit der "Suche"!!!
Bei der Serienanlage jedes Stangs kommt das Blinken zum erliegen, (Dauerleuchten ALLER Blinker!) wenn Du in die Bremse latschtst!
Die Amerikaner geben dem Bremslicht VORRANG vorm Warnblinker. Hier ist das umgekehrt gefordert! Da hilft dieses Zusatzmodul:
https://www.americar.de/magazin/news/pr ... frost.2749
Wenn Dein Ofen über KEINERLEI Warnblinker verfügt, brauchst Du eine komplette Anlage a'la HELLA o.ä.!
Scheinwerfer sollten welche vom Golf I passen.
Da diese gesamte Umrüstthematik über die Jahre Xmal bis zum Erbrechen hier durchgekaut wurde, findest Du eigentlich alles wissenswerte mit der "Suche"!!!