Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Elhocko
- Beiträge: 729
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Bei mir wurden von irgendeinem Pfuscher vorher die Schläuche mit Kabelbinder irgendwie hochgebunden, dabei hat es den Rücklauf permanen leicht abgeknickt .. das wurde mit der Zeit halt immer schlechter .. .. hab dann wieder auf den richtigen Halter umgebaut ..
Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29
Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Guten Morgen ,
ich komme nicht weiter , kann auch die Servopumpe defekt sein ?
Gruß Marcel
ich komme nicht weiter , kann auch die Servopumpe defekt sein ?
Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29
Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Sorry habe ich vergessen , vielleicht haben die auch falsches Öl reingegossen , gibt es eine Ablassschraube für die Servolenkung ?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Nö, Rücklaufschlauch ab.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29
Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Guten Morgen Schraubär ,
das ist welcher von den beiden , Füllmenge ? Öl ist gestern gekommen
Gruß Marcel
das ist welcher von den beiden , Füllmenge ? Öl ist gestern gekommen
Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Guten Morgen
unterer an der Pumpe (der, der mit der Schlauchschelle fixiert ist).
Abmachen und in einem Behälter darunter abfließen lassen. Dazu noch (am besten auf der Bühne oder am Rahmen vorne aufbocken) die Räder per Hand paarmal sachte Anschlag bis Anschlag drehen. Da kommt alles bzw das meiste raus aus dem System.
Danach Schlauch wieder drauf, einfüllen bis fast nach oben am Einfüllstutzen. Dann Räder wie oben beschrieben bewegen. Dann nachfüllen bis Markierung Messstab. Dann mit laufendem Motor paarmal Anschlag bis anschlag. Messstab checken ggf. nachfüllen.
unterer an der Pumpe (der, der mit der Schlauchschelle fixiert ist).
Abmachen und in einem Behälter darunter abfließen lassen. Dazu noch (am besten auf der Bühne oder am Rahmen vorne aufbocken) die Räder per Hand paarmal sachte Anschlag bis Anschlag drehen. Da kommt alles bzw das meiste raus aus dem System.
Danach Schlauch wieder drauf, einfüllen bis fast nach oben am Einfüllstutzen. Dann Räder wie oben beschrieben bewegen. Dann nachfüllen bis Markierung Messstab. Dann mit laufendem Motor paarmal Anschlag bis anschlag. Messstab checken ggf. nachfüllen.
lg Gregor