Gelöst: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Gelöst: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
Moin
gestern Abend habe ich meinen Mustang bekommen (stelle ich nachher noch vor, muss er noch ein paar Bilder machen).
Hatte ich bereits angemeldet und sofort ne Runde gedreht.
dabei ist 2x folgendes passiert: Ich lege "D" ein und völlig unvermittelt wird das Gaspedal unter dem Fuß weggezogen und der Wagen beschleunigt mit Vollgas.
Beim 2. mal habe ich versucht mit dem Fuß unter das Pedal zu kommen und es anzuheben, klappt aber nicht.
Abhilfe verschafft sofortiges Schalten auf "N", dann geht die Drehzahl wieder auf Idle und ich kann danach weiterfahren als wenn nichts gewesen wäre.
Das Ganze ist ja nicht ungefährlich, deswegen begebe ich mich jetzt sofort auf Fehlersuche.
Ich habe etwas von gerissenen Motorhalterungen gelesen, die dafür sorgen das sich der Block "verdrehen" kann und dann das Gasgestänge verkantet. Klingt sogar etwas plausibel, denn wenn ich eine Fahrstufe einlege geht ja schon ein sehr spürbarer Ruck durchs Auto.
Hat jemand einen andere Idee?
Ist ein 68er Coupe mit 351W M-Code, MSD Zündung und nagelneuem (von der Werkstatt eingebautem) Edelbrock 1406 Vergaser.
Grüße
Maik
gestern Abend habe ich meinen Mustang bekommen (stelle ich nachher noch vor, muss er noch ein paar Bilder machen).
Hatte ich bereits angemeldet und sofort ne Runde gedreht.
dabei ist 2x folgendes passiert: Ich lege "D" ein und völlig unvermittelt wird das Gaspedal unter dem Fuß weggezogen und der Wagen beschleunigt mit Vollgas.
Beim 2. mal habe ich versucht mit dem Fuß unter das Pedal zu kommen und es anzuheben, klappt aber nicht.
Abhilfe verschafft sofortiges Schalten auf "N", dann geht die Drehzahl wieder auf Idle und ich kann danach weiterfahren als wenn nichts gewesen wäre.
Das Ganze ist ja nicht ungefährlich, deswegen begebe ich mich jetzt sofort auf Fehlersuche.
Ich habe etwas von gerissenen Motorhalterungen gelesen, die dafür sorgen das sich der Block "verdrehen" kann und dann das Gasgestänge verkantet. Klingt sogar etwas plausibel, denn wenn ich eine Fahrstufe einlege geht ja schon ein sehr spürbarer Ruck durchs Auto.
Hat jemand einen andere Idee?
Ist ein 68er Coupe mit 351W M-Code, MSD Zündung und nagelneuem (von der Werkstatt eingebautem) Edelbrock 1406 Vergaser.
Grüße
Maik
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
Hallo Maik,
ja da scheint wirklich ein Motorlager gerissen zu sein.
Das ist dann der übliche Effekt der dabei auftritt.
Das solltest du schnellstens kontrollieren und die
Motorlager dann tauschen. Fahren würde ich so
keinen Meter mehr.
Gruß
Patrick
ja da scheint wirklich ein Motorlager gerissen zu sein.
Das ist dann der übliche Effekt der dabei auftritt.
Das solltest du schnellstens kontrollieren und die
Motorlager dann tauschen. Fahren würde ich so
keinen Meter mehr.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
So, Bug gefunden:
By mopper at 2011-11-20
By mopper at 2011-11-20
Frisch gebrochen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich benötige
dieses
oder dieses?
Ich denke ich werde wohl mal direkt beide wechseln.
By mopper at 2011-11-20
By mopper at 2011-11-20
Frisch gebrochen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich benötige
dieses
oder dieses?
Ich denke ich werde wohl mal direkt beide wechseln.
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
So, habe es eben ausgebaut, geht ja fix wenn 2-teilig ist.
Zum Einbau werde ich den Ölfilter abnehmem müssen, richtig? Von unten oder hinten kann ich das Lager nicht einsetzen.
Ich habe etwas gelesen von genauer Ausrichtung des Motors auf den Lagern mittels einer Traverse. Bedeutet das, dass ich das lager nicht einfach wechseln kann und gut ist?
Habe dem Motor mit Wagenheber minimal angehoben damit das Lager entlastet ist, sobald das neue Lager motorseitig montiert ist würde ich den Motor solange absenken bis die Löcher fluchten und verschrauben.
Warum steht eigentlich in den Handbüchern nichts dazu? Ist es so rudimentär? Amis beschreiben doch sonst alles bis ins Detail.
Grüße
Maik
Zum Einbau werde ich den Ölfilter abnehmem müssen, richtig? Von unten oder hinten kann ich das Lager nicht einsetzen.
Ich habe etwas gelesen von genauer Ausrichtung des Motors auf den Lagern mittels einer Traverse. Bedeutet das, dass ich das lager nicht einfach wechseln kann und gut ist?
Habe dem Motor mit Wagenheber minimal angehoben damit das Lager entlastet ist, sobald das neue Lager motorseitig montiert ist würde ich den Motor solange absenken bis die Löcher fluchten und verschrauben.
Warum steht eigentlich in den Handbüchern nichts dazu? Ist es so rudimentär? Amis beschreiben doch sonst alles bis ins Detail.
Grüße
Maik
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
Zum Einen, solltest Du die Motorlager paarweise erneuern und nicht einzeln! Ferner, ist bei den serienmäßigen Lagern nichts einstellbar. Wenn aller Befestigungen fluchten, war`s das.
Heiner...
Heiner...
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
Schraubaer hat geschrieben:Zum Einen, solltest Du die Motorlager paarweise erneuern und nicht einzeln!
Mache ich
Schraubaer hat geschrieben:Ferner, ist bei den serienmäßigen Lagern nichts einstellbar. Wenn aller Befestigungen fluchten, war`s das.
Fahrzeugseitig haben die derzeit verbauten Lager Langlöcher. Nicht viel, 1,5x Bohrngsdurchmesser villeicht.
Aber danke, so mache ich es
Mache ich
Schraubaer hat geschrieben:Ferner, ist bei den serienmäßigen Lagern nichts einstellbar. Wenn aller Befestigungen fluchten, war`s das.
Fahrzeugseitig haben die derzeit verbauten Lager Langlöcher. Nicht viel, 1,5x Bohrngsdurchmesser villeicht.
Aber danke, so mache ich es
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
mopper hat geschrieben:So, Bug gefunden:
By mopper at 2011-11-20
By mopper at 2011-11-20
Frisch gebrochen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich benötige
dieses
oder dieses?
Ich denke ich werde wohl mal direkt beide wechseln.
darf´s auch günstiger sein
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... 351C-.html
Stephan
By mopper at 2011-11-20
By mopper at 2011-11-20
Frisch gebrochen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich benötige
dieses
oder dieses?
Ich denke ich werde wohl mal direkt beide wechseln.
darf´s auch günstiger sein
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... 351C-.html
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
mopper hat geschrieben:So, Bug gefunden:
By mopper at 2011-11-20
By mopper at 2011-11-20
Frisch gebrochen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich benötige
dieses
oder dieses?
Ich denke ich werde wohl mal direkt beide wechseln.
Der Ölfilter muss nicht abgebaut werden,
die Motorlager bekommst du auch so eingeschoben.
Wenn du aber das Auto gerade gekauft hast,
solltest du eh das Öl wechseln und das korrekte API-SF einfüllen,
nur um sicher zu gehen. Sind ja in letzter Zeit genug Motoren
mit rundgelutschter Nockenwelle im Umlauf.
Gruß
Patrick
By mopper at 2011-11-20
By mopper at 2011-11-20
Frisch gebrochen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich benötige
dieses
oder dieses?
Ich denke ich werde wohl mal direkt beide wechseln.
Der Ölfilter muss nicht abgebaut werden,
die Motorlager bekommst du auch so eingeschoben.
Wenn du aber das Auto gerade gekauft hast,
solltest du eh das Öl wechseln und das korrekte API-SF einfüllen,
nur um sicher zu gehen. Sind ja in letzter Zeit genug Motoren
mit rundgelutschter Nockenwelle im Umlauf.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
Eifel-Cruiser hat geschrieben:darf´s auch günstiger sein
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... 351C-.html
Stephan
Danke Stephan, natürlich.
Die geben sogar die PartNo an, das macht es noch einfacher.
ich hatte nur an die Herforder gedacht weil ich da mal eben hinfahren kann zum abholen und dann sofoert heute Abend wieder einbauen. Wenn die Öffnungszeiten das zu lassen würden. Ich rufe mal an.
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... 351C-.html
Stephan
Danke Stephan, natürlich.
Die geben sogar die PartNo an, das macht es noch einfacher.
ich hatte nur an die Herforder gedacht weil ich da mal eben hinfahren kann zum abholen und dann sofoert heute Abend wieder einbauen. Wenn die Öffnungszeiten das zu lassen würden. Ich rufe mal an.
Re: Selbsttätig Vollgas nach einlegen von "D"! Warum?
DukeLC4 hat geschrieben:solltest du eh das Öl wechseln und das korrekte API-SF einfüllen,
nur um sicher zu gehen.
Ja, ich weiss. Lt. Carlifornia ist frisches drauf.
nur um sicher zu gehen.
Ja, ich weiss. Lt. Carlifornia ist frisches drauf.