Side Exhaust Shelby

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Side Exhaust Shelby

Beitrag von extra_stout »

Hallo Leute,

ich wollt euch mal um Rat fragen, bezüglich der Sidepipes die es am Shelby GT 350 gab (vgl. http://www.cjponyparts.com/2-1-2%22-DUA ... 0/p/EXK9C/ ). Bekommt man sowas vom TÜV eingetragen oder braucht man es sich überhaupt eintragen lassen?

Ich frage deshalb, weil ich mit dem Gedanken spiele, so was an meinem 66er Coupe zu verbauen... Wollt mal etwas lauteres dran ham. Würd mir deshalb mit foldenen Glaspacks selbst Sidepipes bauen:
http://www.ebay.de/itm/RedHot-Auspuffbi ... 53ea10a5b7

Hat jemand schon so einen Umbau gemacht? Wie sieht es mit der Aufhängung aus? Wie höhren sich die Glasspack-Muffler an?

Danke für eure Antworten,
Bernhard
Benutzeravatar
69MACH1
Beiträge: 72
Registriert: Di 8. Feb 2011, 23:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er GT Coupe
2008 BULLITT

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von 69MACH1 »

Hi,
hatte schon Glaspacks an einem 302/2V fand ich nicht so gut waren allerdings die längeren mit so ca.80cm.
Hab danach eine Flowmaster verbaut hörte sich viel besser an find ich (war fast noch lauter) . Das sieht/hört aber jeder anderst...

Grüße Sven
Grüße Sven
Benutzeravatar
haka
Beiträge: 165
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 02:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang GT Fastback
BMW R 1200 GS/LC

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von haka »

......so muss das aber aussehen!
Grüße Hagen
http://imageshack.us/content_round.php? ... ad&newlp=1
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von tonilepo »

haka hat geschrieben:......so muss das aber aussehen!
Grüße Hagen
http://imageshack.us/content_round.php? ... ad&newlp=1



um gottes willen, bloß nicht, der schöne Schweller.......
Benutzeravatar
haka
Beiträge: 165
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 02:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang GT Fastback
BMW R 1200 GS/LC

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von haka »

.......ok, dann eben so (hab noch mehr davon)!
Grüße Hagen

http://img856.imageshack.us/img856/6305/p1020273j.jpg
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von extra_stout »

Genauso wie das letzte Foto solls aussehen...

Hat keiner Erfahrungen mit dem Umbau bzw. mit TÜV etc?
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von hahe »

..würde es so einbauen wie auf dem letzten Foto. Das entspricht m.E. einem Original-Mustang, der so bei Rennen wie LeMans, o.ä. gefahren ist. Ich habe jedoch leider mal von fachkundiger Seite gehört, dass ein solcher nachträglicher Umbau nicht mehr vom TÜV akzeptiert wird. Aber vielleicht wisse ja die Profis vom Forum mehr?!

H.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3476
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von 70lime met »

ich hatte schon sowas marke eigenbau. Nach längeren Fahrten ab 1 Stunde geht das einem mehr als auf den Sack, aber das ist jedem selbst überlassen. Der Schall kommt immer vom Leitplanken zurück. Ich habe noch solche Teile liegen. Falls interesse 250 teuros.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von DukeLC4 »

Hi Bernhard,
also machst du es doch gleich richtig, oder baust du die Drosselklappen-Cutoffs mit rein
und lässt den normalen Auspuff zusätzlich?

Die SidePipes klingen klasse, bei Michael am Falcon waren ja auch mal welche,
allerdings so gut wie ungedämpft und auf der Straße eigentlich unfahrbar.
Dafür haben sie beim Rallye fahren für richtig Fun und ein paar
Hörstürze bei den Zuschauern gesorgt.

Aber auch mit Glaspacks sind die Sidepipes richtig laut, das "Problem" dabei ist,
dass der Schall ja an der Seite des Autos austritt. Dadurch schallt es ständig
zum Auto zurück, in engen Ortschaften und auch auf der AB, wenn du an
einer Leitplanke entlang fährst.
Beim cruisen geht das noch, aber beim beschleunigen wirds schon grenzwertig.

Hier kannst du den Sound von der Anlage hören:
http://www.youtube.com/watch?v=YXiJM2xfqWQ

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Side Exhaust Shelby

Beitrag von extra_stout »

Hallo Patrick,

bin am überlegen,ob ich die 2 Zoll Anlage die im Moment drauf ist zerstückel und daraus Side Pipes baue...
Die 2,5 Zoll-Anlage die ich plane würd ich dann mit den Cutouts ausstatten und erst dann machen wenn ich den Motor umbaue. Dann würd ich auch gleich alles aus Edelstahl machen und an einen entsprechenden Fächerkrümmer anpassen.
Wenn ich das somache, hätt ich jetzt halt eine günstige Abgasanlage ohne noch was zu investieren...
Was sagst du zu dem Thema TÜV-Eintragung?

Gruß
Bernhard
Antworten

Zurück zu „Technik“