67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Hi,
wollte mal eure Erfahrungen dazu hören?
Hat das jemand verbaut?
Derzeit habe ich noch die Standart Birne in den Rücklichtern und habe schon oft gesagt bekommen, dass insbesondere bei Sonneneinstrahlung man kaum sieht, dass ich blinke oder bremse.
Bin dieses Jahr nochmals in den Staaten und der Preisunterschied (Summit 130 € versus hier bis zu 300 €) macht die Sache einkaufsmäßig ganz interesant.
https://www.cjponyparts.com/scott-drake ... /SDTLLED2/
Danke im Vorraus und Grüße
wollte mal eure Erfahrungen dazu hören?
Hat das jemand verbaut?
Derzeit habe ich noch die Standart Birne in den Rücklichtern und habe schon oft gesagt bekommen, dass insbesondere bei Sonneneinstrahlung man kaum sieht, dass ich blinke oder bremse.
Bin dieses Jahr nochmals in den Staaten und der Preisunterschied (Summit 130 € versus hier bis zu 300 €) macht die Sache einkaufsmäßig ganz interesant.
https://www.cjponyparts.com/scott-drake ... /SDTLLED2/
Danke im Vorraus und Grüße
Gruß Frank


- Roadrunner
- Beiträge: 668
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Hi Frank
Habe hier was gefunden wo die LED´s mal gleichmäßig auf der Platine angeordnet sind.
http://www.vintageleds.com/1967-1968.html
Habe hier was gefunden wo die LED´s mal gleichmäßig auf der Platine angeordnet sind.
http://www.vintageleds.com/1967-1968.html
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Ich finde die Systeme verdammt hell.
Nur das "abgehackte" Takten, ohne Auf- u. Abflammen ist nicht oldiegerecht.
Nur das "abgehackte" Takten, ohne Auf- u. Abflammen ist nicht oldiegerecht.
- CTim58
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Hallo,
ich habe folgende LED´s verbaut
https://www.cjponyparts.com/sequential- ... p/TLLED68/
Der Einbau war sehr einfach, da der originale Steckkontakt der Glühbirne verwendet wird.
Ist natürlich „sehr“ hell und Nichts für Originalos aber bei Tageslicht eindeutig besser zu erkennen.
Gruß Tim
Gesendet von iPad mit Tapatalk
ich habe folgende LED´s verbaut
https://www.cjponyparts.com/sequential- ... p/TLLED68/
Der Einbau war sehr einfach, da der originale Steckkontakt der Glühbirne verwendet wird.
Ist natürlich „sehr“ hell und Nichts für Originalos aber bei Tageslicht eindeutig besser zu erkennen.
Gruß Tim
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hubraum statt Spoiler!


- Roadrunner
- Beiträge: 668
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Ganz schön heftig der Preis über 280$ 

Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

- CTim58
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Stimmt. Ich hab die vor 2 Jahren gekauft, da waren sie noch 30$Roadrunner hat geschrieben:Ganz schön heftig der Preis über 280$
billiger. Immer noch teuer aber der Wechselkurs war auch besser als zur Zeit.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hubraum statt Spoiler!


- Willi86
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 15:38
- Fuhrpark: Mustang 1967, Mustang GT 2015, BMW e46 (Winter)
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Die besten die es gibt.Hier.
http://www.mustangproject.com/ProductDi ... 819899954a
Die haben natürlich auch andere Versionen und Baujahre dort
Vergiss Scott Dreck.
In dem link die sind sogar mit Umschalter original oder Sequenz.
Nach allen test sind das wirklich die besten.... Grüße
http://www.mustangproject.com/ProductDi ... 819899954a
Die haben natürlich auch andere Versionen und Baujahre dort
Vergiss Scott Dreck.
In dem link die sind sogar mit Umschalter original oder Sequenz.
Nach allen test sind das wirklich die besten.... Grüße
Gruss
Willi
Willi
- Möstang
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Hi Frank,Willi86 hat geschrieben:Die besten die es gibt.Hier.
http://www.mustangproject.com/ProductDi ... 819899954a
Die haben natürlich auch andere Versionen und Baujahre dort
Vergiss Scott Dreck.
In dem link die sind sogar mit Umschalter original oder Sequenz.
Nach allen test sind das wirklich die besten.... Grüße
die hab ich auch drin und bin sehr zufrieden, vor allem wird man gesehen beim Bremsen und abbiegen.
Grüße Stephan (Mö)
Central Chapter
1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
- Elhocko
- Beiträge: 728
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Ist damit schon jemand beim Tüv vorgefahren?
Wie stehen eure Prüfer zu dem Thema?
Ich bin bei sowas ja auch ein Fan von Verbesserung, aber theoretisch ist das ja nicht zulässig.
Wie stehen eure Prüfer zu dem Thema?
Ich bin bei sowas ja auch ein Fan von Verbesserung, aber theoretisch ist das ja nicht zulässig.
Mfg
Benni
Benni
- CTim58
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue
Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Ich bringe meinen Mustang in die Werkstatt meines Vertrauens, dorthin kommt ein Oldtimer- Erfahrener TÜV-Prüfer und es gab bei der letzten Prüfung keine Probleme mit den LED Rückleuchten.
Gruß Tim
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Gruß Tim
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Hubraum statt Spoiler!

