66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Tomstang

66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Beitrag von Tomstang »

Hallo,

anscheinden wurde mein 200er 66er Motor in den USA überholt. Am Motor war folgende Plakette angebracht. Kennt jemand die Bedeutung? Ich vermute Bohrung 40er Übermaß, Pleul- und Kurbelwellenlager 10er Übermaß. Ich möchte den Motor überholen lassen. Geht das überhaupt noch?

Bitte um Info.

Danke

thomas

http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... rholt.jpg/
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor in USA überholt

Beitrag von 68GT500 »

Tomstang hat geschrieben:Hallo,

anscheinden wurde mein 200er 66er Motor in den USA überholt. Am Motor war folgende Plakette angebracht. Kennt jemand die Bedeutung? Ich vermute Bohrung 40er Übermaß, Pleul- und Kurbelwellenlager 10er Übermaß. Ich möchte den Motor überholen lassen. Geht das überhaupt noch?

Bitte um Info.

Danke

thomas

http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... rholt.jpg/

Hi Thomas,

so in etwa...
Die Firma ist einer der vielen, die Motoren im Auftrag von / für Ford revidieren.

Die Maße stimmen -- fast -- die Haupt und Pleuellager sind Untermaß .

Wie weit das Ding gebohrt werden sollte - weiß ich nicht, müsste im Shop Manual nachschauen, aber dass kannst Du ja auch ;-)

Normalerweise ist so ein 6er schier unzerstörbar, dass er jetzt schon zum 2. mal revidiert werden muss erscheint mir sehr ungewöhnlich...

Ich würde eher einen ungebohrten Blcok suchen und den auf-bohren - denn mehr "Fleisch" zwischen den Zylindern ist immer von Vorteil.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Tomstang

Re: Motor in USA überholt

Beitrag von Tomstang »

Hallo Michael,

danke für deine Mail. Ja, schade, das ist der original Motor. Ich habe noch einen Motor, ich weiß aber nicht ob der besser ist. Da die Motoren "unverwüstbar" sein sollen, ist es aber möglich. Meines Wissens kann man noch ein 3. Mal bohren (60er Übermaß). Ich weiß allerdings nicht, ob das ratsam ist. RSB z.B. verkauft keine Kolben >30, da sie keine Gewähr übernehmen möchten. Die "Motorüberholfirma" sagt, es wär kein Problem. Es gäbe sogar Sonderkolben.

Danke und Gruß

thomas
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: 66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Beitrag von tody »

mein originaler 65er 200 block hatte .060 übermaß. der ist lange ohne (thermische) probleme gelaufen und war am ende einfach platt und ausgelutscht.
so wie ich das immer wieder gelesen habe, sind die 200er eher und sichererer auf größeres übermaß zu bringen als die v8, bei denen schon bei .040 schluss ist. trotzdem würde ich vor so einem schritt immer die zylinderwandstärke per ultraschall messen lassen und dann entscheiden.
die kolben mit pleuel sowie neue ringe in .060 übermaß habe ich noch hier!
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Beitrag von Doc Pony »

Ich hab meinen Jetzt auf 0,60 Aufgebohrt,der hat jetzt die 3 Bohrung hinter sich hab ich nur gemacht weils der Originale Block ist der zum Auto gehört und danach ist Ende denn Größere Kolben gibt's nicht bei den Standarthändlern für kleines Geld.
Mir ging es wie tody der Motor lief Einwandfrei doch wo er Zerlegt war sah man den Grad des Verschleißes,zu Gebrauchen war nur noch der Block Kurbelwelle und Kopf der Rest war Ferdisch.
Bild Bild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Beitrag von DukeLC4 »

tody hat geschrieben:mein originaler 65er 200 block hatte .060 übermaß. der ist lange ohne (thermische) probleme gelaufen und war am ende einfach platt und ausgelutscht.
so wie ich das immer wieder gelesen habe, sind die 200er eher und sichererer auf größeres übermaß zu bringen als die v8, bei denen schon bei .040 schluss ist. trotzdem würde ich vor so einem schritt immer die zylinderwandstärke per ultraschall messen lassen und dann entscheiden.
die kolben mit pleuel sowie neue ringe in .060 übermaß habe ich noch hier!
Hallo Thomas,
ist der Motor den jetzt wieder verschlissen? Oder möchtest du ihn einfach auf verdacht überholen lassen?

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Tomstang

Re: 66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Beitrag von Tomstang »

Hallo Patrick,

der Motor ist ok gelaufen. Ich restauriere gerade den Wagen incl. Motor. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich einen anderen Motor besorge, oder diesen zum 3 Mal aufbohren lasse. Der Motor ist gerade bei einer Fa., die Motoren überholt.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 66er 200er Motor zum 3. Mal aufbohren?

Beitrag von Doc Pony »

Hi
Wenn du dir einen anderen Komplett Motor besorgst kannst du auch nicht Hineinschauen,lass den Block machen wenn der 150000 Km hält hat er sein Geld verdient.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“