Vordersitze

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Vordersitze

Beitrag von Badekappe »

Hallo Zusammen,

habe meine Sitze (68er Coupe), zwecks Montage neuer Bezüge, ausgebaut.
Nicht das die Sitze nur noch von zwei Muttern gehalten wurden, ist auch noch ein Gewindebolzen abgebrochen.

Kann ich die Gewindestifte einzelen erneuern oder muß ich die komplette Schiene wechselen



das "Jutematerial" prösselt auch fröhlich aus dem Sitz. Gibt es das noch oder Ersatzwerkstoff.
Bin für alle Tipps und Weisheiten dankbar. Sind meine ersten Sitze
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Vordersitze

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Bolzen sind zwar angeschweisst, aber einzeln zu haben. Ich habe da auch noch welche NEU da.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Vordersitze

Beitrag von Doc Pony »

Hi Rainer
Frag mal beim Treber der hat solches Zeug da der ist in Rüsselsheim ,wie sehen deine Sitzkerne aus Weich ,Bröselig?
http://www.autosattlerei-treber.de/
Bild Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Vordersitze

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Sitzschiene abbauen, alten Bolzen ausbohren / flexen, neuen Bolzen einschweissen.

Ich habe einfach eine alte Zollschraube angepasst und eingeschweisst.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Vordersitze

Beitrag von Badekappe »

Hi,

vielen Dank für euere Infos.

@Ralf
Was willst du für die Bolzen haben?

@Marko
Der Schaumgummi sieht noch ganz gut aus, ist auch noch ziemlich stramm. Mal sehen wenn ich den ersten abgezogen habe, was dann ist.

@Andreas
ok,wird so gemacht
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Vordersitze

Beitrag von 2Strokewheeler »

die Sitzbolzen waren bei mir auch weggerostet und sind beim Ausbau teilweise gerissen.

Ich habe 8 Stück stinknormale verzinkte M10-Schrauben genommen.

Den Kopf mit dem 17er Sechskant auf zwei gegenüberliegenden Flächen jeweils so lange weggefeilt,
bis er sich in die Sitzschiene eingebettet hat - und fertig.
Kostet nix, ist verzinkt --> rostfrei und hält durch die größeren Abmaße auch noch besser.

Habe die original-Sitzschienen an RECARO-Sitze aus einem Ford Capri geschraubt:
Antworten

Zurück zu „Technik“