Motor geht beim Gang einlegen aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
mustangmax
Beiträge: 12
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 10:48
Fuhrpark: 64,5ger Coupe 289
67ger Coupe 390

Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von mustangmax »

Guten Morgen liebes Forum,

so jetzt war alles so weit fertig für den TÜV und jetzt geht gar nix mehr.

Das Auto:
64ger 289 mit C4 Getriebe, Carter 625 Vergaser

Das Problem:
Erst war alles in Ordnung, ziemlich gleich angesprungen, guter Leerlauf im Stand und ist auch einwandfrei gefahren.
Jetzt wo ich zum Tüv wollte oder musste, alles scheisse. Anlassen geht nur noch mit Startpilot, leerlauf naja aber sobald ich
einen Gang einlege, stirbt die Kiste ab. Allerdings wenn ich gas gebe beim gang einlegen und am gas bleibe fährt er los.

Vieleicht hat jemand eine Idee :roll:

Beste Grüße aus Ansbach
Max
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von Schraubaer »

Ja, falscher und nun defekter Vergaser!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von Duke Nukem »

mustangmax hat geschrieben:
Beste Grüße aus Ansbach
Max
Noch ein Ansbacher, wie cool! ;) Lass uns mal bissl cruisen! :mrgreen:

Zu dem Problem: vielleicht auch ein Vacuumleck irgendwo?
Grüße!
David
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von schuschi »

Hallo Max,

wie Heiner schreibt, der Vergaser ist schon sehr mächtig für den Motor, aber wenn er vorher gelaufen ist sollte das ja auch wieder so einstellbar sein.
Vielleicht hängt der Choke oder der Schwimmer. Hast du mal das Vaccum gemessen, ist das Standgas richtig eingestellt. Was passiert wenn du das Standgas erhöhst?

1.) schau ob mechanisch alles funktioniert und ob Sprit(Benzinfilter) ankommt und sich die Zündung nicht verstellt hat.
2.) stelle sicher das nirgendwo ein Schlauch runter ist (Vaccumleck) inkl. dem Schlau der zum Modulator geht.
3.) Schwimmerstand und Einstellung kontrollieren
4.) Standgas einfach mal erhöhen und schauen was passiert.(merkt dir was du um wieviel verstellt hast)
5.) Vaccum messen und Gemischschrauben richtig einstellen
6.) Passenden Vergaser ordern und einbauen. ich denke 500 cfm sollten besser zum Motor passen, das sagen dir aber die Experten wenn du mal beschreibst wie der Motor aufgebaut ist, Köpfe/Headers/Ansaugbrücke/Getriebe etc.

Das gemessene Vaccum und die Zündungseinstellung wäre auch sehr interessant zu wissen.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von schuschi »

äh Schaltgetriebe oder Automatik?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
tyerius
Beiträge: 19
Registriert: Di 31. Jul 2018, 11:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang; 2001 Honda S2000; 1990 MK1 Cabrio; 1996 MK3 Gti; 2008 A3 Turbo, 2015 Tiguan, 2009 FZ1 Yamaha; 1991 Harley Sportster

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von tyerius »

Das gleiche Probleme hatte ich auch nach einem Neuaufbau.

Alles lief wunderbar und 2 Tage Später gleiche Situation, Motor starb ab im Leerlauf beim Gang einlegen ( natürlich Automatikgetriebe ).

Alles abgesucht, auseinander gebaut Vergaser neu Justiert etc. nichts brachte Besserung.

Zum Schluss war es Die Unterdruckleitung vom Getriebe kommend. Das Gummi Endstück wurde binnen 2 Tagen wohl Poröser :lol: , neuen schlauch drauf und alles wieder wunderbar.

Vaccumleck ist es meistens bei der Beschreibung.

Grüße mika
mustangmax
Beiträge: 12
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 10:48
Fuhrpark: 64,5ger Coupe 289
67ger Coupe 390

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von mustangmax »

Vielen Danke für die Antworten.

Ja der Vergaser ist weng groß für den Motor, der war halt schon drauf.
Die Unterdruckleitung vom Getriebe, ist interessant.
Was regelt oder steuert die genau? Kann das jemand erklären.
Ach ja. Es ist eine C4 automatik.

Danke nochmals für euere Zeit
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
über den Unterdruck wird der Schaltpunkt der Automatik gesteuert, solltest Du also dringend prüfen.
Da wir beim Thema Unterdruck sind, hast du einen Bremskraftverstärker verbaut?
Der BKV ist auch bekannt für Vakuumlecks.
LG
Mario
Bild
mustangmax
Beiträge: 12
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 10:48
Fuhrpark: 64,5ger Coupe 289
67ger Coupe 390

Re: Motor geht beim Gang einlegen aus

Beitrag von mustangmax »

Ahh verstehe.
Nein ohne Bremskraftverstärker.
Falls ich mich doch für einen neuen Vergaser
entscheide, welchen würde am besten passen?
Ich hab eine 4v edelbrock spinne, anscheinend
wurde eine leicht scharfe Nockenwelle verbaut und
Fächerkrümmer.
Danke euch ;)
Antworten

Zurück zu „Technik“