Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von kiri67 »

Nobbe hat geschrieben:Hallo Zusammen,

die empfohlenen Krümmer in Verbindung mit der empfohlenen Magnaflow hört sich gut an.

Aber was passiert dann mit der Vorwärmung?

Die kann ja an den „neuen“ Krümmern nicht mehr angeschlossen werden :?:
179BB290-6BB3-4CE5-B6CD-4B57C5F8E4E9.jpeg
Gruß
Nobbe
Hi indem man ein kleines „Kästchen“ auf das krümmerrohr punktet, mit 2 Löchern versehrt, mit z.B. Messing oder Kupferrohr die alten Leitungen miteinander verbindet.
Habe fertig
Gruß Kiri
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von mikul74 »

Hallo zusammen!
Wegen der Frage von Nobbe...
eignet sich dieses Set [1] zur Verwendung des thermischen Chokes mit Fächerkrümmern?

LG,
Michael

[1] https://www.rsb-parts.de/modell-1967/kr ... lle?c=3662
Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von Braunschweiger »

E-Choke ist auch eine Alternative.
Gruß Harald
phantom
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 17:12
Fuhrpark: Mustang 1968 Conv. 289 Automatik
Mondeo 2007

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von phantom »

Hi, E-Choke habe ich jetzt schon verbaut da am Krümmer das Kaltstartrohr schon abgefault war.

Mich würden aber Erfahrungen interessieren ob das Set direkt an die Krümmer angeschlossen werden kann bzw. was bei Cabrio umgearbeitet werden muss.

danke hannes
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von Schraubaer »

Beim Cabrio ist doch nischt anders!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phantom
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 17:12
Fuhrpark: Mustang 1968 Conv. 289 Automatik
Mondeo 2007

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von phantom »

Auf

https://www.magnaflow.com/products?partNumber=15816

steht zumindest

2.5in. TubingExcl. Staggered Shocks; MULTIPLE EXIT OPTIONS; Requires Modification for Convertible;
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von HomerJay »

Passt 2,5 Zoll denn überhaupt beim Cabrio unter der Versteifungsplatte durch, oder wird's da nicht schon zu eng?
Cheers Homer
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von krone07 »

mikul74 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Wegen der Frage von Nobbe...
eignet sich dieses Set [1] zur Verwendung des thermischen Chokes mit Fächerkrümmern?]
Also ich habe es bei mir draufgemacht auf den Fächerkrümmer! Und ja es klappt ;)
Grüsse Gerhard :mrgreen:
phantom
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 17:12
Fuhrpark: Mustang 1968 Conv. 289 Automatik
Mondeo 2007

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von phantom »

So,...

gestern Fächerkrümmer und Magnaflow installiert

Auspuff passt leider nicht unter die Abdeckplatte der Kardanwelle, daher habe ich diese mal entfernt, sollte aber keine Probleme machen oder liege ich da falsch und soll ich die mal nur tiefer setzen ?

Leichte Probleme habe ich aber noch mit Fächerkrümmer, das runtersetzen des Servozylinders mit dem anderen Halter funktioniert toll.
Habe aber noch leichte Probleme mit den Servoschläuchen, vor allem der Druckschlauch ist unendlich lange und hinten bringe ich ihn nicht am Krümmer vorbei, daher nur vor dem Krümmer direkt runter an den Zylinder.
Habt ihr da kürzere Schläuche verbaut bzw. gibts da Tipps ?

lg hannes
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Erfahrungen Differential und Frage zur Auspuffanlage

Beitrag von Schraubaer »

Mann, das ist keine Abdeckplatte für'n Kardan!!!!
Das ist ein notwendige Versteifungshilfe für Cabriochassis!
Wieder ran damit, aber formschlüssig!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“