Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von schuschi »

Hallo Marcel,

wie ist die Geschichte weiter gegangen?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von Schraubaer »

Hm, ~1,5 Monate nicht mehr hier unterwegs!? :?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von hammerhaifreund »

Sorry , aber ich war gesundheitlich angeschlagen und konnte so die Fotos nicht machen.

Heute kam ich endlich mal dazu
Dateianhänge
IMG_2952.jpg
IMG_2952.jpg (571.01 KiB) 1043 mal betrachtet
IMG_2951.jpg
IMG_2951.jpg (541.1 KiB) 1043 mal betrachtet
IMG_2950.jpg
IMG_2950.jpg (551.81 KiB) 1043 mal betrachtet
IMG_2949.jpg
IMG_2949.jpg (626.55 KiB) 1043 mal betrachtet
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von hammerhaifreund »

Guten Morgen ,

kann mir jemand sagen , ob die Anschlüsse richtig sind ? Der in der Werkstatt sagt mein Pony würde das Öl aus dem Einfüllstutzen der Servopumpe drücken ?

Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von 68GT500 »

Hi Marcel,

wenn die beiden Schläuche vertauscht wären, dann würde das Lenkrad selbständig von rechts nach links schlagen. :shock: :shock:

--> Fahren damit ist völlig unmöglich

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von hammerhaifreund »

Hallo Michael ,

so ähnlich ist es aber :shock: Wenn Sie vertauscht sind , kann das mit dem Ölaustritt an der Pumpe zu haben ?

Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von Schraubaer »

Urteile selbst:
image.jpeg
image.jpeg (670.22 KiB) 890 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (442.44 KiB) 890 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (88.31 KiB) 890 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (51.25 KiB) 890 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von sigi »

Hallo Marcel

auf dem 2 Bild sieht es so aus, als ob die Rücklaufleitung nicht ordentlich verbunden ist. ( Stahlleitung mit dem Schlauch )
Mach mal volle Lenkausschläge und prüfe in jedem vollen Anschlag ob nichts ansteht oder sich berührt. ( Schlauch und Leitungen )
und der Schmiernippel ist krumm.

Viel Glück Urs
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 729
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von Elhocko »

Bevor ich meine Schläuche letztens alle getauscht habe, war der Rücklauf auch falsch und schlecht verlegt, und es hat mir dann bei vollem Einschlag des Lankrades das Öl oben als Fontäne rausgedrückt....
Mfg
Benni
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Beitrag von hammerhaifreund »

Ich habe jetzt nochmal verglichen , meiner Meinung nach alles richtig.Der kleinere Anschluß des Steuerventils unten und der größere oben.
Was meinst Du mit falsch verlegt ?

Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
Antworten

Zurück zu „Technik“