GPS Empfänger

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: GPS Empfänger

Beitrag von nickname85 »

Pink Panther hat geschrieben:hey leute

muss mein boss am montag fragen für genaue infos,ein bissele gedult.

gruss marco

Ja aber verrate keinem mein Versteck
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: GPS Empfänger

Beitrag von pink-panther »

hey leute
info

die firma heist..skycom.
mail..skycom.com.
das gerät kostet..295 euro dazu kommt noch die tva.der einbau kostet 100 euro.
wenn ihr euch zu einem gerät vor dem 16 januar entscheidet ist der einbau gratis.
einmal eingebaut kostet der betrieb 25 euro pro monat.
das gerät bittet sehr viele möglichkeiten,macht euch schlau bei herr stoermer.
e-mail...STOERMER@SKYCOM.COM.
der mann wird euch sehr kompetent beraten welche möglichkeiten es gibt mit dem gerät.
aus sicherheits gründen sollte ich nicht mehr dazu sagen.

grüsse von marco
ps..sagt dass ihr vom first mustang club seit
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: GPS Empfänger

Beitrag von nickname85 »

Danke Marco
Das doch schonmal was :)
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: GPS Empfänger

Beitrag von hahe »

Hier habe ich auch noch eine Firma gefunden, die solche GPS-Sender für Fahrzeuge anbietet:
http://www.m-u-s.com/alarmanlagen/detail.php?id=63

Es fallen bei dieser Variante auch keine monatlichen Gebühren an. Zu weiteren Details und Unterschieden kann ich leider nichts sagen...

Gruss
Harald
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: GPS Empfänger

Beitrag von michi »

ich habe mir nun eine anlage für 80 euro gekauft, montiert wurde sie noch nicht aber schaut sehr "professionell" aus mit mehreren funkionen und keine monatliche gebühr.
Der ist es, model TK-103 (kennt den jemand?): http://www.ebay.de/itm/Quad-band-Vehicl ... 3f0f117bdb (gekauft habe ich aber nicht in china :-) )


grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 253
Registriert: Di 6. Sep 2011, 21:59

Re: GPS Empfänger

Beitrag von Andi »

Sieht doch von den technischen Daten nicht so verkehrt aus. Wichtig finde ich persönlich, dass die Position auch über GSM getracked werden kann denn wenn der Mustang in der (Tief-)Garage oder im tiefsten Wald stehst hast du unter Umständen kein GPS-Signal. Die Genauigkeit ist zwar nicht so gut wie beim GPS aber besser eine schlechte Ortung als gar keine!

Die Kaltstart-Zeiten müsste man mal prüfen. Einige der Geräte, zumindest die, die nicht dauert am Strom hängen, sind in einer Art Sleep-Modus um Strom zusparen und werden erst per SMS aktiviert. Ich habe von einem Bekannten der ein solches Gerät für seinen Jagdhund einsetzt gehört das der Hund angeblich hätte 500km entfernt gewesen sein sollen. Das war aber die letzte korrekt ermittelte (Heimat-)Position. Das taugt dann für eine Ortung nicht wirklich. Es dauert nach einem Kaltstart durchaus 12,5 Minuten bis der komplette GPS-Almanach empfangen wurde und es zu einem Fix kommen kann. Dies ist dann der Fall wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet war oder seit dem letzten Fix um mehrere Hundert Kilometer bewegt wurde. Der Sirf3 hat da zwar ein paar Tricks auf Lager diese Zeit zu reduzieren aber wie gesagt, dass müsste man mal unter realen Testbedingungen ausprobieren. Bisher hatte ich immer alle Zeit der Welt für eine Ortung. (Aber wenn man mal einen normalen GPS-Tracker kurz vor einer Runde auf dem Nürburgring aus dem Kaltstart einschaltet um z.B. mal zu sehen wie schnell man war und nur ein viertel der Runde getrackt hat bringt das auch nichts )

Z.B. könnte es ja folgendes Szenario geben: Der Wagen wird abends in die Garage gestellt, nachts geklaut, auf einen Hänger gestellt und dann 800km weiter in eine tiefe dunkle Garage mit minimalen GPS-Empfang gestellt. Wenn du Pech hast sagt dir dann der Tracker, dass das Gerät noch in deiner Garage steht :-((

Ich will hier nicht schwarzmalen, aber es kann durchaus Situationen geben wo auch diese Technik versagt. Vielleicht würde hier ja auch noch die GSM-Ortung weiterhelfen. Aber ehrlich: Vor Diebstahl schützt das nicht. Was hilft es dir also wenn du weißt, dass dein Mustang nun irgendwo in Spanien, Sibirien oder sonstwo steht?


Gruß
Andi
> rm -rf roof | less mustang
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: GPS Empfänger

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

ich glaube LIDL hat momentan so ein Teil für € 90,-- im Angebot.
Auch haben die ein Navi mit lebenslanger Kartenupdategarantie.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: GPS Empfänger

Beitrag von 2Strokewheeler »

also wenn ich wüsste, dass mein geliebtes Pony plötzlich in Spanien steht, Durst hat und vom "neuen Besitzer" kein Wasser kriegt, würde ich meine Hayabusa schnappen, Chuck Norris auf den Sozius packen --> und eine Familienzusammenführung durchführen!
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: GPS Empfänger

Beitrag von michi »

Hallo Andi, also laut daten ist ein kaltstart in ca. 1 minute und das gerät hängt ja an der autobatterie, also am stromnetz.
hier mal die ganzen daten zum gerät (ganz am ende steht wie lange er braucht bis er startet (teoretisch):

It is based on GSM/GPRS(850/900/1800/1900MHZ)wireless telecommunication internet and GPS satillite global position system,track by several ways.provide monitor software and global map.real-time track through the monitor software in your pc;track through your PDA cell phone and googleearth.

Features and functions
?Small cubage,dimension:54mm*62mm*26mm,weight:120g,easy to hide.
?Support orientation without orientated server: it can find out Real-time longitude and latitude, time and speed. By using public map software and entering longitude and latitude manually, you can find out the real-time information of position.
?If the target you are inquiring enters into underground parking lot or other GPS blind area, the tracker will inform you the last orientation.
?Remote Engine-stop and Resume.
?tracking function by timing and frequency
?Authorized number added and deleted function
?Support hidden alarm and monitor function
?Geo-fence: Set up a geo-fence for the unit to restrict its movements within a district. The unit will send the message to the authorized numbers when it breaches the district.
?Power supply disconnection alarm.
? Door alarm
?ACC alarm
?Movement alert: you can set up barriers when the vehicle is stopped. Once moved, it can give an alarm to the authorized number.
?Over speed alarm: you can make the inspected target run according to fixed speed. It alarms when speed is exceeded.
?Low batttery alarm function
?Check the vehicle status

Applying directions:
Vehicle fleet/logistics/Vehicle rental

Technology parameter:
?GPS chip: SIRF3chip
?GPS sensitivity: -159dBm
?GPS accuracy :5m
?Time To First Fix Cold status 45s,Warm status 35s,Hot status 1s

hier der link zum hersteller: http://www.zhyichina.com/de/Product_View.asp?id=2544
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: GPS Empfänger

Beitrag von 67er FM »

Ich denke auch schon länger über einen GPS/GSM Tracker nach, finde aber leider die "Eierlegendewollmichsau" nicht.

Gedanke 1:
Die Geräte, welche mit viel Kabelsalat an die Bordelektrik angeklemmt werden müssen, haben meiner Meinung nach eigentlich nur wenige Vorteile.
Zum einen sind sie nur in einem Fahrzeug nutzbar, zum anderen trennen die meisten von uns die Batterie ihres Mustangs nach dem abstellen ab.
D.h., nach kurzer Zeit (falls überhaupt ein Notakku integriert ist), ist das Teil abgeschalten.

Gedanke 2:
Viele der preiswerten Geräte (ohne monatl./jährliche Gebühr) haben keine 1:1 live Überwachung, d.h. wenn schon, dann möchte ich im Falle eines Diebstahls schnell ins Internet gehen, mich auf einer Seite einloggen, wo mir dann in Echtzeit gezeigt wird wo und wie sich mein Auto gerade gewegt. Jedesmal die ellenlangen Koordinaten, welche man einzeln per SMS bekommt, in Google Maps eintippen ist nicht gerade komfortabel.

Gedanke 3:
Geräte mit Akku haben den großen Vorteil, dass sie mobil sind und nirgendwo angeschlossen, und auch keine Antennekabel verlegt werden müssen, dh., sie können jederzeit in den Zweitwagen usw. gepackt werden.
Die Akkulaufzeit ist, je nach Zustand (ob aktiviert oder nicht), bei den meisten Geräten natürlich auch nicht so der Hit, so dass man immer daran denken muss das Teil aufzuladen.

Gedanke 4:
Eine relativ gute Methode finde ich z.B. Carobserver, das ist ein mobiles Gerät mit einer Akkulaufzeit von bis zu 3 Jahren (im deaktivierten Zustand). Hier sollte man natürlich relativ schnell merken ob sein Auto gestohlen wurde. Dann wird eine Notrufnummer gewählt und um den Rest kümmert sich der Hersteller, d.h. Fahndung in Echtzeit mit der Polizei. Das lässt man sich natürlich bezahlen, 3 Jahre für 365 Euro, all inklusiv.


Und schon stehe ich wieder am Anfang, was nur tun oder überhaupt etwas tun!?


Gruß Ben
Antworten

Zurück zu „Technik“