Schriftzug Mustang...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Schriftzug Mustang...
Hallo zusammen,
Ich möchte mir den Mustang Schriftzug auf den Kofferraumdeckel meines 67er Coupé kleben, wie sind die Abstände zwischen den einzelnen Buchstaben? Ich weiß nur das t ist über dem Schloß vom Deckel.
Danke im voraus.
Viele Grüße Franky aus Rheinland-Pfalz
Ich möchte mir den Mustang Schriftzug auf den Kofferraumdeckel meines 67er Coupé kleben, wie sind die Abstände zwischen den einzelnen Buchstaben? Ich weiß nur das t ist über dem Schloß vom Deckel.
Danke im voraus.
Viele Grüße Franky aus Rheinland-Pfalz
- BGCobra
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Schriftzug Mustang...
... hallo unbekannter....
warum keine Chrom Buchstaben, so wie es sein muss?
Viele Grüße
Bernd
warum keine Chrom Buchstaben, so wie es sein muss?
Viele Grüße
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Re: Schriftzug Mustang...
Hallo Bernd, ich habe mir Chrome Buchstaben besorgt, ich weiß nur den Abstand zwischen den Buchstaben nicht.
Viele Grüße Franky
Viele Grüße Franky
Re: Schriftzug Mustang...
hi,
ich würde mal hiermit anfangen:
aber besser selber noch mal nachmessen.
am besten wäre es jedoch die factory holes zu verwenden,
falls die evtl. unterm lack versteckt worden sind.
gruß,
christian
ich würde mal hiermit anfangen:
aber besser selber noch mal nachmessen.
am besten wäre es jedoch die factory holes zu verwenden,
falls die evtl. unterm lack versteckt worden sind.
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- BGCobra
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Schriftzug Mustang...
.... sollte für Klebebuchstaben passen!
Solltest du aber welche zum stecken haben, dann würde ich bezüglich
ggf. zugekleisterter Löcher die ausbrechen könnten (beim bohren) nochmal genauer hingucken.
Solltest du aber welche zum stecken haben, dann würde ich bezüglich
ggf. zugekleisterter Löcher die ausbrechen könnten (beim bohren) nochmal genauer hingucken.
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Re: Schriftzug Mustang...
Vielen Dank, die Grafik ist perfekt
Re: Schriftzug Mustang...
Hi,BadBorze hat geschrieben:hi,
ich würde mal hiermit anfangen:
letters_overkill.jpg
aber besser selber noch mal nachmessen.
am besten wäre es jedoch die factory holes zu verwenden,
falls die evtl. unterm lack versteckt worden sind.
gruß,
christian
hat sowas jmd. für nen 1969 Hardtop?
Danke
Schönen Sonntag
Re: Schriftzug Mustang...
meinst du sowas hier?DanielS. hat geschrieben:hat sowas jmd. für nen 1969 Hardtop?
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

Re: Schriftzug Mustang...
Die Grafik ist super, aber die Kofferraumlippe hat eine Breite von knapp 116cm, 43“ sind aber 108cm.
Deswegen bin ich jetzt verunsichert, ob das die richtige Grafik ist. Oder worauf beziehen sich die 43“ ?
Sonnige Grüße
Deswegen bin ich jetzt verunsichert, ob das die richtige Grafik ist. Oder worauf beziehen sich die 43“ ?
Sonnige Grüße
Re: Schriftzug Mustang...
hi,DanielS. hat geschrieben:Die Grafik ist super, aber die Kofferraumlippe hat eine Breite von knapp 116cm, 43“ sind aber 108cm.
Deswegen bin ich jetzt verunsichert, ob das die richtige Grafik ist. Oder worauf beziehen sich die 43“ ?
kann es leider nicht verifizieren da mein 69er leider noch auf der wunschliste anstatt in der garage steht.
schematisch, so finde ich, sollte die vorgehensweise eigentlich durch die grafiken verdeutlicht werden.
das T als mittelbuchstabe kommt halt immer in die mitte. der rest ist doch dann ein einfacher dreisatz, oder nicht?
43" -> 100%
6,95" -> x
------------------------------------------------------------
x= (6,95/43)*100=16,16279069767442%
43" -> 100%
4,85" -> x
------------------------------------------------------------
x= (4,85/43)*100=11,27906976744186%
------------------------------------------------------------
also zwei mal der äussere abstand von 6,95 +
sechs mal die zwischendistanz der buchstaben von 4,85 sollte dann wieder zur gesamtbreite führen.
beweis:
2*16,16279069767442%+6*11,27906976744186%= 32,32558139534884 + 67,67441860465116 = 100% = 43"
q.e.d
------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
die berechnung sollte auch für deine kofferaumbreite funktionieren
um damit den schriftzug plazieren zu können.
ansonsten z.b. an so einem foto

die abtsände im verhältnis zur breite des kofferaumdeckels
auf dem bild bestimmen und prüfen ob das alles so korrekt ist.
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de
