Schwimmer für Holley 1940

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
goggoborgi
Beiträge: 176
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport

Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von goggoborgi »

Hi Leute,
diese Woche hat mich mein six-banger das erste mal seit 6 Jahren nicht mehr nach Hause gebracht.
Diagnose: höchst wahrscheinlich ist der Schwimmer in meinem Holley 1940 Vergaser abgesoffen, im besten Fall nur verklemmt, auf jeden Fall ist der Vergaser beim Startversuch hoffnungslos übergelaufen.
Nun zu meiner Frage:

Woher bekomme ich in D-land so ein Teil?
Recherchen liefen bisher darauf hinaus - im eigenen Land nix - in Amiland super preiswert für nur 12,99 $, aber 84$ Versand :evil:
Ist dann zwar einer aus Messing ( mein jetziger ist Kunststoff), aber bei den Versandkosten im Verhältnis zum Warenwert :shock:
Habt ihr Tipps woher ich so ein Teil bekommen kann ( evtl. aus Lagerbeständen eines Mitgliedes) ?
Oder wie ich mir mit " Bordmitteln " selbst helfen kann?
Sollte der Schwimmer nur klemmen, ist das Problem dann kein Problem.
Schönes Wochenende
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von BadBorze »

goggoborgi hat geschrieben:n Amiland super preiswert für nur 12,99 $, aber 84$ Versand :evil:
hi frank,
da würde ich nochmal genauer schauen.
15,-EUR + 15,90,-EUR versand über global shipping program bei Ebay:
https://www.ebay.com/itm/CARBURETOR-FLO ... 1217045303
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Nobody
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Feb 2015, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
-67er Mustang Coupe
-92er Jaguar XJ 6 S4
-94er Volvo 850 Kombi
-99er Mercedes W210 E55 AMG

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von Nobody »

Hi Frank,

Bau den Schwimmer mal aus und guck ob er noch schwimmt, die Plastik Schwimmer gehen eigentlich nicht kaputt.

Ich guck heute mal ob ich noch was da habe.

LG

Daniel
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von krone07 »

https://quadrajetparts.com/nitrophyl-fl ... -1729.html

Schau mal hier.. versand nach D 20 dollar
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Benutzeravatar
goggoborgi
Beiträge: 176
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von goggoborgi »

Hey Leute,
drei Antworten und dreimal geholfen, das schätze ich an diesem Forum so. Nicht um den heißen Brei reden, sondern kurz und knackig auf den Punkt.
Ich werde auf jeden Fall den Schwimmer testen, und hoffe er ist nur verklemmt. Ansonsten sind die Links von euch bei Weitem besser als die Seite die ich gefunden habe.
Werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht bzw was nötig war.

Und auch vielen Dank an "NOBODY" für´s Nachschauen ob du was da hast, wenn Ich Bedarf habe und du was hast, bist du meine erste Adresse :P

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von ralfmann »

Ist wahrscheinlich das Nadelventil. Etwas Dreck drin, es schließt nicht und der Vergaser wird geflutet.
Gruß - Ralf
Benutzeravatar
goggoborgi
Beiträge: 176
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von goggoborgi »

Hallo Leute,
kurzer Zwischenbericht für die, die es interessiert:
Auto steht immer noch beim Mechaniker meines Vertrauens, hat Urlaubszeit und Mega viel zu tun. Den Überholkit hat er inzwischen von mir bekommen, und er möchte am Mittwoch dran gehen.
Bin mal gespannt, ob der Schwimmer echt noch in Ordnung ist, oder ob ich doch einen aus Ami-Land besorgen muss.
Manche werden nun meinen, dass man das auch gut selber machen kann, würde es mir auch zutrauen, aber da ich nun das Auto in meiner ersten Verzweiflung zum KFZ Betrieb geschleppt habe, möchte ich ihm den Auftrag nun auch nicht mehr weg nehmen, wer weiß wann ich ihn mal wieder brauche für was Richtiges, Wichtiges.
Werde weiter berichten, ob am Mittwoch alles läuft oder doch der lange Weg über die Schwimmerbestellung gegangen werden muß.

Schönen Abend noch
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Benutzeravatar
goggoborgi
Beiträge: 176
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport

Re: Schwimmer für Holley 1940

Beitrag von goggoborgi »

Abschlußbericht!

Mein sixie läuft wieder.
Schwimmer war nicht kaputt, lediglich seeeehr viel Dreck in der Schwimmerkammer und auch sonst überall, dadurch hat sich das Nadelventil verklemmt.
Neu abgedichtet und eingestellt läuft er hoffentlich wieder die nächsten Jahre.

Noch eine Frage hätte ich bezüglich der Sitzbezüge. da sich der Kunstlederbezug am Fahrersitz an der Seitenwange auflöst bzw. einreisst, würde ich gerne wissen ob die Rückenlehnen bei einer bench gleiche Maße haben wie beim Einzelsitz, bzgl. neukauf eines Bezuges.
Für Einzelsitze gibt es genug Angebote aber für ne Bank habe ich nix gefunden.

Hier ein Bild noch aus besseren Tagen, die leichtenRisse auf dem Foto rechts sind nun ganz offen und Material ist abgeplatzt, bei nächster Gelegeheit mache ichein Bild vom jetzigen Zustand.
Bild
schönen Tag noch
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Antworten

Zurück zu „Technik“