Mal eben die Türdichtung tauschen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Harry_68
Beiträge: 24
Registriert: Di 23. Aug 2016, 21:05

Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von Harry_68 »

Ich habe vor, nach und nach die alten Dichtungen an meinem Wagen gegen neue auszutauschen. Heute wollte ich mich an die Türdichtung der Fahrertür begeben. Habe also die alte Dichtung und die Kleberückstände entfernt. Anschließend habe ich die neue Dichtung (Scott Drake) mit Aceton entfettet und versucht, mit Teroson anzukleben. So war der Plan, so habe ich es mir hier angelesen. Der Echtbetrieb lief allerdings etwas anders ab. Zunächst ließ sich der Teroson Kleber aus der Dose richtig schlecht und nicht wirklich sauber verarbeiten. Dann habe ich bemerkt, dass die neue Dichtung einiges dicker als die alte ist, insbesondere unterhalb der Tür. In dem Bereich läßt sich die Dichtung gar nicht gerade verkleben. Das sah bei mir wie eine Slalompiste aus. Ich denke, dass es dadurch Probleme beim Schließen der Türen geben wird. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe nach 2/3 der Strecke den ganzen Mist wieder abgezogen, erneut die Kleberückstände entfernt und mich gefragt, warum ich mir heute eigentlich frei genommen habe. Ich werde mir jetzt den 3M Kleber bestellen und es damit erneut versuchen. Hat von euch jemand Erfahrung mit den Scott Drake Dichtungen? Soll ich lieber direkt Dichtungen von einem anderen Hersteller bestellen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Guido
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von Schraubaer »

Was Du Dir so angelesen hast!? :?
Ich finde Empfehlungen für 3M und Flüche zu Teroson/Terokal!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Harry_68
Beiträge: 24
Registriert: Di 23. Aug 2016, 21:05

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von Harry_68 »

Ist auf meinem Merkzettel gelandet, weil es in irgend einem Beitrag mal empfohlen wurde. Man lernt halt nicht aus.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von Fixelpehler »

Servus

Schmeiß die Scott Drake Dichtungen weit weg. Sind der letzte Müll...

Nimm welche von Daniel carpenter. Die passen einwandfrei...

Bei der Montage ist drauf zu achten das diese absolut fett/Silikonfrei sind. Heißt mehrfach durch einen mit Silikonentferner getränkten Lappen ziehen....

Terosion profilgummikleber funktioniert super.


Dichtungen ankleben und mit Malerkrepp fixieren...

Nach einer halben Stunde Tür zu machen und ne Nacht warten ;-)

Fertig

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Harry_68
Beiträge: 24
Registriert: Di 23. Aug 2016, 21:05

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von Harry_68 »

Hallo Björn, danke für deinen Tipp!
Hab gerade neue Dichtungen und Kleber bestellt!
Auf ein Neues....
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von Gerold »

mit den Daniel Carpenter Dichtungen bist du wirklich gut bedient, habe die ebenfalls bei mit verbaut. Gerade auch bei den Front-/Heckscheibendichtungen liest man oft von Problemen, mit den Daniel Carpenter hatte ich null Probleme.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von vegas »

Und wo bekommt man Dichtungen von Daniel Carpenter?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von coco »

z.B. hier

http://aamshop.de/67-68-Tuerdichtung

und bei vielen anderen shops.
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von vegas »

Vielen Dank :D Bei vielen anderen Shops wo ich jeweils beschtelle, steht kein Hersteller, nur beste Replika oder made in USA.
Gruss Daniel
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Mal eben die Türdichtung tauschen

Beitrag von scotty »

coco hat geschrieben:z.B. hier

http://aamshop.de/67-68-Tuerdichtung

und bei vielen anderen shops.
C7ZZ-6520530 sehe ich da, das ist aber SD.
Gruß,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“