
Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Bei mir wird es nun wahrscheinlich auf die VDO International hinauslaufen, da ich keine anderen adequaten 52mm/ 2 1/16" Instrumente gefunden habe. Habe mal Mooneyes Instumente im Hinterkopf gehabt, allerdings nicht in der richtigen Größe und auch kein Öldruckinstrument verfügbar. Auf dem Bild sind es z. Zt. noch ausgeschnittene Papierscheiben, aber passt m.E schon ganz gut. Bin nächsten Monat nochmal im Trumpland unterwegs - evtl. läuft mir ja noch eine Alternative über den Weg....


Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Autometer eingesetzt!
Im Rallypack aber getrickst, weil zu lang, wie wahrscheinlich alle 52er auf dem Markt!
Ausserdem habe ich hinten noch Verschlussdeckel gestrickt.
Im Rallypack aber getrickst, weil zu lang, wie wahrscheinlich alle 52er auf dem Markt!

Ausserdem habe ich hinten noch Verschlussdeckel gestrickt.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Das schaut aber fein aus
Mal sehen wie es bei mir aussieht.
Gruß Harald

Mal sehen wie es bei mir aussieht.
Gruß Harald
- henne9
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 09:08
- Fuhrpark: Mustang Coupe Bj. 68
Audi A 3
Honda X11
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Hallo,
sehr geile Arbeit
Respekt!
Kann mal einer ein Foto reinsetzen wenn er es bei einem 67 / 68 er montiert hat!?
Vielen Dank im voraus
sehr geile Arbeit

Respekt!
Kann mal einer ein Foto reinsetzen wenn er es bei einem 67 / 68 er montiert hat!?
Vielen Dank im voraus
Bis denne, Gruß Henne
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Hatte ich vor ca. 4 Wochen in diesem Beitrag auch nachgefragt:henne9 hat geschrieben:Hallo,
sehr geile Arbeit![]()
Respekt!
Kann mal einer ein Foto reinsetzen wenn er es bei einem 67 / 68 er montiert hat!?
Vielen Dank im voraus
Bisher keine Reaktion...Abend zusammen,
Mich würden mal Fotos vom eingebauten Zustand im 67/68er interessieren - da ja in diesen Baujahren die Ringe der Instrumente weiter herausstehen und der Platz zwischen diesen und der Montageposition des Rally Packs ja sehr begrenzt ist.
Lt. Aussage von Christian gibt es ja zwei? Abnehmer der Rally Packs mit 67er Mustangs![]()
Wäre interessant, ein paar Fotos zu sichtenWer wäre so freundlich?

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Könnte es sein, dass es ausser mir noch keiner hat und somit auch noch nicht montieren konnte? 

- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Das ist richtig, ich bekomme meins erst 
Gruß Harald

Gruß Harald
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Heiner.... Nu hängt es an Dir.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente
Gerne! Schenkt mir einer 'n 67/68er???