Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
magicf24
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 23:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967
Golf 1 Cabrio
Beetle Cabrio
Tiguan II

Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von magicf24 »

Hallo Zusammen,

ich möchte mich hier in diesem Bereich auch erst einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Frank, bin 52 Jahre alt und wohne in Hilden. (bei Düsseldorf).
Ich möchte mir in der nächsten Zeit gerne einen Mustang Mustang Coupe Baujahre 66-68 (gerne einen 66er mein Jahrgang) V8 mit Automatik zulegen, das muss nicht von heute auf morgen sein.
Deswegen habe ich mich hier im Forum angemeldet um, vielleicht mit Eurer Hilfe diesem Traum ein Stück näher zu kommen.
Da ich von Autotechnik nicht viel verstehe und auch die Schwachstellen bei einem Mustang dieser Baujahre nicht kenne, möchte ich hier mit eurer Hilfe viel lernen, z. b. auf was ich hier bei einer Besichtigung achten sollte.
Wenn jemand von den Mitgliedern/Usern in meiner Nähe wohnt und ich einen Mustang gefunden haben sollte, den ich mir dann anschauen würde, wäre es super wenn jemand mit der fachlichen Kenntnis mit fahren würde.

Meine Frau und ich waren am 19.05. mit unseren beiden Aussies auf dem Treffen in Hattingen und haben zahlreiche Clubmitglieder kennen gelernt und schon nette und Aufschlussreiche Gespräche geführt. Mal von der echt geilen Location abgesehen, haben wir eine tolle Atmosphäre, tolle Autos und nur nette Menschen angetroffen.
Auf Grund dieser netten Gemeinschaft habe ich mich jetzt schon dazu entschlossen, sobald ich einen Mustang mein eigen nennen kann,
dem Club bei zu treten. (vorher geht es ja leider nicht)

Mit Jürgen/Steigerwald hatte ich ein nettes Gespräch, er fährt einen 68er, also bei genauerer Betrachtung seines Mustangs gefiel mir die 67/68er Baureihe immer besser.

Ich freue mich auf Eure Unterstützung

Viele Grüße aus Hilden
Frank Vogel

Mir wurde in Hattingen geraten hier im Forum vor einer angedachten Besichtigung mal Bilder, oder den Link einer Anzeige einzustellen, um schon im Vorfeld klären zu können, ob es sich überhaupt lohnt das Fahrzeug anzuschauen oder ob der Wagen hier schon "bekannt" ist und man hier zu schon einmal etwas sagen bevor man sich auf den Weg macht und nachher auf einen Blender rein fällt.
Da mir (noch) das sowohl technische, als auch wenn sich einer der Mitglieder bereit erklären würde, je nach Standort des Fahrzeugs, mich bei einer Besichtigung zu begleiten und zu unterstützen.

Ich habe hier mal einen Link eines möglichen Kandidaten
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem

Auch habe ich hier im Forum einen bei NOLIMITS gefunden:
https://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICC ... vD_BwE#ses

In Lime Gold, was eine geile Farbe .....
Mehrfach wurde mir Matze als Händler empfohlen, der seine Mustangs ehrlich beschreibt, wie sie tatsächlich sind !!!
Dann fahre ich zum schauen auch gerne 320 km ... und zum kaufen dann auch noch einmal.. wenn es passt.

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen


Noch einen schönen Pfingstmontag
Frank Vogel
[img]
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von Schraubaer »

Willkommen.

Der Link zu Matze's ist im Sack!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
marcocabrio
Beiträge: 138
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von marcocabrio »

Ich kann Matze wärmstens empfehlen. Ich habe meinen 67er auch dort vor 3 Monaten gekauft. :D :D
Er ist superehrlich und er zeigt dir alle kritischen Stellen.
Ich war vor dem Kauf auch zweimal vor Ort (Duisburg hin und zurück 700km)
Also, auf zu Matze...

Gruss Marcus
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Frank,
Die Autos vom Matze sind gut, aber auch 50 Plus ;) das darf man nie vergessen, er ist Ehrlich und Berät dich Ordentlich, bei ihm kannst du auch Probefahren ohne das man was dafür Bezahlen muss...nicht Selbstverständlich
Hast du erfahrung mit Autos ohne Servo und BKV :?:
Bild Bild
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von Argyle »

Hi Frank,
Herzliches willkommen aus Leverkusen.
(Auch bei Düsseldorf)
Hab meinen auch von Matze, die Anreise lohnt sich ;)
Bei Fragen oder Unterstützung helf ich gerne 8-)

Hier wird's jetzt für mich auch interessant:
Doc Pony hat geschrieben: Hast du erfahrung mit Autos ohne Servo und BKV :?:
Alles was ich je gefahren bin fuhr rechts rum wenn ich das Lenkrad in Uhrzeigersinn gedreht hab, und umgekehrt. Und bei treten auf das mittlere (in der Regel) Pedal verzögerte die Kiste. (Funktionierende Mechanik vorausgesetzt ;) )
Servo, manuell , bkv oder piezo, völlig egal.
Automatik kann ich beim Alltagswagen, aber nicht beim Spassmobil nachvollziehen. :oops: ;)
Das ist aber mein persönlicher Fehler :D

LG aus Leverkusen

Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
magicf24
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 23:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967
Golf 1 Cabrio
Beetle Cabrio
Tiguan II

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von magicf24 »

Hallo Zusammen,

schon mal vielen Dank für die ersten schnellen Antworten.!!!

Marcus, vielen Dank für deie Eischätzung zu MAtz, ich bin Anfang Juli im Urlaub an der Ostsee, ich denke ich fahre
auf dem Heimweg mal mit kleinem Umweg dort vorbei.

Doc, ja in der 80igern hat man mal noch Fahrzeuge ohne Servo etc. gefahren. Ja lang ist es her. Das wird schon eine Umgewöhung sein, das ist mir bewußt, aber ich möchte ja nicht rasen, sondern gemütlich cruisen. Da mache ich mir aber keine Sorgen das dies ein Problem wird.
Aber ich danke Dir trotzdem für den Hinweis, jeder Hinweis wird aufgenommen, angenommen und hilft mir weiter.

Viele Grüße
Frank
[img]
Benutzeravatar
magicf24
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 23:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967
Golf 1 Cabrio
Beetle Cabrio
Tiguan II

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von magicf24 »

Hallo Stefan,

danke für das Angebot, werde dann gerne darauf zurückkommen.
Ich teile da Deine Meinung, ein Auto hat ein Lenkrad und bestimmt die Fahrtrichung. Ob mit oder ohne Servo, das ist mir pesönlich nicht so wichtig, wenn der Rest pass ? :P

Viele Grüße
Frank
[img]
Benutzeravatar
magicf24
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 23:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967
Golf 1 Cabrio
Beetle Cabrio
Tiguan II

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von magicf24 »

Hallo Zusammen,

also ich möchte mich hier auch noch mal bei Holger, Christian und Stefan für die Tipps und Infos bedanken,
auch wenn wir die Besichtigung in MH "noch" nicht gemacht haben.
Nun fahren meine Frau und ich am Sonntag in den Norden an die Ostsee in den Urlaub und justament taucht folgene Anzeige bei Mobile auf:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 6afd57fcea

Zum einen meine Frage, gerne auch an die Mustangfreunde im Norden, ob mir jemand etwas zu dem Händler sagen kann, oder ob ggf. vielleicht irgendeiner vielleicht sogar den Wagen kennt und mir vor ab noch weitere Infos geben kann.

Schon mal vielen Dank vor ab

Frank
[img]
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von HomerJay »

Es sind zwar wie immer die wichtigen Stellen nicht zu sehen, und hier und da wurde ne Dichtung US typisch mitlackiert, aber an Sonsten macht er gar nicht mal so einen schlechten Eindruck.Ob das nach einer Besichtigung noch immer so ist,lässt sich so natürlich nicht beantworten.
Cheers Homer
Benutzeravatar
magicf24
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 23:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967
Golf 1 Cabrio
Beetle Cabrio
Tiguan II

Re: Bitte um Unterstüzung beim Mustang Kauf

Beitrag von magicf24 »

Hallo HomerJay,

ja die Bilder sehen zwar nett aus.... aber passt der Rest auch ? Ich schaue mir den nächste Woche mal an.
Mal schauen was ich noch so raus bekomme... oder für Rückmeldungen hier im Forum noch kommen.

Viele Grüße
Frank
[img]
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“