Rücksitzbank 1969
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 1. Jun 2018, 21:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969er Mustang Cabrio
C240 Mercedes
Honda CX 500
Rücksitzbank 1969
Hallo Ponyfreunde
Ich bin gerade stolzer Besitzer eines 1969er Mustang Cabrio geworden .
Leider war der Mustang nicht komplett .
Mir fehlt die komplette Rücksitzbank. Frontsitze sind vorhanden und müssen neu bezogen werden. Es gestaltet sich als schwierig eine Bank für ein Cabrio zu bekommen da sehr selten. Die Farbe des Innenraums ist Maroon (dunkelrot)
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Würde mich sehr freuen..
Ich bin gerade stolzer Besitzer eines 1969er Mustang Cabrio geworden .
Leider war der Mustang nicht komplett .
Mir fehlt die komplette Rücksitzbank. Frontsitze sind vorhanden und müssen neu bezogen werden. Es gestaltet sich als schwierig eine Bank für ein Cabrio zu bekommen da sehr selten. Die Farbe des Innenraums ist Maroon (dunkelrot)
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Würde mich sehr freuen..
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Rücksitzbank 1969
könnte passen & besser als nichts
https://www.ebay.de/itm/1965-1970-Ford- ... SwA3dYIKdJ
https://www.ebay.de/itm/1965-1970-Ford- ... SwA3dYIKdJ

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- Red Convertible
- Beiträge: 3725
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Rücksitzbank 1969
Hi Dirk,
Rückbänke vom Coupe sind breiter, weil an den Seiten kein Verdeckmechanismus untergebracht ist.
Wie du schon selbst bemerkt hast, werden Cabrio Rücksitzbänke selten bis garnicht angeboten.
Der Grund liegt in den geringeren Stückzahlen der Fahrzeuge und der Tatsache, das Cabrios aufgrund der Beliebtheit, auch nach Unfällen oder altersbedingten Duchrostungen, wieder repariert werden und seltener auf dem Schrott landen.
Viel Glück bei der Suche!
Rückbänke vom Coupe sind breiter, weil an den Seiten kein Verdeckmechanismus untergebracht ist.
Wie du schon selbst bemerkt hast, werden Cabrio Rücksitzbänke selten bis garnicht angeboten.
Der Grund liegt in den geringeren Stückzahlen der Fahrzeuge und der Tatsache, das Cabrios aufgrund der Beliebtheit, auch nach Unfällen oder altersbedingten Duchrostungen, wieder repariert werden und seltener auf dem Schrott landen.
Viel Glück bei der Suche!

LG
Mario

Mario

- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Rücksitzbank 1969
wusste ich noch gar nicht!

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- Red Convertible
- Beiträge: 3725
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Rücksitzbank 1969
Hi Bernd,
die wenigsten Messen sowas nach.
In den gängigen Shops haben die Sitzbezüge, für Coupe und Cabrio auch immer unterschiedliche Teilenummern.

die wenigsten Messen sowas nach.

In den gängigen Shops haben die Sitzbezüge, für Coupe und Cabrio auch immer unterschiedliche Teilenummern.

LG
Mario

Mario

- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Rücksitzbank 1969
also wenn die Teile so rar sind würde ich versuchen umzuarbeiten, ist bestimmt nicht einfach aber machbar und die Bezüge fürs Cabrio gibt es ja.
alternativ (kostet bestimmt ein Vermögen das Aufbauen zu lassen)
Rücklehne gibt's:
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... attribs=88
Sitzbank ist gerade aus:
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... attribs=88
alternativ (kostet bestimmt ein Vermögen das Aufbauen zu lassen)
Rücklehne gibt's:
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... attribs=88
Sitzbank ist gerade aus:
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... attribs=88

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Rücksitzbank 1969

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- Red Convertible
- Beiträge: 3725
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Rücksitzbank 1969
Wäre eine Alternative, wird aber teuer und der Verkäufer will, laut Angaben, nicht nach Deutschland verschicken.
LG
Mario

Mario

- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Rücksitzbank 1969
dafür gibt es aber Lösungen, es gibt Firmen die eine Adresse in den USA haben an die geliefert wird und dann den Rest Richtung Deutschland abwickeln. (http://www.borderlinx.com/DE/bx-de/de/)

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)