Vorgehensweise Servo Öl wechseln

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Markus1608
Beiträge: 57
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 10:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang GT, Corvette C3, BMW M340i, AMG A35, Golf 1 Cabrio, Case 844 XLA.

Vorgehensweise Servo Öl wechseln

Beitrag von Markus1608 »

Hallo Mustang Gemeinde,

ich möchte das Servo Öl wechseln. Keine Ahnung was für Öl drin ist, auf jeden Fall ist es nicht rötlich. Somit muss ich vom falschen Öl ausgehen was aktuell drin ist.

Welche Vorgehensweise gibt es, um das Öl zu wechseln? Habe leider mittels Suche nichts passendes gefunden.

Vielen Dank für die Rückmeldungen
Markus
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Vorgehensweise Servo Öl wechseln

Beitrag von grexl »

Servus Markus
zunächst holst du dir das richtige Öl: ATF Typ F

Dann bockst du dein Auto vorne links/rechts am Rahmen auf. Dann unteren Schlauch hinten an der Pumpe (Schlauchschelle) öffnen und unten in ein Behältnis auslaufen lassen. Wenn ausgeblutet, lässt du jemanden im Auto mehrmals sachte von ganz links nach ganz rechts lenken kann. Du passt auf dass der Schlauch ins Behältnis zielt, da spritzt es ganz schön raus!
Wenn nix mehr kommt, Schlauch wieder rauf, neues Öl rein (oben auf der Pumpe beim messstab).
Nach und nach einfüllen, entlüften bis stand passt
fertig.
lg Gregor
Benutzeravatar
schnitzl123
Beiträge: 462
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010

Re: Vorgehensweise Servo Öl wechseln

Beitrag von schnitzl123 »

Wichtig ist das du nicht gleich bis zur Markierung des Meßstabes befüllst :!:
Also nicht bei kaltem Motor befüllen. Wenn du schon bis zur Markierung befüllst und sich das Öl dann ausdehnt kann es rausspritzen.
Steht glaube sogar direkt auf dem Meßstab drauf - "Check/Fill only when hot" oder sowas.
Du kannst es aber eigtl auch im kalten Zustand befüllen...Schlückchen für Schlükchen Servoöl reinfüllen, wenn du ca. 5mm unterhalb der Max.-Markierung bist sollte es im warmen Zustand passen ;)
Gruß Steff : )

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“