Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Schraubaer »

Wäre auch nicht wild, hätte Er einen mehr gedrechselt! :D

Aaaaber:

Sorry ich muss auch auf senden drücken :roll: damit die pn raus geht. Mein fehler sorry :?


DANN MACH AUCH MAL, WILL KOHLE SCHICKEN!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Schraubaer »

Immer noch nicht! :(
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Dome »

Sieht klasse aus :P

Ich freue mich drauf.

Bitte auch noch PN mit Daten schicken.
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von poochie »

So graviert ist alles, Adapterringe für unterschiedliche einbautiefen der Instrumente sind auch fertig (nicht das mal ein Instrument hinten rausguckt. Bei der Schelle für die Lenksäule hätte ich ein kleinen konstruktiven Fehler. Deswegen konnte ich die leider heute nicht mehr fertig machen aber alles im grünen Bereich ;) Montagematerial ist auch alles da


Alles wird noch einmal ordentlich poliert

Bild

Bild

Bild
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Braunschweiger »

:shock: Sabber :D
Ich freu mich drauf und bin echt gespannt wie das im 68er wirkt.
Gruß Harald
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Aggro »

Braunschweiger hat geschrieben::shock: Sabber :D
Ich freu mich drauf und bin echt gespannt wie das im 68er wirkt.
Gruß Harald
...über ein Foto im eingebauten Zustand würde ich mich freuen...Hätte ggf auch Interesse... :)
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von JMS Bavaria »

Aggro hat geschrieben:
Braunschweiger hat geschrieben::shock: Sabber :D
Ich freu mich drauf und bin echt gespannt wie das im 68er wirkt.
Gruß Harald
...über ein Foto im eingebauten Zustand würde ich mich freuen...Hätte ggf auch Interesse... :)

Dito, bin echt gespannt. Sieht echt geil aus!

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von grexl »

Hi Christian,
Frage Status? Polierst du noch ;)
bin schon geil auf das Teil
:geek:
lg Gregor
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von poochie »

Moin Männers, die ersten beiden Rally Pac's sind komplett fertig. Die jenigen wissen schon bescheid.

@ Dome bei deinem muss ich noch die Schelle fertig machen der rest passt.
@ Grussi67 deine Teile gehen zum eloxieren, dauert ca eine Woche
@ Braunschweiger dein Frästeil geht ebenfalls zum eloxieren, dauert genauso lange

Bild

Bild

Bild

Die Schelle vernünftig zu biegen ist schwieriger als gedacht...
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Christian,
Super, freuhe mich schon.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“