Leider musste ich meinen Mustang verkaufen da ich die letzten zwei Jahre einfach keine Zeit und kein Geld übrig hatte irgendetwas an dem guten Stück zumachen.
Ich hab ihn an einen netten Herrn aus dem Norden Deutschlands verkauft welcher auf der Suche nach einem war. Dieser Herr wird sich bestimmt noch hier vorstellen

Jetzt aber zum eigentlichen Problem. Nachdem wir den Verkauf über die Bühne gebracht haben ist dem Käufer aufgefallen das die VIN vom DoorPlate und von der Plakette hinter der Windschutzscheibe nicht ganz mit der im Title übereinstimmen. Das ist mir zuvor nie aufgefallen, aber der Unterschied ist schon seltsam. Der Unterschied liegt nur beim zweiten Buchstaben, sprich dem Herstellungsort.
Die 2 VIN's am Auto sagen:
9F01F139711
Und die im Title sagt:
9R01F139711
Im CarReport von Interfracht wurde auch vermerkt das die VIN abweicht und somit die von den Plaketten ergänzt.
Jetzt ist der Käufer und ich natürlich etwas verwundert und Er hat natürlich Angst dass ,so, eine Zulassung nicht möglich ist.
Ich hab gelesen das es ab und zu vorkommt das an Ein und dem Selben Mustang es durchaus zwei unterschiedliche Plaketten ab Werk gab, oder das es wie bei uns im Title etwas falsches stand.
Wir haben aber auch die Originalen BlackPlates wie sie im Title stehen dabei, also war der Mustang auf jeden Fall so in California zugelassen.
Kennt jemand vielleicht ähnliche Fälle?
Wie läuft das mit der Zulassung jetzt ab?
Ich freu mich auf eure Antworten.
Beste Grüße, der Mustang lose Hannes.